Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

František Václav Mareš

    20. Dezember 1922 – 3. Dezember 1994
    Cyrilometodějská tradice a slavistika
    Medotekoucí sláva na hůře Libanu
    Konstantinovo kulturní dílo po 1100 letech
    Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen
    Diachronische Morphologie des Ur- und Frühslavischen
    Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit
    • Der vorliegende Band ist eine Neuausgabe des Buches Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen (München 1969) sowie folgender Aufsätze: Die Vokalkontraktion in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Die Chronologie des Wandels g > y > h in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Das Lautsystem im Licht der analytischen Phonologie (1975), Interferenz der Weichheit und der Stimmbeteiligung im Slavischen (1976), Der Zusammenhang zwischen dem Phonem 'Jat' und den Nasalvokalen in der Entwicklung des slavischen Vokalismus (1981-1983). Ziel des Autors ist, die Entwicklung des phonologischen Systems des Slavischen mit Hinblick auf den Systemzusammenhang kausal zu erklären.

      Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen
    • Soubor českých svatojánských duchovních promluv z doby opata Václava Vejmluvy, pronesených v poutním chrámu na Zelené Hoře u Žďáru nad Sázavou v letech 1727-1736. Připravil, přepsal, doslovem a poznámkami opatřil Dr. Bohumír Lifka, Úvod napsal univ. prof. Dr. František Václav Mareš.

      Medotekoucí sláva na hůře Libanu
    • Obsáhlý soubor studií jednoho z nejvýznamnějších českých slavistů, žijícího a působícího v sedmdesátých a osmdesátých letech ve Vídni. Vychází doplněno úplnou bibliografií Marešových prací.

      Cyrilometodějská tradice a slavistika