Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philip Larkin

    9. August 1922 – 2. Dezember 1985

    Philip Larkin gilt als einer der bedeutendsten englischen Dichter der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk thematisiert häufig Einsamkeit, Enttäuschung und stille Verzweiflung, ist aber gleichzeitig von trockenem Witz und scharfer Beobachtung des Alltagslebens durchdrungen. Larkins Lyrik, die sich durch ihre direkte und schlichte Sprache auszeichnet, meidet Sentimentalität und offenbart die Komplexität der menschlichen Verfassung. Seine Einsichten in sozialen Wandel und persönliche Beziehungen finden bis heute Anklang bei den Lesern.

    Philip Larkin
    Further Requirements
    Selected Letters of Philip Larkin 1940-1985
    The Complete Poems of Philip Larkin
    Wirbel im Mädcheninternat Willow Gables
    Jill
    High windows
    • Philip Larkins letzter Gedichtband sowie eine subjektive Auswahl späterer, zu seinen Lebzeiten nur zum Teil veröffentlichter Gedichte in einer zweisprachigen Ausgabe.

      High windows
    • Dies ist die Geschichte des Studenten John Kemp, der als Stipendiat und Provinzler aus schlichten Verhältnissen zum ersten Mal in die weltberühmte Universitätsstadt Oxford kommt. Jill ist wie ein Bild von Morandi. Hinter der gelassenen, aufgeräumten Alltäglichkeit tobt das Leben, spielen sich Dramen ab: In stummer Sehnsucht nach Anerkennung, erschafft sich unser nur scheinbar stiller Held seine große Liebe – und kann sein Glück nicht fassen: er begegnet ihr, wie sie zauberhafter nicht leben und leiben kann. In einem anrührenden Kampf von tränentreibender Komik versucht er, seinem Traum zu folgen, ihn zu halten. Das ist undramatisch, beiläufig erzählt, doch herzzerreißend traurig. Jill, in englischsprachen Ländern seit über 60 Jahren ein moderner Klassiker der eigenen Art, erscheint hier erstmals deutsch, übersetzt vom Lyriker, Herausgeber erfolgreicher Gedicht-Anthologien und Lyrik-Essayisten Steffen Jacobs.

      Jill
    • Herausgegeben und mit einem Nachwort von James Booth. Aus dem Englischen von Steffen Jacobs. Auf den ersten Blick geht alles seinen geregelten Gang hinter der abweisenden Fassade des Mädcheninternats von Willow Gables: Vertrauensschülerinnen sorgen dafür, dass niemand über die Stränge schlägt, und pünktlich um zehn Uhr abends werden die Lichter im Schlafsaal gelöscht. Doch insgeheim sinnt die abgeklärte Margaret Tattenham längst auf Möglichkeiten, den Einsatz für eine angeblich todsichere Pferdewette aufzubringen. Als sich dann auch noch eine Vertrauensschülerin in die athletische Mannschaftsführerin des Cricketteams verliebt, kommt Philip Larkins frivole Parodie auf die populären englischen Mädchenromane richtig in Fahrt ...

      Wirbel im Mädcheninternat Willow Gables
    • The Complete Poems of Philip Larkin

      • 768 Seiten
      • 27 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This entirely new edition brings together all of Philip Larkin's poems. In addition to those in Collected Poems (1988), and in the Early Poems and Juvenilia (2005), some unpublished pieces from Larkin's typescripts and workbooks are included, as well as verse (by turns scurrilous, satirical, affectionate, and sentimental) tucked away in his letters. The manuscript and printed sources have been scrutinized afresh; more detailed accounts than hitherto available of the sources of the text and of dates of composition are provided; and previous accounts of composition dates have been corrected. Variant wordings from Larkin's typescripts and the early printings are recorded.For the first time, the poems are given a comprehensive commentary. This draws critically upon, and substantially extends, the accumulated scholarship on Larkin, and covers closely relevant historical contexts, persons and places, allusions and echoes, and linguistic usage. Due prominence is given to the poet's comments on his poems, which often outline the circumstances that gave rise to a poem, or state what he was trying to achieve. Larkin played down his literariness, but his poetry enrichingly alludes to and echoes the writings of many others; Archie Burnett's commentary establishes him as a more complex and more literary poet than many readers have suspected.

      The Complete Poems of Philip Larkin
    • Spanning forty-five years in the poet's life and encompassing more than seven hundred letters, this collection of Larkin's writings includes his correspondence with Kingsley Amis, Barbara Pym, Robert Conquest, his editors, and many others.

      Selected Letters of Philip Larkin 1940-1985
    • Further Requirements

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,1(9)Abgeben

      Philip Larkin's Required Writing, a selection from his miscellaneous prose from 1953-82, was highly praised and enjoyed when it appeared in 1983. This second edition of Further Requirements includes two more essays by Larkin: 'Operation Manuscript' and his Introduction to Earth Memories by Llewelyn Powys.

      Further Requirements
    • Philip Larkin: Letters to Monica

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,2(13)Abgeben

      Philip Larkin met Monica Jones at University College Leicester in autumn 1946, when they were both twenty-four; he was the newly-appointed assistant librarian and she was an English lecturer. This title consists of nearly two thousand letters, which chronicle various aspects of Larkin's life and the convolutions of their relationship.

      Philip Larkin: Letters to Monica
    • Collected poems

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(7648)Abgeben

      Annotation This new edition of Larkin's poems for the first time presents his four published books, The North Ship, The Less Deceived, The Whitsun Weddings and High Windows in their original sequence.

      Collected poems
    • Required Writing

      • 315 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(32)Abgeben

      A work that features: reviews and critical assessments of writers and writing; pieces on jazz, mostly uncollected; some interviews given on various occasions.

      Required Writing