Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Baur

    Wolfgang Baur
    Pathfinder für Savage Worlds - Erwachen der Runenherrscher
    Der Kommissar und die grüne Pantherin. Gesammelte Schriften über Film, Jazz, Literatur, Science Fiction und Pataphysik
    Was wir von der Bibel wissen
    Des Kobolds Handbuch der Magie
    D&D: Hort der Drachenkönigin
    Des Kobolds vollständiges Handbuch des Spieldesigns
    • 2023

      Erlebe den Abenteuerpfad "Das Erwachen der Runenherrscher" in Savage Pathfinder! Die Spieler durchlaufen eine epische Reise durch Varisia, bekämpfen Kultisten, Oger und Steinriesen und treten gegen einen mächtigen Magier an. Die Box enthält sechs Bücher, einen Almanach, eine Karte und weitere Materialien.

      Pathfinder für Savage Worlds - Erwachen der Runenherrscher
    • 2023

      Seit dem 2. Jh. entwickelt sich in England das Christentum. Der erste König war ein getaufter Wikinger. Die Normannen bauten Kathedralen und Klöster. Jahrhunderte waren geprägt von Streit und konstruktiven Diskussionen: Das Verhältnis von politischer und religiöser Macht gehörte zu den Grundfragen. In diesen Jahrhunderten entstanden großartige Werke der Literatur und die berühmten Bibelausgaben wie die King James Bible. Scharfsinnige theologische Überlegungen vonMenschen wie Anselm von Canterbury oder Thomas More berührten auch das europäische Festland und wurden gemeinsam vorangetrieben. Und immer wieder gab es Frauen und Männer, die als Vorbilder und auch Märtyrer dem Christentum Gesicht verliehen. Und bis heute erhält die Kirche von der britischen Insel neue Impulse.

      Welt und Umwelt der Bibel/Christentum in England
    • 2020

      Die Schwertküste wird belagert. In einem furiosen Kräftemessen versucht der Drachenkult mit seinen Drachenverbündeten und den Roten Magiern von Thay Tiamat aus ihrem Gefängnis in den Neun Höllen zu befreien um sie einmal mehr auf die Vergessenen Reiche loszulassen. Die Truppen des Kults fegen über Städte hinweg, äschern alle ein, die ihnen in die Quere geraten und tragen einen Hort aus Reichtümern für ihre Drachenkönigin zusammen. Bei einer solchen Gefahr verbünden sich sogar die Harfner mit den Zhentarim, um den Drachenkult zu bekämpfen. Nie zuvor war der Bedarf an Helden so groß. Ein Abenteuer für Dungeons & Dragons für Charaktere der Stufen 1 – 7.

      D&D: Hort der Drachenkönigin
    • 2019
    • 2018

      Die Bibelwoche 2018/2019 bewegt sich in den Spannungsfeldern, die in Paulus' Brief an die Philipper anklingen: Freude und Leid, Verfolgung und Gemeinschaft, Geben und Nehmen, irdisches Wirken und himmlische Heimat. Die Themen und Texte sprechen direkt in den Alltag von Christinnen und Christen sowie Kirchengemeinden. Das Bibelwochenmaterial öffnet wie immer Zugänge zu den Texten und bietet Denkanregungen für den gemeinsamen Austausch. Themen: 1. Mit Gewinn (Phil 1,12-26) 2. Mit größter Ehre (Phil 1,27-2,11) 3. Mit Furcht und Zittern (Phil 2,12-30) 4. Mit neuen Werten (Phil 3,1-16) 5. Mit Brief und Siegel (Phil 3,17-4,3) 6. Mit Freude und Hoffnung (Phil 4,4-9) 7. Mit allem Nötigen (Phil 4,10-23) Als Begleitmaterial zum Arbeitsbuch bietet das Teilnehmerheft den Teilnehmenden der Ökumenischen Bibelwoche alles Nötige, um die einzelnen Themen persönlich zu vertiefen: Bildinspirationen, Verständnishilfen, Denkanregungen und Raum für eigene Notizen. Die Texte sind diesmal der Lutherbibel 2017 entnommen. Begleitend zum Gottesdienstentwurf im Arbeitsbuch enthält das Teilnehmerheft den Ablauf, sowie alle Lieder und Gebete zum ökumenischen Bibelsonntag. Damit kann es auch den Gottesdienst zum ökumenischen Bibelsonntag für die Teilnehmenden begleiten. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste, der Deutschen Bibelgesellschaft Stuttgart und dem Katholischen Bibelwerk Stuttgart.

      Mit Paulus glauben, Themenheft
    • 2017

      Kompetent und übersichtlich führt der reich bebilderte Stuttgarter Bibelführer in die geschichtlichen, kulturellen und theologischen Hintergründe des Alten und Neuen Testaments ein. Folgende Themen werden u.a. angesprochen: - Grundwissen über die Bibel - Die Bücher der Bibel - Biblische Geschichte - Alltag und Religion in biblischer Zeit - Die großen Themen der Bibel - Die jüdischen Feste und die Feste des Kirchenjahres

      Stuttgarter Kleiner Bibelführer (Neuausgabe)
    • 2016

      Sie wollten schon immer mehr über die Entwicklung eines Rollenspiels wissen? Wolfgang Baur, Monte Cook, Ed Greenwood, Mike Stackpole und viele andere Veteranen der amerikanischen Rollenspielszene haben Ihnen einiges darüber zu berichten. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Abenteuer, Monster oder Magie für Ihre Rollenspielkampagne und vielleicht sogar Ihr eigenes Rollenspiel zu entwickeln. Des Kobolds vollständiges Handbuch des Spieldesigns bietet Ihnen auf 240 Seiten umfangreiche Essays darüber, wie ein Rollenspiel funktioniert. In dieser Sammlung sind neben einer Menge neuen Materials alle drei Bände der Reihe Kobold Guide to Game Design enthalten. Die 40 leicht verständlichen Essays in diesem Buch beantworten zahlreiche Fragen zum Rollenspieldesign, von den Grundregeln und Magiesystemen über Fantasyabenteuer und Monsterdesign bis hin zum Testspielen u. v. m. Gewinner des 2012 ENnie-Awards für das beste Rollenspiel-Zubehör.

      Des Kobolds vollständiges Handbuch des Spieldesigns
    • 2016

      Was macht Fantasy fantastisch? Die Magie natürlich! Unirdische Kreaturen, ränkeschmiedende Zauberer, legendäre Schwerter und Orte, an denen die Gesetze der Logik und Physik außer Kraft gesetzt werden, sind essentielle Elemente. Um eine Geschichte erfolgreich zu gestalten, müssen Leser oder Spieler das Unglaubliche glauben. Das Handbuch der Magie enthüllt die Geheimnisse von 20 erfolgreichen Fantasyautoren und Spieleentwicklern. Es zeigt, wie man Magie spannend und erlebbar macht, sowohl im Spiel als auch in Geschichten. Die Themen sind vielfältig: vom Zauber Irlands und nicht funktionierender Magie über das Erschaffen eines „Sense of Wonder“ am Spieltisch bis hin zur Anpassung von Teleportsprüchen für bessere Geschichten. Auch die Seele eines Charakters und Kampagnen mit Visionen und Prophezeiungen werden behandelt. Ein Abschnitt widmet sich der Magie von J. R. R. Tolkien und den Werkzeugen, die Spielleitern im Umgang mit Magie helfen können. Mit Essays von namhaften Autoren wie Wolfgang Baur, Clinton Boomer, David Chart und vielen weiteren wird ein umfassender Einblick in die Kunst der magischen Erzählung gegeben.

      Des Kobolds Handbuch der Magie