Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhardt Hess

    1. Jänner 1948
    Wine Basics
    Garten- & Wildkräuter
    Knigge für Weintrinker
    Die neue echte italienische Küche
    Spezialitäten aus aller Welt
    Die echte italienische Küche
    • Für viele Liebhaber italienischer Küche gilt sie als das Italienkochbuch schlechthin: Die echte italienische Küche. Veröffentlicht 1990 und mehrfach ausgezeichnet, wurde der Longseller zu einem der erfolgreichsten Kochbücher der letzten Jahre. Mehr als eine Million Exemplare gingen bisher über den Ladentisch. Nun endlich ist der Klassiker mit den schönsten traditionellen Regionalrezepten auch wieder im GU Programm erhältlich - mit neuen Texten zu den Weinen der Regionen und Weinempfehlungen zu einzelnen Gerichten.

      Die echte italienische Küche
    • Einmal um die ganze Welt in einem Kochbuch: In über 250 Rezepten führt die kulinarische Reise in über 50 Länder dieser Erde. Beliebte Klassiker von Paella aus Spanien über Wiener Tafelspitz bis zu indonesischem Bami Goreng wecken Urlaubserinnerungen und neue, noch kaum bekannte Spezialitäten wie Kreolischer Gewürzreis, südafrikanischer Hackauflauf mit Bananen oder indisches Linsencurry mit Mango machen Appetit und wecken Fernweh. Und da Reisen bekanntlich bildet, erfährt man im Serviceteil ganz nebenbei viel Nützliches und Interessantes zu Küchen- und Esskultur auf den fünf Kontinenten, z. B. wie ein skandinavisches Menü aussieht, was man im Orient frühstückt und wie Japaner mit Stäbchen Nudelsuppe essen. Ein Glossar erklärt alle exotischen Zutaten und bietet leicht erhältliche Alternativen oder einfache Grundrezepte zum Selbermachen an. Abschluss der kulinarischen Reise bilden viele Vorschläge für landestypische Menüs und Büfetts am Ende des Buches.

      Spezialitäten aus aller Welt
    • Für viele Liebhaber italienischer Küche gilt sie als das Italienkochbuch schlechthin: Die echte italienische Küche. Veröffentlicht 1990 und mehrfach ausgezeichnet, wurde der Longseller zu einem der erfolgreichsten Kochbücher. Nun ist Fortsetzung erschienen. Was schon den ersten Band auszeichnete, gilt auch für die neue italienische Küche: Das ganze Spektrum italienischer Kochkunst wird vorgestellt. Von Ligurien bis nach Sizilien - über 200 authentische Rezepte aus allen Regionen Italiens zeigen, wie heute in Italien gekocht wird. Reportagen in jedem Kapitel erzählen von Land und Leuten der Region, ihren Produkten, der Küche und den Weinen. In 15 Jahren wandeln sich Koch- und Essgewohnheiten. Und wer die Rezepte liest, wird feststellen: Im heutigen Italien wird leichter gekocht und Zutaten anders kombiniert. Das Bewährte mit Modernem zu verbinden, dieser Spagat gelingt der neuen echten italienischen Küche. Es ist ein Buch für Kochkünstler und Genießer.

      Die neue echte italienische Küche
    • Nützliche Informationen zum Umgang mit Wein, in unterschiedlichsten Lebenslagen. Wo kaufe ich Wein ein, und worauf muss ich dabei achten? Wie kann ich Wein zu Hause optimal genießen? Was sollte ich beachten, wenn ich Gästen Wein serviere oder im Restaurant Wein trinke? Wie gestalte ich eine Weinprobe? Wie lagere ich welche Weine? Antworten auf diese Fragen und reichlich alltagstaugliches Weinwissen mehr erhalten Sie in diesem kleinen, aber feinen Weinknigge.

      Knigge für Weintrinker
    • Wildkräuter selbst gesammelt und Gartenkräuter frisch vom Balkon oder aus dem Garten - so bekommt jedes Gericht sein ganz besonderes Aroma. Von zart-duftigen Holunderblütenküchlein bis zur Lammkeule mit kräftig-würziger Kräuterkruste - hier zeigen Kräuter, was sie alles können. Und wer sich den frischen Geschmack gerne das ganze Jahr über bewahren möchte, findet viele Anregungen, wie Kräuter haltbar gemacht werden können.

      Garten- & Wildkräuter
    • Alles, was man für die richtige Fleisch-Zubereitung braucht. schlüssige Antworten. Das Meisterstück vieler Köche: Ein richtig gutes Steak braten! Damit das gelingt, gibt es einfache Regeln, die jeder lernen kann. Und das gilt genauso für den endlich knusprigen Schweinsbraten, den wirklich saftigen Hamburger, das durch und durch zarte Hühnchen. Meat Basics liefert dafür das elementare Know how für Einsteiger und die besten Rezepte von Schwein bis Ente, von Carpaccio bis Roulade. Lese-Leckerbissen im Magazinteil: Mein Metzger des Vertrauens (Die besten Tipps für den Einkauf), Die berühmtesten Würste der Welt (Von Hot dog bis Currywurst), Saucen, die jeder mag (Bolognese und Co), Sprichwörter zum Thema und was sie eigentlich bedeuten (Schwein gehabt). Spezialservice: Die schönsten hausgemachten Würzmischungen fürs Vorratsregal und die wichtigsten Handgriffe in Stepfotos. http://www.gu.de/buecher/kochbuecher/...

      Wine Basics
    • Die Deutschen sind ein Volk der Brotesser, und kein Land hat so viele Brotsorten zu bieten wie wir. Vollkorn zum Frühstück, Baguette zum Mittagessen und Bauernbrot zur abendlichen Brotzeit. Schade nur, dass der Toast aus der Tüte und die Aufbackbrötchen meist labberige Konsistenz haben und die Graubrote vom Bäcker um die Ecke alle gleich schmecken. Dabei ist es doch so einfach, Brot selbst zu backen: Teig mischen und kneten, zusehen, wie aus einem kleinen Kloß ein dickes Brot wird. Und erst der Duft, wenn das Brot im Ofen ist und sich die Knusperkruste wölbt. Dazu braucht es wenig: Mehl, Wasser, Hefe, Backferment oder Sauerteig. Also Natur pur und ein bisschen Geduld gehört noch dazu, dann gelingt alles - vom echten Baguette bis zum herzhaften Roggenbrot, vom Walnussbrot bis zum Altgomerischen Kartoffelbrot und nicht zu vergessen die Partybrote und echte Wellnessbrote - einfach unbezahlbar.

      Brot backen
    • Grillen ist der Inbegriff von Kochspaß unter freiem Himmel und gemütlichen Sommerabenden mit Freunden. Die Vielfalt ist dabei außergewöhnlich groß, denn Fantasie und Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Neben Bratwurst, Steaks und Spießchen bruzzeln immer öfter Fisch, Gemüse und Früchte auf dem heißen Rost. Dabei kommt es besonders auf Aroma und Würze an: Dieser Titel bietet über 100 neue Rezeptideen für besondere und doch unkomplizierte Gerichte vom Grill sowie fantastische Beilagen. Darüber hinaus Praxistipps zum richtigen und sicheren Umgang mit den verschiedenen Grillgeräten, Ideen für schnelle Beilagen und optimale Organisation.

      Grill-vergnügen
    • Teatime - jederzeit und überall! Eine Tasse dampfender Tee ist einfach die ideale Pause im hektischen Alltagstrubel. Zubereitung und Genuss von Tee kommt in vielen Kulturen einer Weltanschauung gleich. Ein kleine Zeremonie, die Entspannung und Genuss auf wunderbare Weise vereint. Egal ob mit einem friesischen Tee mit Kluntjes und Sahne, indischem Gewürzchai oder duftig-süßem marokkanischem Minztee: Spannende Rezepte für internationale Tee Spezialitäten laden zur Reise rund um die vielfältige Welt des Tees ein. Und zu jedem Tee gibt es noch den passenden kleinen Snack, vom englischen Scone über süße Gazellenhörnchen bis hin zu aromatischen Zimtwaffeln. Tipps zur Zubereitung, den beliebtesten Teesorten und zum Selbermischen von Tee geben eine spannende Einführung in die hohe Kunst des Teetrinkens.

      Teatime
    • Die griechische ist eine der besten Küchen des Mittelmeers. Genießen Sie ihre beliebten Klassiker, zubereitet nach authentischen Rezepten und entdecken Sie neue kulinarische Seiten wie Kalbfleisch mit Minze und Mandeln, Seeteufel mit Wein- Zitronensauce oder Muscheln mit Kräutern und Feta. Da bleibt nur eines zu sagen: Kalí orexi - Guten Appetit!

      Griechisch Kochen