Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irmgard Hülsemann

    1. Jänner 1946
    Sein Herz war ein blauer Vogel
    Irgendwas mit Menschen
    Das 13. Jahr ¿ ohne Dich
    Sein Herz war ein blauer Vogel. Über den Abschied von meinem Mann
    Schattenjagd
    Irgendwas mit Menschen
    • Irgendwas mit Menschen

      Biografisches einer Psychotherapeutin

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Autorin Dr. Irmgard Hülsemann teilt in ihrem Werk ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen aus über 40 Jahren als Psychotherapeutin. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Krisen, die auch Fachleute durchleben, und reflektiert über schmerzliche Verluste sowie Lernprozesse. Gespräche mit ihrer Mutter bieten Einblicke in die Prägung von Weiblichkeit, während ihre Beziehung zu Dr. Dr. Wilfried Wieck eine Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und die Entwicklung einer feministischen Psychotherapie anregt.

      Irgendwas mit Menschen
    • Schattenjagd

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Therapieprozess zwischen Dr. Charlotte Graf und der geheimnisvollen Fotografin Franca Bloc enthüllt eine tiefgreifende Familiengeschichte, die die Therapeutin stark belastet. Seit dem traumatischen Verlust ihres Lebensgefährten kämpft Charlotte mit lähmender Trauer und dem Verlust des Lebenswillens. Der neue Fall fordert sie heraus und führt zu einer zunehmenden Verstrickung von persönlichen und beruflichen Konflikten, die ihre emotionalen Grenzen auf die Probe stellen.

      Schattenjagd
    • ‚Mir ist das Leben ohne dich unwirklich geworden. Ich schaue mir zu. Habe keine Sprache für das, was geschieht. Tief in meiner Seele warte ich inmitten all dieser rasenden Beschäftigungen ganz still und bewegungslos auf dich. Träume davon, dass du wiederkehrst, wenn ich alle Aufgaben gut bewältigt habe. Glaube - wie in einem Märchen - deine Abwesenheit ist ein bloßer Liebestest für mich. Verrückter Trost.‘Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Wilfried Wieck hat Irmgard Hülsemann in Briefform ein bewegendes Jahrbuch der Trauer geschrieben. Sie macht damit den bewegenden Versuch, den Tod des Liebsten zu begreifen und in Worte zu fassen, und sie schildert, wie das Leben ohne ihn im Alltag nach 32 gemeinsamen Jahren doch weitergeht. Zugleich erzählt diese Chronologie des Abschieds und der Trauer von der langjährigen Liebesgeschichte zweier Menschen.

      Sein Herz war ein blauer Vogel. Über den Abschied von meinem Mann
    • Irgendwas mit Menschen

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Psychotherapeutinnen und Therapeuten erleben keine Krisen oder Probleme. Scheinbar macht sie berufliches Wissen unverletzlich. So oder ähnlich lauten mitunter die irrtümlichen Annahmen von Hilfesuchenden. In, Irgendwas mit Menschen' erzählt Dr. Irmgard Hülsemann nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit als Psychotherapeutin von ihrem Lebensweg, von Krisen, von Konflikten, von Lernprozessen und dem Umgang mit schmerzlichen Verlusten. Es enthält Gespräche mit der Mutter, eine Spurensuche, in denen die Prägung von Weiblichkeit zwischen ihnen erhellt wird. In der Liebesbeziehung zu Dr. Dr. Wilfried Wieck, dem langjährigen Gefährten entsteht die Auseinandersetzung mit den eigenen Geschlechterrollen, die in der gemeinsamen Arbeit zur Entwicklung einer feministischen Psychotherapie führt. Die Autorin, die weiter in Berlin praktiziert, hat zahlreiche erfolgreiche Bücher veröffentlicht, u. a., Das Leben der Lou Andreas Salome' und, Sein Herz war ein blauer Vogel' - über den Abschied von meinem Mann. Das vorliegende Buch kann Leserinnen und Leser anregen, sich den eigenen Lebens - und Beziehungsfragen zuzuwenden.

      Irgendwas mit Menschen