Sie wollen ein ruhmreicher Wikinger werden? Dieses Buch gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um als erfolgreicher Wikingerkrieger zu bestehen. Lernen Sie: - wie Sie zu einer Wikingerschar stoßen - was in einem guten Anführer stecken muss - wie man sich bei Festen benimmt - welche Waffen und Rüstungen Sie brauchen - wie man in einem Schildwall kämpft - wie Sie Klöster plündern und Mönche verschleppen - wie Sie sich auf See orientieren - was Sie erwartet, wenn Sie den Heldentod sterben John Haywood nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise in das 10. Jahrhundert. Archäologische Erkenntnisse verknüpft er mit modernen Rekonstruktionen und Geschichten aus den nordischen Sagas zu einem lebendigen Bild davon, wie es war, ein Wikinger zu sein.
John Haywood Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2010
Wo liegt die Wiege dessen, was wir als zivilisiert bezeichnen? NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert mit „Große Kulturen“ eine spannende Darstellung der Wurzeln moderner Gesellschaften: die Erfindung der Schriftdurch die Sumerer, die gewaltigen Pyramiden der ägyptischen Pharaonen, die Abenteuer der mykenischen Helden im Trojanischen Krieg. Karten, Fotos und Bilder lassen über 5000 Jahre Weltgeschichte lebendig werden.
- 2009
Die Menschen waren schon immer, freiwillig oder unfreiwillig, auf Wanderung. Der Autor stellt die Kulturgeschichte der Migration und Immigration dar, die bis in die Gegenwart reicht; reich illustriert.
- 2005
Von den frühesten Anfängen der Landwirtschaft und den Ursprüngen städtischen Lebens in Mesopotamien spannt sich der Bogen dieser eindrucksvollen Darstellung bis zum Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert, dem Ende der Antike. John Haywood beschreibt die faszinierende Welt der Sumerer, Ägypter, Hethiter, Babylonier, Assyrer, Minoer, Mykener, Phöniker, Griechen, Karthager und Römer. Er zeigt Hintergründe und Entwicklungen auf und führt den Leser durch eine überwältigende Fülle von historischen Ereignissen – eine einzigartige zusammenhängende Geschichte der alten Kulturen.
- 2002
Der neue Atlas der Weltgeschichte
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
- 2002
Die Geschichte der Kelten in Europa erstreckt sich über 3.000 Jahre und umfasst ihre Ursprünge, Wanderungen und ihren Einfluss bis in die Gegenwart. Kaum ein europäisches Land ist ohne keltisches Erbe. Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. waren die Kelten in West- und Mitteleuropa dominant und hinterließen ein einzigartiges künstlerisches, handwerkliches und literarisches Erbe. Ihre Mythen und Legenden, insbesondere die um König Artus, faszinieren bis heute. Keltische Elemente sind in zahlreichen europäischen Volksfesten und Bräuchen lebendig. Besonders geschätzt werden die Kelten für Werte wie Spiritualität und Respekt vor der Natur, die in der modernen Welt oft verloren gehen. Vier keltische Sprachen sind nach wie vor lebendig. Dieser historische Atlas bietet einen umfassenden Überblick über die spannungsreiche Geschichte der Kelten, von ihren bronzezeitlichen Ursprüngen bis zu den verstreuten Überresten in der Gegenwart. Jede Karte wird durch informative Texterläuterungen und Abbildungen ergänzt, wodurch die keltische Geschichte anschaulich und verständlich präsentiert wird. Themen wie Heiligtümer, Tempel, Hügelfestungen, die Geschichte des gälischen Irlands und die Bedeutung der walisischen Fürstentümer werden behandelt. Ein hervorragendes Werk, das Bildband und Atlas vereint.
- 2002
Die kulturellen Leistungen der Völker Dieser Atlas bietet mehr als Lesevergnügen und die unterhaltsame Vergegenwärtigung der Geschichte: Er vermittelt das Hintergrundwissen, vor dem die aktuellen Ereignisse in aller Welt verständlich werden. Übersichtlich und informativ beschreibt der Autor die Hochkulturen in Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und Europa. Kurze Texte erzählen vom Aufstieg, dem Wesen und den kulturellen Leistungen der Völker. Mit 100 farbigen Karten, mehr als 50 Zeittafeln sowie über 220 Illustrationen und Fotos macht dieser Atlas Geschichte anschaulich und erlebbar.