Eine unvergessliche Geschichte über die Ambivalenz des Mutterseins und Nicht-Mutterseins, über Freundschaft und die Solidarität von Frauen. »Diese Geschichte führt mitten ins Herz der Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben.« Annie Ernaux Der internationale Erfolgstitel - in 23 Länder verkauft, Shortlist International Booker Prize, ausgewählt vom »New Yorker« als eines der »Best Books 2023«. Die beiden Freundinnen hatten sich geschworen, niemals Mutter zu werden. Unvorstellbar, ihre Freiheit für ein Kind aufzugeben. Und doch ist eines Tages alles anders. Alina wird schwanger. Laura, die sich die Eileiter durchtrennen ließ, empfindet dies als Verrat. Weshalb die Fehler der eigenen Mütter wiederholen und sich in Abhängigkeit begeben? Dann aber stellen die Ärzte fest, dass etwas mit Alinas Baby nicht stimmt. Ihr Leben nimmt einen ganz anderen Lauf, als sie es sich gedacht hatte. Zu selben Zeit freundet sich Laura mit einem kleinen Jungen in der Nachbarschaft an, dessen Mutter ihn vernachlässigt. Die neuen Erfahrungen wecken Ungeahntes im Inneren der beiden Freundinnen. Auf zwei sehr unterschiedlichen Arten lernen sie kennen, was es auch heißen kann, Frau zu sein.
Guadalupe Nettel Reihenfolge der Bücher
Guadalupe Nettel ist eine Autorin, deren Werke von einer hypnotischen Atmosphäre und tiefen Einblicken in die menschliche Psyche geprägt sind. Ihr Schreiben erforscht die Komplexität von Beziehungen und verborgene Begierden, oft mit einem Hauch des Surrealen und Beunruhigenden. Nettel erschafft meisterhaft Welten, in denen sich Realität mit Fantasie vermischt und Charaktere mit ihren inneren Dämonen ringen. Ihr unverwechselbarer Stil und ihre bemerkenswerte Fähigkeit, die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz darzustellen, machen sie zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen lateinamerikanischen Schriftstellerinnen.







- 2025
- 2019
Claudio, ein Lektor in New York, und Cecilia, eine Studentin in Paris, verlieben sich trotz bestehender Beziehungen. Sie tauschen E-Mails und Musik aus, doch ihr Treffen in New York verläuft unerwartet. Guadalupe Nettel beschreibt eindringlich ihre vorsichtige Annäherung und die Herausforderungen der Liebe. Ein berührender Roman über Sehnsucht und Heilung.
- 2018
Claudio ist Lektor in einem Verlag und lebt seit vielen Jahren in New York, nachdem ihn der tragische Verlust seiner ersten großen Liebe aus seiner Heimatstadt Havanna vertrieben hat. Cecilia studiert in Paris. Seit ihrer Kindheit in Mexiko hat sie ein besonderes Faible für Friedhöfe und liebt es, zwischen den Gräbern des Père-Lachaise spazieren zu gehen. Als Claudio und Cecilia sich über gemeinsame Freunde in Paris kennenlernen, verlieben sie sich ineinander, obwohl sie beide in andere Beziehungen verwickelt sind. Über die Distanz hinweg tauschen sie E-Mails, Gedanken, selbst zusammengestellte Musikcompilations aus. Doch als Cecilia nach New York fliegt, um Claudio zu besuchen, entwickelt sich ihre Beziehung ganz anders als erwartet ... Auf intensive, manchmal humorvolle, manchmal beklemmende Weise beleuchtet Guadalupe Nettel die vorsichtige Annäherung ihrer Protagonisten und erschafft so ein tiefschürfendes Bild zweier Menschen, die sich nach Nähe sehnen, doch Schwierigkeiten haben, sich aufeinander einzulassen. Ein berührender Roman über die heilende Kraft der Liebe und die Chancen, die Enttäuschungen für die eigene Liebesfähigkeit sein können.