
Lou Andreas-Salomé
12. Februar 1861 – 5. Februar 1937
Lou Andreas-Salomé besaß eine bemerkenswerte Bandbreite an intellektueller Neugier, eine Eigenschaft, die sie dazu brachte, Freundschaften mit vielen der damals führenden Denker und Künstler zu schließen. Als produktive Schriftstellerin umfasste ihr Werk Romane, Essays und Theaterstücke, und sie zeichnete sich als wegweisende Stimme in der Erforschung weiblicher Sexualität und Psychoanalyse aus. Gegen Ende ihres Lebens verfasste sie eine Autobiografie, die ihre Erfahrungen als emanzipierte Frau widerspiegelt und Einblicke in ein selbstbestimmtes Leben bietet. Ihre tiefgründigen Ideen und ihre einzigartige Perspektive hinterließen deutliche Spuren in der intellektuellen Landschaft.
1982Eintragungen
1985Ródinka
2012Werke und Briefe
2014Ma
2015Das Haus
2015Rôdinka
2017Ruth
2019Menschenkinder
2021Die Erotik
2021Lebensrückblick
2023Fenitschka
2023Ma; Ein Porträt
2023Im Kampf um Gott
2023Ma: Ein Porträt