Diachronische Morphologie des Ur- und Frühslavischen
- 215 Seiten
- 8 Lesestunden






Der vorliegende Band ist eine Neuausgabe des Buches Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen (München 1969) sowie folgender Aufsätze: Die Vokalkontraktion in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Die Chronologie des Wandels g > y > h in den slavischen Sprachen (1971; aus dem Tschechischen übersetzt von Hanna Vintr), Das Lautsystem im Licht der analytischen Phonologie (1975), Interferenz der Weichheit und der Stimmbeteiligung im Slavischen (1976), Der Zusammenhang zwischen dem Phonem 'Jat' und den Nasalvokalen in der Entwicklung des slavischen Vokalismus (1981-1983). Ziel des Autors ist, die Entwicklung des phonologischen Systems des Slavischen mit Hinblick auf den Systemzusammenhang kausal zu erklären.
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.