Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pavao Pavličić

    16. August 1946

    Pavel Pavličić verbindet in seinem schriftstellerischen Werk meisterhaft seine literaturwissenschaftlichen und akademischen Interessen. Seine Romane stellen häufig Protagonisten in den Mittelpunkt, die mit seinen wissenschaftlichen Neigungen verbunden sind, wie Philologen oder Literaturstudenten. Pavličićs Schaffen zeichnet sich durch eine Mischung aus fantastischen Elementen und erzählerischen Techniken der Kriminalliteratur aus, wodurch fesselnde Mysterien entstehen, die auf Rätseln basieren. Er nutzt dynamische Handlungsstränge mit unerwarteten Wendungen und zugänglicher Sprache, was seine Geschichten für ein breites Publikum fesselnd macht.

    Loď z vody
    Šapudl, i što je bilo poslije
    Diksilend
    Die Rückkehr des Filip Latinovicz. Erzählungen. Mände. Verlorene Heimat. Seide, Schere. Einübung des Lebens. Partitur für eine Zauberflöte. Die Donau. Einübung des Lebens. Epitaph eines Königlichen Feinschmeckers. Mamma Leone
    Die Pestsäule
    Die Donau
    • 2023

      Der Roman ist eine spannende und interessante Geschichte über die kroatische Vergangenheit, über Wirrungen, Verfehlungen, und die Liebe, die, trotz allem, immer einen Weg findet. Pavao Pavličić, der Meistererzähler von Geschichten mit mysteriösen Elementen, führt uns auf eine ungewöhnliche Reise: In die Stadt Varoš, die unweigerlich an die Stadt Vukovar erinnert. Er führt uns in ihre unterirdischen Gänge, zu den alten Denkmälern, Friedhöfen, und lässt uns in die Schriften der Geborenen und Verstorbenen blicken. Aber Pavličić wäre nicht Pavličić, wenn er seiner ganzen Geschichte nicht auch eine Nuance Mysterium hinzufügen würde, wobei sich alles um die Pestsäule dreht, die zum Gedenken an die Errettung von der Pest, auf dem Mittelplatz der Stadt errichtet wurde. Die Geschichte erzählt uns ein Mann, der in Varoš geboren, aber als Kleinkind fortgebracht wurde – und seither nie wieder in seinen Geburtsort zurückgekehrt war. Jetzt macht er sich auf den Weg und sucht nach der verlorenen Heimat. Und diese Suche ist für ihn von besonderer Bedeutung. Obschon er die fünfzig bereits überschritten hat, trifft er auf die Liebe seines Lebens, eine Frau, der er inmitten dieser geheimnisvollen Reise zu seinen Wurzeln begegnet.

      Die Pestsäule
    • 2008

      Der Autor Pavao Pavlicic beschreibt in „Die Donau“ den kroatischen Abschnitt des Flusses, an dessen Ufer er geboren wurde. Zwölf Kapitel stehen für zwölf Monate, die das Gemälde eines Jahres am und mit dem Fluss bilden. Für Pavlicic ist die Donau aber mehr als nur ein Fluss.

      Die Donau