Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Long

    2. Juni 1945

    Richard Long verfasst düstere, spannende und psychologisch tiefgründige übernatürliche Horror- und Thrillergeschichten, die Mythologie, Wissenschaft und Mysterien zu fesselnden Erzählungen verbinden. Seine Prosa ist geschickt und klar, sie transportiert den Leser gekonnt zwischen den Psychen der Charaktere und bietet eine intelligente, selbstbewusste und oft amüsante Auseinandersetzung mit erschreckenden Elementen. Longs Erzählweise ist meisterhaft, bewegend, tiefgründig und rasant, mit Passagen, die als poetisch beschrieben werden können. Leser, die seine einzigartige Mischung aus Makabrem, literarischer Tiefe und einem Hauch von schwarzem Humor schätzen, werden seine Werke mit Spannung erwarten.

    Richard Long
    Richard Long, In Kreisen gehen
    Mountains and waters
    Dart moor
    Richard Long. Prints 1970 - 2013. Catalogue Raisonné
    Richard Long
    • Der Catalogue Raisonné der Druckgraphik ist das erste Werkverzeichnis zu Richard Long überhaupt. Es umfasst 55 Nummern von 1970 bis 2013, darunter Einzelblätter sowie Portfolios. Genannt werden Titel, Jahr, Technik, Papier, Drucker, Auflage und Ausstellungen, gefolgt von ausführlichen Kommentaren. Richard Long verwendet in seinem Werk so gut wie alle Techniken von der Monotypie über die Radierung und die Lithographie bis hin zum Sieb- und Offsetdruck. Über einen Zeitraum von fast 45 Jahren entstehen sowohl kleinformatige, geradezu beiläufig wirkende Drucke als auch Arbeiten in repräsentativen Formaten. Druckgraphik begleitet das Schaffen des Künstlers von Anfang an wie ein vertiefender Kommentar. Sie macht deutlich, in welchem Maße die sinnliche und die konzeptuelle Seite seiner Kunst einander bedingen und beeinflussen. Seiner Materialsensibilität entsprechend, wählt Richard Long jeweils sehr bewusst die zu verwendenden Druckverfahren und Papiere aus.

      Richard Long. Prints 1970 - 2013. Catalogue Raisonné
    • Richard Long

      Many Rivers to Cross

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Focusing on Richard Long's artistic journey, this book offers a curated selection of his work, showcasing pieces from the late 1960s to the present. Compiled by Long himself, it provides insights into his creative process and evolution as an artist, highlighting significant themes and contributions to contemporary art.

      Richard Long
    • The Book of Paul

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,6(527)Abgeben

      Set against a backdrop of ancient mythology, this volume explores the intricate links between Hermes Trismegistus from Egypt, Sophia as the feminine embodiment of Christ, and the Celtic druids of Clan Kelly. It embarks on a mystical journey that weaves together diverse spiritual traditions, offering a rich narrative that delves into the connections between these influential figures and their significance in a broader mythological framework.

      The Book of Paul
    • The book addresses the complexities of risk management in modern construction, highlighting how contract responsibilities and external factors can lead to significant time and cost overruns. It identifies common causes of construction claims and offers strategies for both owners and contractors to mitigate these risks effectively. By understanding the intricacies of claims, stakeholders can better navigate the challenges of complex engineering and construction projects.

      Why Construction Claims Occur and How to Prevent Them