Sonne, Mond und Sterne, Seelenwanderung, Leben und Tod, die Beziehung zwischen Mensch und Tier, Mann und Frau, die Natur mit ihrem Rhythmus und ihren Plagen, von all dem künden die hier versammelten Märchen und Mythen Amerikas. Der Reichtum der poetischen Vorstellungswelten der Indianer, Inuit und Kariben wurde von Benjamin Péret, französischer Surrealist, gesammelt und herausgegeben.
Benjamin Péret Reihenfolge der Bücher
Benjamin Péret war ein französischer Dichter, ein Pariser Dadaist und ein zentrales Mitglied der französischen surrealistischen Bewegung. Sein Werk zeichnete sich durch die leidenschaftliche Nutzung des surrealistischen Automatismus aus, wodurch Bilder entstanden, die sich der logischen Vernunft entzogen und ins Unterbewusste vordrangen. Péret war bekannt für seine Fähigkeit, unerwartete Assoziationen zu verweben und Metaphern zu befreien, die den Leser dazu anregten, seine Wahrnehmung der Realität neu zu überdenken. Seine unverwechselbare Stimme trug maßgeblich zur Entwicklung der Avantgarde-Literatur bei.







- 1994
- 1987
„Die Vernunft zieht sich zurück und beschäftigt sich mit ihrem ewigen Knochen.“ Benjamin Péret.
- 1986
- 1984
Octavio Paz hebt hervor, dass Menschen wie Péret dazu beitragen, die Dunkelheit des Jahrhunderts zu mildern.