Jack L. Chalker Bücher
Jack Laurence Chalker war ein amerikanischer Autor von Science-Fiction und Fantasy, dessen umfangreiches Werk komplexe Themen und Welten erforschte. Sein literarischer Ansatz zeichnete sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata und zwischenmenschlichen Beziehungen in ungewöhnlichen Umgebungen aus. Chalker war bekannt für seine Fähigkeit, epische Erzählungen mit ausgefeilten Mythologien und fesselnden Charakteren zu erschaffen. Seine Schriften spiegelten oft ein Interesse an Geschichte und komplexen Systemen wider und boten den Lesern ein reiches und zum Nachdenken anregendes Erlebnis.






Wer war Nathan Brazil - und was machte er in der Sechseck-Welt? Gebaut von den Markoviern, einer ausgestorbenen Rasse, wurden in der Sechseck-Welt Lebewesen aller Art in andere Lebewesen verwandelt. Und auch Raumschiffkapitän Brazil erlebte eine Metamorphose, schrecklicher und verheißungsvoller als alle anderen. Doch ihm gelang es, bis ins Zentrum des bizarren Planeten vorzudringen - der Quelle all dessen, was je gelebt hat... Der erste Band der Saga Die Sechseck-Welt, die mit den beiden Bänden >Krieg T der Sechseck-Welt< fortgesetzt wird.
Bar Holliday ist Einzelganger. Individualist Er ist ehrgeizig und raumerfahren. Dies macht ihn zu einem idealen Aufklärer, wie sie die Seiglein-Corporation ausschickt um terraformbare Planeten im All zu suchen und sie zu erforschen. Patmos scheint eine geradezu ideale Welt zu sein: eine erdahnliche Atmosphäre, ein mildes Klima, fruchtbar, voller Bodenschätze, ein Paradies - nur hat Patmos einen Nachteil: es wurde bereits entdeckt, wie ein Generationsschiff beweist, das verlassen im Orbit kreist. Bar Holliday führt eine Routineuntersuchung des Planeten durch. Keine Spur einer menschlichen Besiedlung! Wo sind die Kolonisten geblieben, die vor zwanzig Jahren hier gelandet sein müssen? Die weiten Savannen sind von riesigen Herden bevölkert, von grotesk aussehenden Pflanzenfressern, die in der Lage sind, sich Behausungen zu spinnen. Bar Holliday beschließt, zu landen und das Rätsel zu lösen. Er muß feststellen daß die vielen Millionen Pflanzenfresser veränderte, ideal angepaßte Abkömmlinge der einst menschlichen Kolonisten sind. Und mit Entsetzen bemerkt er, daß auch er sich in grotesker Weise zu verändern beginnt, daß auch er in das unentrinnbare Netz geraten ist - ins Netz der Chozen.



