Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Nöllke

    26. Juni 1962
    Matthias Nöllke
    Du wirst doch heute nur noch verarscht
    Kreativitätstechniken
    Management
    Ich mach mich vom Acker
    Ich will mich aber aufregen!
    Der Vermieter-Ratgeber
    • 2024

      Die neuen Machtspiele

      Wie man in Zeiten von New Work seinen Willen durchsetzt

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In der neuen Arbeitswelt mit flachen Hierarchien sind Machtspiele nach wie vor präsent, jedoch in veränderter Form. Matthias Nöllke erklärt, wie man diese subtilen Spiele erfolgreich meistert und die Bedeutung von "weicher" Einflussnahme hervorhebt, die oft effektiver ist als direkte Konfrontation. Er diskutiert Strategien wie das Nutzen von Unterschätzung, Perspektivwechsel und ehrliche Kommunikation. Zudem beleuchtet er geschlechtsspezifische Unterschiede in der Nutzung von Machtressourcen, was das Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle machtbewussten Akteure im Berufsleben macht.

      Die neuen Machtspiele
    • 2024

      Leadership/t

      Menschen führen, die Sie (noch) nicht mögen

      Leadership/t
    • 2024

      Immobilie geerbt?

      Was Sie als Erbe einer Wohnung oder eines Hauses wissen müssen

      Immobilie geerbt?
    • 2022

      Die Mappe für den Hausmeister

      Prüfung - Instandhaltung - Dokumentation

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Hausmeisterinnen und Hausmeister spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheit und Instandhaltung ihrer Einrichtungen. Sie sind verpflichtet, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, Mängel zu dokumentieren und Gefahrenstellen abzusichern. Zudem müssen sie stets nachweisen können, dass sie ihren Prüf- und Wartungspflichten nachkommen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Vorschriften und rechtlichen Neuerungen, wie der FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte, die für ihre Arbeit unerlässlich sind.

      Die Mappe für den Hausmeister
    • 2022
    • 2021

      Wie organisieren Sie in Zeiten der Pandemie Besichtigungstermine bei der Mietersuche? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Mieter wegen Corona in Zahlungsschwierigkeiten gerät? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Handwerker oder den Messdienst zu Ihrem Mieter schicken? Dieses Buch stellt das neue Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie vor und zeigt, welche Rechte und Pflichten Vermieterinnen und Vermieter jetzt haben. Musterschreiben und rechtssichere Formulierungshilfen unterstützen bei der Umsetzung.- Die neue Art, einen Mieter zu Mietersuche, Online-Besichtigung, kontaktlose Vermietung- Bei Zahlungsschwierigkeiten des Zahlungsausfall nach dem Corona-Gesetz, Stundungsvereinbarung, Senkung der Miete, Mahnverfahren, Kündigung, Zwangsräumung- Home-Office, Fehler vermeiden, Vorgehen bei Weigerung des Mieters, den Ablesedienst in die Wohnung zu lassen- Probleme während der Mietminderung während des Lockdowns, Mieter in Quarantäne, Mieter als Maskenverweigerer- Neue Regeln für das neue WEG-Gesetz

      Vermieten in Krisenzeiten
    • 2020
    • 2019

      Best of „Von Bienen und Leitwölfen“ und „In den Gärten des Managements“ - mit neuen Texten! Auf unterhaltsame und lehrreiche Weise erschließt Ihnen der Autor das Feld der Managementbionik. An Beispielen aus Flora und Fauna zeigt er, wie Führung funktioniert und wie Sie diese erfolgreich gestalten können. Lassen Sie Ihre Managementtechniken für Reden und Mitarbeitergespräche sowie für zahlreiche andere Bereiche hiervon inspirieren und verbessern. So können Sie als Führungskraft ihre Rolle aktiv gestalten und optimieren. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe der beiden Erfolgstitel „von Bienen und Leitwölfen“ und „In den Gärten des Managements“. Inhalte: Von Bienen und Leitwölfen: Leittiere, Konkurrenz und Konflikte Wir superkooperativen, eigennützigen Primaten Drei Erfolgskonzepte der Natur: Das Handicap-Prinzip, virale Kommunikation, Schwarm-Intelligenz In den Gärten des Managements: Gärten als Vorbilder für Managementprinzipien

      ManagementBIOnik
    • 2019

      Selbstkritik macht stark

      Wie wir vertrauenswürdiger, leistungsfähiger und überzeugender werden

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Selbstkritik macht stark
    • 2017

      Lebendig reden mit Manuskript

      So schreiben Sie Spreche und überzeugen im Vortrag

      So schreiben Sie lebendige Redetexte! Reden mit Manuskript? Gerade wenn es auf Ihre Worte besonders ankommt, hat das viele Vorteile: Geschliffene Formulierungen, durchdachte Struktur, keine „Ähs“ mehr und kaum noch Redeangst. Und doch wirken viele Reden mit Manuskript hölzern, abgelesen und öde. Es sind Texte für Leser – und nicht für Zuhörer. Wenn wir diese erreichen wollen, müssen wir es anders machen – und „Spreche“ schreiben: Texte, die sich an die gesprochene Sprache anlehnen und leichter vorzutragen sind. In diesem Buch erfahren Sie, wie das geht: Wie Sie lebendige und überzeugende Redetexte verfassen. Wie Sie Ihr Manuskript gestalten. Und wie Sie Ihren Text so vortragen, dass er ankommt. Damit Ihre Rede zum Vergnügen wird – für Sie und Ihre Zuhörer.

      Lebendig reden mit Manuskript