Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dmitri Volkogonov

    22. März 1928 – 6. Dezember 1995
    Dmitri Volkogonov
    Lenin, Stalin, Trotzki
    Die marxistisch-leninistische Lehre von Krieg und Armee
    Lenin
    Stalin
    Trotzki
    Die sieben Führer
    • Die sieben Führer

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      In den sieben Jahrzehnten ihres Bestehens wurde die Sowjetunion von sieben Männern regiert, die nachhaltig und auf unterschiedliche Weise die Weltgeschichte prägten. Der russische Historiker Dimitri Wolkogonow zeigt in seinem letzten Werk die Wahrheit hinter den Kulissen der kommunistischen Herrschaft in Russland. Er kannte die letzten vier Herrscher persönlich und hatte darüber hinaus als Militärberater Jelzins Zugang zu den Archiven der Roten Armee sowie Einblick in Geheimdokumente der kommunistischen Partei und in geheime Präsidentschaftsakten.

      Die sieben Führer
    • Der Terror begann nicht mit Stalin. Leo Trotzki, der „Sänger der Revolution“, hat zugleich die Grundlagen der Diktatur gelegt, die sein siegreicher Rivale um die Macht perfektionierte. Diese große Biographie entzaubert den Mythos Trotzki – und eine Idee, die unser Jahrhundert beherrschte.

      Trotzki
    • Mit der ersten sowjetischen Stalin-Biographie nach dem Tod des Diktators von Wolkogonow wurden die Quellen der jüngeren sowjetischen Geschichte endlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum ersten Mal war es einem Autor möglich, alle vorhandenen Zeugnisse über die Stalin-Zeit auszuwerten. Auf sie gestützt, gelang ihm ein atemberaubendes Porträt. Alle bisherigen Versuche, den Diktator zu charakterisieren, verblassen angesichts der Tatsachen: Die Dokumente aus dem Politbüro, aus dem Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale, aus den Sicherheitsorganen oder aus dem Volkskommissariat für Äußeres sprechen eine erschütternde Sprache. Dimitri Wolkogonows voluminöse Biographie ist ein Schlüsselwerk, das nun endlich wieder zugänglich ist!

      Stalin
    • 3,8(201)Abgeben

      Bis zum Ende der Ära Gorbatschow war eine kritische Analyse der Rolle Lenins unmöglich. Dann erst konnte der renommierte Historiker Dimitri Wolkogonow exklusiv auf die unter Verschluss gehaltenen Dokumente zurückgreifen, darunter über 3000 Briefe aus Lenins Feder. Entstanden ist eine monumentale Biographie, die auch neues Licht auf ungelöste Streitfragen der Zeitgeschichte wie die Ermordung der Zarenfamilie oder das wahre Verhältnis zu Stalin wirft. Ein faszinierendes Standardwerk, das in keiner Bibliothek fehlen sollte.

      Lenin
    • Autopsy for an Empire

      The Seven Leaders Who Built the Soviet Regime

      • 612 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Focusing on the seven General Secretaries of the Soviet Empire, this work provides a comprehensive analysis of the Soviet Union's historical failures. Dmitri Volkogonov, a leading Russian historian, offers an insightful narrative that examines the political dynamics and leadership styles that shaped the empire's trajectory. Through meticulous research, he reveals the complexities and challenges faced by these leaders, ultimately portraying the broader implications of their governance on the Soviet state.

      Autopsy for an Empire
    • A former general in the Soviet Army's propaganda department, Director of the Institute for Military History, and Defence Adviser to President Yeltsin from 1991 to his death from cancer in December 1995, Dmitri Volkogonov had unrivalled access to Soviet military archives, Communist Party documents and secret presidential files. Basing this book on these inside sources, he reveals the truth behind the activities of the world's most secretive political leaders. He throws new light on: Lenin's paranoia about foreigners in Russia; his creation of a privileged system for top Party members; Stalin's repression of the nationalities and his singular conduct of foreign policy; the origins and conduct of the Korean War; Khrushchev's relationship with the odious secret service chief Beria; Brezhnev's vanity and stupidity; the Afghan War; Poland and Solidarity; Soviet bureaucracy; and Gorbachev's Leninism and role in history.

      The rise and fall of the Soviet empire. Political leaders from Lenin to Gorbachev
    • This is a biography of Leon Trotsky, a dominating figure of the Russian Revolution. He was largely responsible for building the Red Army, and advocated the system of state terror which was ultimately to lead to the nightmare of Stalinism.

      Trotsky