Projekt Unicorn
Der Roman. Über Entwickler, Digital Disruption und das Überleben im Datenzeitalter
Gene Kim konzentriert sich darauf, wie IT-Organisationen von 'gut zu großartig' transformieren. Seine Leidenschaft für IT-Betrieb, Sicherheit und Compliance zeigt sich in seiner Arbeit, die Wege zur Exzellenz erforscht. Kim ist bekannt für seinen Fokus auf Best Practices und kontinuierliche Verbesserung in IT-Umgebungen. Sein Ansatz unterstreicht die Bedeutung transformativen Denkens für die Erzielung überlegener Leistung.






Der Roman. Über Entwickler, Digital Disruption und das Überleben im Datenzeitalter
Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. Viele Manager in softwarebasierten Unternehmen ringen damit, eine Balance zwischen Agilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Systeme herzustellen. Auf der anderen Seite schaffen es High-Performer wie Google, Amazon, Facebook oder Netflix, routinemäßig und zuverlässig hundert- oder gar tausendmal pro Tag Code auszuliefern. Diese Unternehmen verbindet eins: Sie arbeiten nach DevOps-Prinzipien. Die Autoren dieses Handbuchs folgen den Spuren des Romans Projekt Phoenix und zeigen, wie die DevOps-Philosophie praktisch implementiert wird und Unternehmen dadurch umgestaltet werden können. Sie beschreiben konkrete Tools und Techniken, die Ihnen helfen, Software schneller und sicherer zu produzieren. Zudem stellen sie Ihnen Maßnahmen vor, die die Zusammenarbeit aller Abteilungen optimieren, die Arbeitskultur verbessern und die Profitabilität Ihres Unternehmens steigern können. Themen des Buchs sind: - Die Drei Wege: Die obersten Prinzipien, von denen alle DevOps-Maßnahmen abgeleitet werden. - Einen Ausgangspunkt finden: Eine Strategie für die DevOps-Transformation entwickeln, Wertketten und Veränderungsmuster kennenlernen, Teams schützen und fördern. - Flow beschleunigen: Den schnellen Fluss der Arbeit von Dev hin zu Ops ermöglichen durch eine optimale Deployment-Pipeline, automatisierte Tests, Continuous Integration und Continuous Delivery. - Feedback verstärken: Feedback-Schleifen verkürzen und vertiefen, Telemetriedaten erzeugen und Informationen unternehmensweit sichtbar machen. - Kontinuierliches Lernen ermöglichen: Eine Just Culture aufbauen und ausreichend Zeit reservieren, um das firmenweite Lernen zu fördern.
Bill Palmer wird überraschend zum Bereichsleiter der IT-Abteilung eines Autoteileherstellers befördert und muss nun eine Katastrophe nach der anderen bekämpfen. Gleichzeitig läuft ein wichtiges Softwareprojekt und die Wirtschaftsprüfer sind auch im Haus. Schnell wird klar, dass »mehr Arbeiten, mehr Prioritäten setzen, mehr Disziplin« nicht hilft. Das ganze System funktioniert einfach nicht, eine immer schneller werdende Abwärtsspirale führt dazu, dass das Unternehmen kurz vor dem Aus steht. Zusammen mit einem weitsichtigen Aufsichtsratsmitglied fängt Bill Palmer an, das System umzustellen. Er organisiert Kommunikation und Workflow zwischen Abteilungen neu, entdeckt und entschärft Flaschenhälse und stimmt sich mit dem Management besser ab. Er schafft es damit, das Ruder herumzureißen. Das Buch zeigt, wie neue Ideen und Strategien der DevOps-Bewegung konkret umgesetzt werden können und zum Erfolg führen - und liest sich dabei wie ein guter Wirtschaftskrimi!..