Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ole Lund Kirkegaard

    29. Juli 1940 – 24. März 1979

    Ole Lund Kirkegaard war ein dänischer Autor, der für seine fantasievoll illustrierten Kinderbücher gefeiert wurde. Seine Figuren, oft erfinderische und verspielte Kinder, stehen im Kontrast zu gesellschaftlichen Normen und Autoritäten, zusammen mit schrulligen Individuen und Rentnern. Diese Figuren geraten oft in Konflikt mit geschäftigen Erwachsenen, die ihre eigene Kindheit vergessen haben. Kirkegaard verkörpert die kulturelle Befreiung des Kindes, die die 1960er und 70er Jahre prägte, und seine Werke schwingen mit ihrem abenteuerlichen und skurrilen Geist weiter mit.

    Ole Lund Kirkegaard
    Die Strolche von Vinneby
    Schöne Grüsse vom Tretrollerdieb
    Orla Froschfresser
    Ivan kommt gross raus oder Wer ist hier der Schwächling?
    Hodja im Orient
    Stark für einen Tag
    • 2019

      Bei Opa auf dem Land ist die Weihnachtszeit am schönsten. Da gibt es den Hund Sophus und das kaugummiverrückte Pferd Lotte – und nun kündigt sogar noch ein echter Weihnachtswichtel seinen Besuch an! Der ist schon 174 Jahre alt und zieht mit seinem winzigen Koffer auf dem Heuboden ein. Aber der Wichtel gehört nicht zu der Sorte, die Kindern ein Geschenk in den Schuh steckt. Denn er hat von morgens bis abends nur lustige Streiche im Kopf …

      Wichtel-Schabernack
    • 2018

      Eines Tages findet Topper einen Zauberstift, der alles, was man mit ihm malt, lebendig werden lässt. Und dann steht plötzlich ein waschechtes gelbes Nashorn in seinem Zimmer!

      Otto ist ein Nashorn
    • 2018

      Albert kann sein Glück kaum fassen, als er von Rapollo – einem echten Räuber – gekidnappt wird, denn jetzt beginnt für ihn ein Abenteuer! In einem Planwagen fahren sie zum Jahrmarkt, wo Rapollo einige Diebstähle begehen will. Ob es Albert gelingt, die Pläne des Räubers zu durchkreuzen?

      Der kleine Albert
    • 2018

      Jeden Tag bekommt Ivan von den gemeinen Lümmeln in der Schule Hosenwasser verpasst. Und weil er so dünn und schwach ist, wird er »Gummi-Tarzan« genannt. Doch als Ivan eine Hexe trifft und einen Wunsch frei hat, werden seine Muskeln so groß wie Luftballons!

      Gummi-Tarzan
    • 2014

      Muskeln wie ein Luftballon! Ivan Olsen ist kein mutiger Muskelprotz, sondern ein kleiner, schüchterner Junge. Darum ärgern ihn die großen Lümmel in der Schule, verpassen ihm Hosenwasser – damit es aussieht, als habe Ivan sich in die Hose gemacht – und sperren ihn ins Klo. Er hat es wirklich nicht leicht. Sein Vater wünschte, Ivan wäre ein richtiger Kerl, stark und edel wie Tarzan. Aber weil das nun mal nicht so ist, nennt er seinen Sohn »Gummi-Tarzan«. Eines Tages erhält Ivan die Chance, sich zu rächen und wird ganz prima stark. Doch der Zauber hält nur einen Tag … Endlich wieder da: Das dänische Kult-Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen.

      Stark für einen Tag
    • 2008

      Hodja hat nur eine einzige Sache im Kopf: Er will in die weite Welt hinaus! Doch wie soll er als Neunjähriger jemals aus dieser verschlafenen Stadt herauskommen? Da hilft es leider überhaupt nicht, dass die Fischer im Ort sich über ihn halb totlachen. Zum Glück gibt es da noch den alten Weber El-Faza, der Hodja seinen fliegenden Teppich leiht. Ungefährlich ist so eine Reise natürlich nicht. Besonders, wenn gemeine Halunken es auf den Teppich abgesehen haben und Hodja vom Sultan ins Gefängnis geworfen wird. Doch Hodja, gewitzt und frech zugleich, gibt so schnell nicht auf! Klassisch und zeitlos – eine wahre Wiederentdeckung.

      Hodja im Orient