Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Celia Brayfield

    1. Jänner 1945

    Celia Brayfield schreibt historische Romane, die reichhaltige Erzählungen mit einer tiefen Erforschung des menschlichen Daseins verweben. Ihre Werke, bekannt für ihren scharfen Einblick und ihren fesselnden Stil, entführen den Leser in vergangene Epochen und berühren gleichzeitig zeitlose Themen. Mit ihren Romanen versucht Brayfield, das Wesen historischer Perioden einzufangen und gleichzeitig universelle menschliche Erfahrungen zu untersuchen.

    Celia Brayfield
    Ein Tropfen Zeit
    Perlen des Ostens
    Das Fest am Ende des Sommers
    Placidos Strandbar
    Der Prinz. Roman.
    Wetten, daß ich ihn rumkriege. Roman
    • 2003
      2,5(2)Abgeben

      Flora und Georgie, beste Freundinnen mit unterschiedlichen Lebensansichten, verloben sich gleichzeitig und erkennen die Realität ihrer Beziehungen. Als ihre ehemalige Chefin sie zu einer gewagten Wette herausfordert, setzen sie alles daran, die Verlobten der jeweils anderen zu erobern.

      Wetten, daß ich ihn rumkriege. Roman
    • 2001

      Halb Kriminal- und halb Liebesroman, ist ›Placidos Strandbar‹ eine ungewöhnliche Huldigung an die Kanarischen Inseln. In einer verlassenen Strandbar auf der Kanaren-Insel Los Alcazares wartet eine Engländerin auf ihren Liebhaber. Los Alcazares ist ein Vulkan, der jederzeit wieder ausbrechen kann, und Kim rechnet täglich damit, daß die Erde sich unter ihr auftut. Sie beobachtet die Geräte im seismographischen Institut und studiert die alten Berichte über die große Katastrophe vor zweihundert Jahren. Ihre aktuellen Sorgen sind jedoch ganz anderer Natur: Sie fürchtet, ihre Freundin Stella hat ihr das Herz des jungen Matthew gestohlen, mit dem sie hoffte, endlich doch noch glücklich zu werden. Stellas Mann ist vor kurzem bei einer rätselhaften mitternächtlichen Autofahrt umgekommen, und sowohl Stella als auch Matthew waren dabei. Unglücksfall oder Mord?

      Placidos Strandbar
    • 2001

      »Du mußt lügen, dachte sie, deine Lügen geben dir Kraft.« Grace ist leidenschaftlich und klug, sie hat die Vergangenheit hinter sich gelassen und sucht neues Glück als Geliebte des großen Mannes. Jane ist die Ehefrau. Sie liebt ihre Kinder, ihre Karriere und das Bauernhaus im sonnigen Frankreich. Imogen ist die Tochter aus erster Ehe, ein eigenwilliges, wildes Geschöpf, das Rache nimmt an den Spießern, die mit ihr ins Bett wollen. Alle drei haben denselben Fehler gemacht: Sie lieben einen Mann, der sie unglücklich macht. Seinen Namen kennt jeder in London. Michael Knight ist der prominenteste Nachrichtensprecher des englischen Fernsehens. Er liebt die Frauen, und er braucht ihre Liebe. Aber das große Fest am Ende des Sommers wird diesmal zum Tag der Abrechnung für ihn werden.

      Das Fest am Ende des Sommers
    • 1995
    • 1987

      Die Schwestern Cathy und Monty Bourton aus dem swingenden London der 60er und 70er Jahre und die exotische Malayin Ayesha stehen im Mittelpunkt der vielfach verschlungenen Handlung.

      Perlen des Ostens