Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Orson Scott Card

  • P. Q. Gump
  • Bryan Green
  • Frederick Bliss
  • Brian Green
  • Byron Walley
24. August 1951

Orson Scott Card (* 24. August 1951 in Richland, Washington, USA) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Orson Scott Card
Die große Weihe
Ender. Das große Spiel. Sprecher für die Toten. Zwei Science Fiction Romane
Kinder der Erde. Science Fiction Roman
Enders Schatten
Enders Spiel
Der rote Prophet. Eine gefahrvolle Reise in die magische Welt der Indianer. Roman. Fantasy
  • 2006

    EISERNES NERVENKOSTÜM Des Mordes an seinem größten Konkurrenten angeklagt, hängt das Leben des Industriellen Howard Stark an einem seidenen Faden. Alles, was ihn vor dem sicheren Untergang retten kann, ist sein junger Sohn Tony – und dessen bizarres Alter Ego Iron Man! Doch der wurde zuletzt bei einer Explosion fast in Stücke gerissen. Blieb genug von ihm übrig, um das Unheil abzuwenden? Und selbst wenn. gegen einen Feind, der im Verborgenen agiert, vermag nicht einmal die Macht des Gepanzerten zu genügen! Richtig. die Zeit ist reif für War Machine!

    Der ultimative Iron-Man
  • 2004

    Kein Preis ist zu hoch Zunächst deutet nichts darauf hin, dass Bean zu Großem ausersehen ist: Als Straßenjunge, der sich in Rotterdam mehr schlecht als recht durchschlägt, kann er froh sein, dass sich eine Nonne seiner annimmt. Sie ist die Erste, der die überdurchschnittliche Intelligenz des Jungen auffällt – und nicht die Letzte: Bald schon wird Bean für ein Regierungsprojekt auserwählt. Auf einer Raumstation soll er gemeinsam mit anderen Hochbegabten Strategien für Kriegsspiele entwickeln. Doch was am Anfang nur wie ein Spiel erscheint, wird schnell bitterer Ernst. Denn die Menschen werden von außerirdischen Invasoren bedroht …

    Enders Schatten
  • 1999
  • 1999

    Der junge Alvin Miller, der siebente Sohn eines siebenten Sohnes, hat erstaunliche Kräfte für einen weißen Jungen - er kann Steine mit den Händen spalten. gebrochene Knochen heilen und Tiere zu sich rufen. Doch das Seltsame daran ist, daß diese Kräfte den Indianern verborgen bleiben, die gewöhnlich die unbeholfene Magie der Bleichgesichter auf Meilen hin spüren Denn die Söhne Manitus sind die wahren Meister der Natur, und ihr Leben ist erfüllt vom grünen Klang - wenn sie nicht dem Whiskey verfallen sind. Doch eben solchen betrunkenen Roten fällt Alvin in die Hände. Sie sollen ihn dem Governor Harrison ausliefern, der durch Alvins Entführung einen Krieg zwischen Roten und Weißen anzetteln will. Und nur einer kann Alvin retten, Tenskwa-Tawa, der Prophet der Indianer. DER ROTE PROPHET ist Orson Scott Cards zweiter Roman aus der Saga um Alvin Maker, jenes außergewöhnliche Kind. das in einem anderen, magischen Amerika aufwächst.

    Der rote Prophet. Eine gefahrvolle Reise in die magische Welt der Indianer. Roman. Fantasy
  • 1999

    ORSON SCOTT CARD: DER MAGISCHE PFLUG Alvin Miller, der siebente Sohn eines siebenten Sohnes, kehrt in die Stadt seiner Geburt zurück. Hier lebt die Seherin Peggy, die Alvin bislang auf allen seinen Wegen beschützt hat. Doch als der Junge in Hatrack River eintrifft, ist Peggy verschwunden. Ohne ihre Hilfe muß Alvin eine harte Lehre als Schmied durchstehen - und sich der versteckten Angriffe des Bösen erwehren. Denn noch immer trachtet ihm der Entmacher, sein mysteriöser Gegenspieler, nach dem Leben. Bald sieht sich Alvin in ein gefährliches Netz aus Intrigen verstrickt. Sein Lehrherr will ihn hinauswerfen, und Sklavenhändler machen Jagd auf ihn. Doch in höchster Not erwachen endlich wieder Alvins magische Kräfte: Er erschafft einen Pflug, der wunderbare Dinge vollbringt. Mit Der magische Pflug führt ORSON SCOTT CARD seine Saga um Macht und Magie in einem Amerika ohne Revolution fort. Der vorherige, zweite Band Der rote Prophet (Bastei-Lübbe 20123) wurde in den USA als bester Fantasy-Roman des Jahres ausgezeichnet. Deutsche Erstveröffentlichung

    Der magische Pflug
  • 1998

    Der riesige Computer Überseele hat nach Millionen Jahren die Familie Wetchik ausgewählt, vom Planeten Harmonie zur verlassenen Erde zurückzukehren. Doch von Anfang an herrscht Zwietracht unter den Brüdern Nafai und Elemak. Nun, an Bord des Schiffes Basilica, das sie zum weit entfernten Ziel bringen soll, werden die Kinder der Auswanderer zu Schachfiguren im Kampf um die Macht. Jede der beiden Parteien plant, als erster aus dem Tiefschlaf während der Reise zu erwachen, um so die Möglichkeit zu haben, Einfluss auf die nächste Generation von Erdenkindern auszuüben. Doch als das Schiff die Erde erreicht, müssen die Auswanderer feststellen, dass diese nicht unbewohnt ist. Auch hier hat sich in der langen Zeit neues Leben entwickelt: seltsames und gefährliches neues Leben ... Dies ist der vierte Band von CARDs außergewöhnlichem Heimkehr-Zyklus: ein Epos, das gekonnt Material aus dem Buch der Mormonen zu einem spannenden ScienceFiction-Roman verarbeitet.

    Kinder der Erde. Science Fiction Roman
  • 1998

    Die Nachkommen der Auswanderer vom Planeten Harmonie haben endlich Frieden mit den Bewohnern der Erde geschlossen, wenn auch nur einen sehr brüchigen. Nur Shedemei, die neue Sternenmeisterin, befindet sich noch an Bord des Raumschiffes >Basilika<. Sie hat viele Kämpfe und viel Leid gesehen, doch was sie eigentlich zu suchen aufgebrochen ist, hat sie immer noch nicht gefunden: den Hüter der Erde, den gewaltigen Zentralcomputer, der als einziger die Rückkehr zum Planeten Harmonie ermöglichen könnte ... Dies ist der Abschluss einer der ungewöhnlichsten Zyklen der Science Fiction: eine Nacherzählung der Mormonengeschichte, übertragen in die ferne Zukunft der Erde.

    Der Hüter der Erde