Ein berührender, aufrüttelnder Roman in der Tradition von Alan Sillitoe, Upton Sinclair und John Steinbeck Mick Little ist jahrelang Werftarbeiter in Glasgow, doch als man ihn wegrationalisiert, muss er andere Wege finden, um seine Familie zu ernähren. Als auch noch seine Frau Cathy nach langer Krankheit stirbt, zieht es ihm den Boden unter den Füßen weg. Von Trauer und Scham überwältigt und ohne seinen Söhnen Bescheid zu sagen, verlässt er das gemeinsame Haus und Glasgow, um in London neu anzufangen. Er findet einen Job in der Küche eines Flughafenhotels, wo er in Zwölf-Stunden-Schichten arbeitet und schließlich entlassen wird, als er zusammen mit anderen Angestellten einen Streik organisieren will. Mick landet auf der Straße und muss zusehen, dass er sich irgendwie durchschlagen kann. Erst als er Beans kennenlernt, einen anderen Obdachlosen, gewinnt er langsam wieder an Halt. Ross Raisin beschreibt eine Abwärtsspirale in Zeiten des fortschreitenden Sozialabbaus. Ein politisch brisanter, engagierter und brillant erzählter Roman mit einer Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann.
Ross Raisin Bücher
Ross Raisin ist ein britischer Romanautor, dessen Werk sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Psyche und sozialer Entfremdung auseinandersetzt. Sein Stil zeichnet sich durch rohe Intensität und scharfe Einblicke in das Innenleben von Charakteren aus, die oft am Rande der Gesellschaft zu finden sind. Raisin erforscht Themen wie Isolation, Adoleszenz und die Suche nach Identität in rauen Umgebungen, wobei seine Prosa für ihre Authentizität und stilistische Souveränität gefeiert wird. Seine Romane bieten den Lesern beunruhigende, aber fesselnde Erkundungen komplexer menschlicher Erfahrungen.





„Atmosphärisch beeindruckend, geistreich und gekonnt.“ Colm Toíbín Seit Sam von der Schule geflogen ist, wird er im Ort gemieden. Selbst seine Eltern, auf deren abgelegener Schaffarm er nun mitarbeitet, begegnen ihm mit seltsamer Distanz. Sam zieht sich zurück, unternimmt lange Streifzüge durch die Yorkshire Moors, doch stören ihn dabei zunehmend die Ausflügler aus der Stadt, die die schöne Gegend touristisch erschließen. Nur Josephine, das aufsässige neue Nachbarsmädchen, interessiert sich für den verschrobenen Jungen, und zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Freundschaft. Nach einem heftigen Streit mit ihren Eltern bittet sie Sam, mit ihr abzuhauen. Die beiden schlagen sich tagelang durch die Moors, schlafen unter freiem Himmel, doch Josephine verliert bald die Lust an diesem Abenteuer. Da muss sie feststellen, dass Sam nicht der ist, für den sie ihn gehalten hat. Ein preisgekröntes Debüt, ein subtiler Spannungsroman und das brillante Porträt eines jugendlichen Außenseiters.
Read This If You Want To Be A Great Writer
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
This book demystifies the writing process, empowering you to write your own novel or short story. The author explains expert technique in a clear and jargon-free way, with examples from the fifty greatest writers of our time. For aspiring writers of all ages and abilities, Read This If You Want to Be a Great Writer will motivate and strengthen your writing talent.
Moving again, as her husband is transferred from club to club, she is lost, disillusioned with where life has taken her.
Anita is a talented chef in a high-end London restaurant - who has risen doggedly up the ranks, finally, to sous chef. At home, however, her husband Robert is suffering from dementia and declining rapidly. Now Anita will have to make a decision about his, and her own, future- whether to be faithful to his last apparent plea for mercy, or to the person who he once used to be. A decision complicated by ambition, and by the guilt of her own past; complicated also by her intensifying friendship with another man, Peter, and the temptation of a new life. A Hunger takes us inside the real, untelevised world of a restaurant kitchen; into dementia's fracture of selfhood; and - in a first-person narration which does not use the word 'I' - immerses us uniquely inside the mind of Anita to experience every year of her life, from a young child to the carer of her ailing husband, for whom she must make the most difficult choice of all.