Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Zenger

    5. Juli 1939 – 4. April 2010
    Erich Zenger
    Die Nacht wird leuchten wie der Tag
    Als Anfang schuf Gott
    Einleitung in das Alte Testament
    Das erste Testament
    Der neue Bund im alten
    Psalmen
    • Psalmen

      • 894 Seiten
      • 32 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Kein anderes Buch der Bibel verdichtet die Fülle und Vielfalt menschlicher Erfahrungen so sehr und auf so poetische Weise wie das Buch der Psalmen. Und kein anderer Autor der Gegenwart hat den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern die Psalmen so sehr zugänglich gemacht wie der Münsteraner Theologe - mit seiner ganz eigenen Verbindung von bibelkundiger Auslegung und Gespür für das Leben. Herkunft und Entstehung der Psalmen werden ebenso erläutert wie die geistliche Tiefe dieses Gebetsschatzes, der Juden und Christen gemeinsam ist. Die vier Bände dieser Ausgabe versammeln die reiche Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit den biblischen Texten, hier erstmals erschlossen durch ein Psalmenregister für alle Bände und mit aktualisierten Literaturempfehlungen versehen. Für Studium und Gottesdienstvorbereitung unentbehrlich, _für Meditation und Gebet ein Gewinn. Die Kassette enthält: Auslegungen 1: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern Auslegungen 2: Ich will die Morgenröte wecken Auslegungen 3: Dein Angesicht suche ich Auslegungen 4: Ein Gott der Rache? Feindpsalmen verstehen

      Psalmen
    • In diesem Studienbuch wird die Entstehungsgeschichte des Alten Testaments in ihren zeit- und religionsgeschichtlichen Kontext eingeordnet, sodass diese als Niederschlag der Glaubensgeschichte Israels sichtbar wird. Die »Kohlhammer Studienbücher Theologie«, konzipiert für das Studium an der Hochschule, für das Selbststudium wie auch für die Weiterbildung, führen in alle Bereiche der katholischen Theologie ein. Sie stellen in didaktisch überzeugend strukturierter Form das Grundwissen der einzelnen Disziplinen dar, informieren über den aktuellen Diskussionsstand und leisten einen originären Beitrag zur Weitergabe der christlichen Tradition in Kirche und Gesellschaft.

      Einleitung in das Alte Testament