Die Bibel
Das Buch der Bücher als packende Comic-Story
Harry Harrison (geboren als Henry Maxwell Dempsey am 12. März 1925 in Stamford, Connecticut; gestorben 15. August 2012 in Crowborough, East Sussex, England) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller, vor allem bekannt als Autor der Romanvorlage für den Film … Jahr 2022 … die überleben wollen und als Schöpfer der Figur des Jim DiGriz, der „Stahlratte“, und Autor des Stahlratten-Zyklus. Er verfasste Dutzende von SF-Romanen und rund 100 Kurzgeschichten. Außerdem war er Herausgeber, Redakteur, Kritiker, Comic-Texter und -Zeichner.







Das Buch der Bücher als packende Comic-Story
Nach Jahren des Krieges wurde das Halbblut Shef zum König des Nordens ernannt. Doch der Frieden ist trügerisch. Im Süden formieren sich bereits feindliche Allianzen, bereit, den Norden mit Krieg zu überziehen. Im Angesicht der neuen Bedrohung, begibt sich Shef erneut auf Reisen. Bei der Suche nach neuen Verbündeten erfährt er von einer fantastischen Entdeckung, die ihn zum Sieg führen könnte. Der dritte und finale Teil der „alternative history“- Reihe von Harry Harrison und John Holm.
England im Jahre 867. Das wikingische Halbblut Shef ist zu einem mächtigen Krieger gereift. Er und seine Getreuen kämpfen an zwei Fronten: die Kirche führt einen Kreuzzug gegen ihn, doch auch die Truppen des grausamen Wikingerfürsten Ragnarsson stellen sich ihm entgegen. Als Shef erfährt, dass seine Jugendliebe Godive, mit seinem Erzfeind verheiratet werden soll, verlässt er seine Heimat und begibt sich auf eine gefahrvolle Reise an die Küsten einer ihm unbekannten Welt. Er durchquert unzählige Länder, auf der Suche nach seiner wahren Bestimmung… Band zwei der „alternative history“- Reihe von Harry Harrison und John Holm.
HAMMER OF THE NORTH DIE SÖHNE DES WANDERERS Es herrschen finstere Zeiten in England des Jahres 865. Während sich die Königreiche gegenseitig bekriegen, lenken mächtige Bischöfe das Land und füllen ihre Kammern mit Gold. Niemand – weder König noch Knecht – wagt es, sich der Kirche zu widersetzen. Doch nun droht eine neue Gefahr: kriegerische Nordmänner, die nur Ihren Göttern dienen, haben Englands Küsten erreicht und ziehen mordend durch die Lande. Inmitten dieser Gefahren gerät das wikingische Halbblut Shef zwischen die Fronten. Schon bald muss er seinen eigenen Weg finden und sich entscheiden, welchen Göttern er folgen soll… Ein Wikinger-Epos von Hugo- und Nebula Award Preisträger Harry Harrison
Die legendäre "Todeswelten"-Trilogie von Harry Harrison erscheint erstmals in einem Band. Sie gehört zu den meistverkauften Science-Fiction-Werken und ist ein Muss für jeden SF-Fan.
Im England des Jahres 865, bedroht von Wikingern und der Macht der Kirche, kämpft der Bastard Shef als innovativer Waffenschmied für Wissen und Fortschritt. Er schließt sich dem Krieger Brand an und entdeckt eine Wissens-sekende Wikinger-Sekte, die eine Bedrohung für die Kirche darstellt. "Der Hammer des Nordens" ist der erste Teil einer Trilogie, die alternative Geschichtsfragen aufwirft.