Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

F. Paul Wilson

    17. Mai 1946

    Francis Paul Wilson erschafft Erzählungen, die nahtlos Science-Fiction, Horror und medizinische Thriller verbinden und die komplexen Zusammenhänge zwischen wissenschaftlicher Entdeckung und dem Übernatürlichen erforschen. Sein Werk zeichnet sich durch ein spannendes Tempo und eine tiefe Auseinandersetzung mit den philosophischen Implikationen der Erweiterung menschlichen Wissens und menschlicher Grenzen aus. Wilsons unverwechselbare Stimme liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Handlungsstränge mit tiefgründigen Fragen über Existenz, Moral und das Unbekannte zu verknüpfen. Er bietet den Lesern eine fesselnde Reise durch verschiedene Genres, wobei er stets den menschlichen Aspekt inmitten außergewöhnlicher Umstände in den Mittelpunkt stellt.

    F. Paul Wilson
    Handyman Jack
    Die Gruft. Unheimlicher Roman.
    Die Manipulation
    Nightworld
    Angriff. Fantastischer Thriller
    Durch das Schwert
    • 2018

      Der 13. Handyman Jack Thriller. Jacks alte Freundin Weezy steckt in Schwierigkeiten. Sie hat bei der Recherche über die Verschwörungstheorien zum Anschlag auf das World Trade Center etwas Erschreckendes aufgedeckt. Wird sie nun von jemandem verfolgt? Oder ist das nur ein Ausdruck ihrer Paranoia? Eigentlich hilft Jack ihr nur um der alten Zeiten willen. Aber dann geraten die Dinge immer mehr aus dem Ruder und er muss erkennen – 9/11 war nur der Anfang. Die wahre Bedrohung kommt erst noch … Martin Compart: 'Wilson ist ein Meister des Crossover-Thrillers, wie er etwa von Dean R. Koontz kultiviert wurde. Er mixt alle möglichen Genres - Horror, Detektivroman und Science Fiction - zu originellen Thrillern, die ihre Herkunft aus den Pulps und alten Horrorfilmen nicht verleugnen.' New York Daily News: 'st der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.' David Morrell: 'Handyman Jack ist eine moderne Ikone. Falls Du ihn nicht kennst, bist Du wirklich von gestern.'

      Ground Zero
    • 2017

      „Und Gott jagte den Menschen aus dem Garten Eden, damit sein Dasein erfüllt sei von Krankheit und Schmerz und Tod.“ Die Medizinerin Laura Fanning steht vor einem Rätsel: zwei männliche Leichen ohne erkennbare Todesursache. Die Männer kannten sich offenbar nicht, doch beide tragen das gleiche mysteriöse Tattoo. Die Recherche führt Laura bis ins Jahr 536 zurück, zu einem Mönchsorden, der an das legendäre Panacea glaubte - eine Substanz, die jede Krankheit oder Verletzung heilen kann … Als ihr ein todkranker Milliardär ein Vermögen für das Finden des Allheilmittels anbietet, macht sich Laura trotz ihrer wissenschaftlichen Skepsis auf die Suche - und gerät in den uralten Krieg zweier Bruderschaften, die um das ultimative medizinische Wunder kämpfen. Kirkus Review: »Eine Mischung aus Science-Fiction und Thriller. Intelligent, faszinierend, actionreich.« Suspense Magazine: »Mit all den Verwicklungen und der großen Spannung fesselt dieser Thriller den Leser bis zum Ende.«

      Panacea
    • 2015

      Vampire breiten sich weltweit aus und erobern Städte, während sie die letzten Lebenden in Rinderfarmen gefangen halten. Pater Joe, der dem Alkohol verfallen ist, beschließt, seine Kirche von den Untoten zurückzuerobern. Gemeinsam mit einem Rabbi, einer Nonne und weiteren Verbündeten bereitet er sich auf den Kampf vor.

      Mitternachtsmesse. Der Horror-Bestseller
    • 2015

      Der 12. Handyman Jack Thriller. »… denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen.« (Matthäus 26, 52) Martin Compart: »Wilson ist ein Meister des Crossover-Thrillers, wie er etwa von Dean R. Koontz kultiviert wurde. Er mixt alle möglichen Genres - Horror, Detektivroman und Science Fiction - zu originellen Thrillern, die ihre Herkunft aus den Pulps und alten Horrorfilmen nicht verleugnen.« New York Daily News: »Ist der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.« David Morrell: »Handyman Jack ist eine moderne Ikone. Falls Du ihn nicht kennst, bist Du wirklich von gestern.« Publishers Weekly: »Unter den modernen unheimlichen Thrillern die spannendste und unerbittlichste Reihe.«

      Durch das Schwert
    • 2013

      Der 11. Handyman Jack Thriller. Nach den schrecklichen Schicksalsschlägen in seiner Familie ist Handyman Jack überhaupt nicht danach, einen neuen Auftrag anzunehmen, aber dieser klingt ganz einfach: Er soll den Hintergrund des Mannes ausleuchten, der sich an die junge Tochter seiner Klientin herangemacht hat. Aber auch hier sticht Jack wieder in ein Wespennest, und hat es plötzlich mit einem psychopathischen Mörder, einem geheimen Militärprogramm der Regierung und einem seit Jahrzehnten vorbereiteten Plan zu tun, mit dem der Andersheit der Weg zurück in unsere Welt geebnet werden soll. Und jeder, der sich dem in den Weg stellt, muss sterben … New York Daily News: „Ist der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.“ David Morrell: „Handyman Jack ist eine moderne Ikone. Falls Du ihn nicht kennst, bist Du wirklich von gestern.“ Publishers Weekly: „Unter den modernen unheimlichen Thrillern die spannendste und unerbittlichste Reihe.“ Paperback 20 x 12,5 cm. Umschlag in der Festa-Lederoptik

      Das Blutband
    • 2012

      Es fängt ganz harmlos an: Ein Mann, der sich Timmy nennt, bittet Jack um Hilfe. Seine 14-jährige Nichte wird seit diesem Morgen vermisst. Die Polizei sagt, dass es noch zu früh ist, um sich zu sorgen, aber Timmy weiß, dass etwas Schlimmes geschehen ist. Jack übernimmt den Fall. Das löst eine Kette von Ereignissen aus, die sich bald als ein wahrer Albtraum offenbaren: Jack wurde von einer übernatürlichen Kraft auserwählt, um gegen eine zweite zu kämpfen. Diese Kräfte sind weder gut noch böse, sie existieren einfach. Menschen sind für sie nur so etwas wie Mücken und es kümmert sie nicht, dass mehr und mehr von ihnen sterben. Jack erlebt die dunkelsten Tage seines Lebens. Der 10. Handyman Jack Thriller. Martin Compart: „Wilson ist ein Meister des Crossover-Thrillers, wie er etwa von Dean R. Koontz kultiviert wurde. Er mixt alle möglichen Genres - Horror, Detektivroman und Science Fiction - zu originellen Thrillern, die ihre Herkunft aus den Pulps und alten Horrorfilmen nicht verleugnen.“ New York Daily News: „Ist der Abfluss verstopft, ruft man den Installateur, wurde man überfallen, ruft man die Polizei, aber wenn die Du-weißt-schon-was am Dampfen ist, wird es Zeit Handyman Jack zu rufen.“

      Der Erbe
    • 2010

      F. Paul Wilsons Adversary-Zyklus erzählt vom Kampf der Menschheit gegen Rasalom. Die Bücher DAS KASTELL, DIE GRUFT und DIE GABE sind einzeln lesbar, während ERWECKUNG, ANGRIFF und NIGHTWORLD in Reihenfolge gelesen werden sollten. Handyman Jack, der Held, hat sein erstes Abenteuer in DIE GRUFT.

      Angriff. Fantastischer Thriller
    • 2010

      Rasalom hat endlich erfahren, dass sein ewiger Gegenspieler Glaeken nur noch ein kraftloser alter Mann ist, der auf den Tod wartet. Jetzt kann er sich mithilfe der übernatürlichen Macht, die hinter ihm steht, an die Vernichtung der Menschheit machen. Er transformiert sich und die gesamte Erde – von Tag zu Tag wird das Licht weniger und die Nächte länger. Wenn Rasaloms Verwandlung abgeschlossen ist, wird die Erde ein anderer Planet sein: Nightworld. Glaeken, Handyman Jack und ein paar Mitstreiter nehmen den aussichtslosen Kampf auf. Doch wie kann man einen übermächtigen Feind besiegen, wenn der Gegner seine Kraft aus menschlicher Verzweiflung schöpft und die Welt in Trümmern liegt? David Morrell: F. Paul Wilson ist einfach ein großartiger Geschichtenerzähler. ekz-Informationsdienst der Bibliotheken: Im Finale des Adversary-Zyklus gelingt es dem Autor, die 6-teilige Reihe stimmig und überaus spannend abzuschließen. Rasant verdichtet Wilson den Plot zum dramatischen Entscheidungskampf. Ein gelungener Schlussband für nervenstarke Horror-Roman-Leser. Deutsche Erstveröffentlichung. Broschur 19 x 12 cm, Umschlag in Lederoptik. F. Paul Wilsons Adversary-Zyklus schildert den Kampf der Menschheit gegen die böse Macht Rasalom. Während DAS KASTELL, DIE GRUFT und DIE GABE einzeln und in beliebiger Folge lesbar sind, sollte man ERWECKUNG, ANGRIFF und NIGHTWORLD anschließend und in dieser Reihenfolge lesen. Handyman Jack, der ›Mann für alle Fälle‹ und Held weiterer Bestseller des Amerikaners F. Paul Wilson, besteht sein erstes Abenteuer in DIE GRUFT. In NIGHTWORLD erlebt er den Untergang der menschlichen Zivilisation.

      Nightworld
    • 2009

      F. Paul Wilsons Adversary-Zyklus schildert den Kampf der Menschheit gegen die böse Macht Rasalom. Während Das Kastell, Die Gruft und Die Gabe einzeln und in beliebiger Folge lesbar sind, sollte man Erweckung, Angriff und Nightworld anschließend und in dieser Reihenfolge lesen.

      Erweckung