Wolfgang Schreyer Bücher
Wolfgang Schreyer war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk Abenteuergeschichten, historische Abenteuer mit dokumentarischen Elementen sowie Science-Fiction für Fernsehen und Film umfasste. Er verstand es meisterhaft, spannende Handlungsstränge mit präzisem historischen Kontext und wissenschaftlichen Themen zu verbinden. Seine Fähigkeit, fesselnde Welten und Charaktere zu erschaffen, brachte ihm ein breites Publikum und Anerkennung ein. Schreyers Erzählungen werden bis heute für ihre Erfindungsgabe und Tiefe geschätzt.







Der Feind im Haus
- 266 Seiten
- 10 Lesestunden
Edgar Sörensen ist ein angesehener Journalist und Terrorexperte, und jetzt ist er Leiter des „Hauptstadtstudios“ und somit auch Chef seiner jungen Ehefrau. Die forscht in seinem Auftrag in Akten der Birthler-Behörde nach einem über vierzig Jahre zurückliegenden Spionagefall. Sie wird auf überraschende Weise fündig, auch wenn es andere Ergebnisse sind, als ihr Mann erwartete. Wolfgang Schreyers spannender, auf Tatsachen beruhender Roman zeigt das Innenleben der Geheimdienste und den heutigen Medienalltag.
Der Mann auf den Klippen
- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
Der sechste Sinn - bk1506; Mitteldeutscher Verlag; Wolfgang Schreyer; Paperback; 1987