Leopoldo Alas Lebenslauf
25. April 1852 – 13. Juni 1901
Leopoldo García-Alas, bekannt unter seinem Pseudonym Clarín, war eine herausragende Figur des spanischen Realismus. Seine Romane tauchen tief in die Komplexität des provinziellen Lebens und der kollektiven Psychologie ein und nutzen ausgefeilte Erzähltechniken wie den inneren Monolog und den freien indirekten Stil, um den Leser in die Intimität seiner Charaktere einzutauchen. Beeinflusst vom Naturalismus und Krausismus, erforscht Claríns Werk oft tiefgründige Themen wie Humanismus und spirituelle Suche, was sein Schreiben zu einem reichen Nährboden für vielfältige Interpretationen macht und sein Erbe als Meistererzähler festigt.






