Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gunnel Linde

    14. Oktober 1924 – 12. Juni 2014

    Gunnel Lindes Schriften befassen sich oft mit komplexen sozialen Fragen und der kindlichen Psyche, wobei sie die Intelligenz ihrer jungen Leser respektiert. Ihre Prosa zeichnet sich durch Direktheit aus und die Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen durch einfache, aber wirkungsvolle Erzählungen zu vermitteln. Durch ihr umfangreiches Werk fördert sie Empathie und Verständnis zwischen Kindern und der Welt, in der sie leben. Lindes literarisches Erbe basiert auf einer mutigen Auseinandersetzung mit sensiblen Themen und einem tiefen Vertrauen in ihr Publikum.

    Gunnel Linde
    Wie eine Hecke voll Himbeeren
    Mit Jasper im Gepäck
    Ein Fahrrad auf dem Rand der Wolken
    Der weiße Stein
    Joppe
    Nikis Glückssträhne
    • Niki freut sich auf ein Wochenende bei ihrer Oma. Auf der Zugfahrt trifft sie einen kleinen Hund, was der Beginn ihrer aufregenden Glückssträhne ist.

      Nikis Glückssträhne
    • Was ist zu tun, wenn das eigene Kind sein geliebtes Kuschtier verliert, ohne das es nicht einschlafen kann? Lesen Sie 'Joppe'! und halten Sie Ausschau nach dem hilfsbereiten Nachbarn von nebenan!

      Joppe
    • Preisgekrönt - Ein Klassiker der schwedischen Kinderliteratur, erzählt von der Astrid-Lindgren-Preisträgerin GUNNEL LINDE!

      Der weiße Stein
    • 3,5(2)Abgeben

      Sie zog an der Spülung und sauste raus. Am Tisch stand Jeppe. \"Wo ist der Pfannkuchen?\" schrie Vesle. Jeppe kaute. \"Den hab ich aufgegessen\". \"Nein!\" rief Vesle. \"Das durftest du nicht. Wie konntest du das tun!\" \"Mama hat ihn ja für mich hingestellt\", verteidigte sich Jeppe. \"Das hat sie nicht getan. Das war mein Pfannkuchen. Ich hab ihn nämlich selbst gebacken!\" \"Na und? Pfannkuchen sind zum essen da!\" erwiederte Jeppe. Wütend verläßt Vesle das Haus und sinnt auf Rache. Schließlich wirft sie Jeppes Fahrrad in den See. Kurz darauf tut es ihr leid, aber das Rad ist nicht mehr wiederzufinden. Vesle versucht, auf abenteuerliche Weise ein neues Fahrrad aufzutreiben.

      Ein Fahrrad auf dem Rand der Wolken
    • Es gibt Kinder, denen geht es gut! Die haben eine Tante, die sie zu einer Reise nach Kopenhagen einlädt. Und sie in den Zoo führt, wo es eine Lotterie mit herrlichen Gewinnen gibt: Das Tigerfell mit festsitzendem Kopf geht leider nicht an Annelie und Nicklas, aber Jasper - ein Zwergpony mit Stammbaum und das niedlichste Pony überhaupt! Nun stellt sich den Kindern nur das klitzekleine Problem, wie sie ein Zwergpony hinter dem Rücken ihrer Tante Tinne nach Stockholm schmuggeln sollen ... wiehernde Hotelportiers in Wandschränken und tonnenschwere Schrankkoffer sind nicht so leicht zu erklären! Eine turbulente Komödie, ideal auch zum Vorlesen.

      Mit Jasper im Gepäck
    • Sylvia liebt Pelle. Das geschieht beinahe wie von selbst im ersten Moment, als Pelle neu in ihre Klasse kommt. Mit 13 Jahren kann man sich schon richtig verlieben. Denkt Sylvia. Mit 13 ist man für die meisten Dinge noch viel zu jung. Denken Pelles und Sylvias Eltern. Während Pelle und Sylvia alles daran setzen, sich zu sehen, sich zu küssen, ihre Liebe zu leben, unternehmen die Eltern alles, um die beiden auseinander zu bringen. Sylvias Vater verbietet diese Liebe ganz offen, Pelles Eltern versuchen es mit subtileren Methoden: Auf Drängen seiner Mutter überspringt Pelle eine Klasse, schließlich zieht die Familie weit weg, in den Süden Schwedens. Und dazwischen liegt eine erste große Liebe, die ewig dauern soll, und von der doch beide wissen, dass sie vergehen wird.

      Wie eine Hecke voll Himbeeren
    • Eigentlich heisst er Jan, aber alle sagen Jaja zu ihm. Seine Freundschaft zu einem alten Mann und dessen Katze Mia wird durch ein Unglück auf die Probe gestellt.

      Jaja, die Katze und der alte Mann