Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Trutnau

    13. Juli 1935 – 8. Juli 2015
    Schlangen im Terrarium
    Krokodile und Echsen in Farbe
    Terraristik
    Krokodile
    Amphibien und Reptilien des paraguayischen Chaco
    Europäische Amphibien und Reptilien
    • Terraristik

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Terraristik ist ein Bereich der Heimtierhaltung, der durch seine Vielgestaltigkeit auffällt. Anders als in der Aquaristik stammen die gehaltenen Tiere aus völlig verschiedenen Klimazonen und Biotopen. Dieser Tatsache entspricht das Buch vor allem auch durch die Beschreibung dieser unterschiedlichen Lebensräume: vom tropischen Regenwald bis zur trockenen Wüste. Der Tierhalter wird dadurch in die Lage versetzt, die spezifischen Ansprüche der Tiere, die er pflegen will, so weit wie möglich zu erfüllen. Dazu benötigt er auch die moderne Terrarientechnik, die ausführlich besprochen wird und die z. B. die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit im Terrarium ensprechend steuert. Auch bei der Einrichtung versucht man, den besonderen Ansprüchen der Terrarientiere entgegenzukommen. Die richtige Fütterung spielt in diesem Zusammenhang ebenfalls eine zentrale Rolle. Dem Trend, dass heute der Tierhalter mehr über seine Pflegelinge wissen will als Grundlagen über Halltung und Fütterung, trägt der Autor durch die ausführliche Beschreibung des Verhaltens der Terrarientiere, aber auch durch die Darstellung der anatomischen und physiologischen Grundlagen Rechnung.

      Terraristik
    • Dieses Standardwerk liegt mittlerweile in der vierten, vollkommen überarbeiteten Auflage und um die Beschreibungen von etwa 40 Arten erweiterten Auflage vor. Es behandelt die Giftschlangen der Familien Elapidae (Giftnattern), Viperidae (Vipern) und Cortalidae (Grubenottern), deren Lebensweise und Pflege im Terrarium ausführlich beschrieben werden. Zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Erkennen der einzelnen Arten und Unterarten.

      Schlangen im Terrarium
    • Crocodilians

      • 646 Seiten
      • 23 Lesestunden
      5,0(4)Abgeben

      This book provides a wealth of new and old information about all aspects of crocodilians (evolution, taxonomy, physiology, anatomy, behavior, ecology, feeding, attacks on humans, conservation, management, sustainable use), and will be of extreme value to anyone with a professional or amateur interest in crocodilians. The first hand experience and new knowledge about captive husbandry will be invaluable to those with an interest in this area. What makes this book particularly special is that in addition to the authors being experts in crocodilian science, which they compile and present with great clarity, they are all experienced keepers of crocodilians. This growing interest group, united by the enjoyment of caring for and being close to crocodilians, is rapidly becoming a key player in general research and more importantly, in the conservation of wild crocodilian populations threatened with extinction. The energy and commitment within this growing cadre of people is remarkable. They value crocodilians for new reasons, but because they value them, they put resources into their conservation. With over 430 photos and 646 pages, this book is a monumental achievement to be found nowhere else! Hardcover.

      Crocodilians
    • Describes the anatomy, diet, and life cycle of snakes, explains how to select, house, breed and care for a variety of snake species, and includes information on health care and common ailments

      Nonvenomous snakes
    • Venomous snakes

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Finally available in English, this completely revised and expanded edition contains full descriptions of 171 different species and utilizes 129 color pictures. The behavior and care in captivity of venomous snakes from the families Elapidae (cobras, kraits, and coral snakes), Viperidae (adders and vipers), and Crotalidae (pitvipers), are comprehensively discussed. Subspecies and color variations are carefully detailed. It is an essential reference for all veterinary clinics; zookeepers; and herptoculturists.

      Venomous snakes