Markenrelevanz
Erfolgreich Wettbewerber ausschalten
Die meisten Marketingstrategien zielen darauf ab, Produkte oder Dienstleistungen der eigenen Marke gegenüber Wettbewerbern zu bevorzugen. Doch Marketing nach dem Motto „Meine Marke ist besser“ führt selten zu signifikantem Absatzwachstum, unabhängig von Budget oder Durchführung. Echtes Wachstum entsteht meist nur durch substanzielle oder revolutionäre Innovationen, die „Must-haves“ für Kunden schaffen und neue Kategorien definieren, in denen Wettbewerber schwach vertreten sind. Das Buch von David Aaker zeigt, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Bionade, Gillette, IBM, IKEA, Nivea und Apple, es geschafft haben, sich vom Wettbewerb um Markenpräferenz abzuwenden und stattdessen Relevanz und Dominanz in ihren Märkten zu erlangen. Während viele Strategiebücher Wachstumsstrategien durch Innovationen behandeln, bietet Aakers Werk – erstmals auf Deutsch und mit europäischen Fallbeispielen – einzigartige Ansätze: Der Fokus liegt auf Marken und deren Führung, die Schaffung von Barrieren im Wettbewerbsumfeld wird betont, um langfristig von geringer Konkurrenz zu profitieren, und substanzielle sowie revolutionäre Innovationen werden als Schlüssel zur Schaffung neuer Kategorien hervorgehoben.




