Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cynthia Voigt

    25. Februar 1942

    Cynthia Voigt ist eine amerikanische Autorin, die sich in ihren Werken für junge Erwachsene mit einer Vielzahl von Themen auseinandersetzt. Ihre Geschichten verbinden oft Abenteuer und Mysterien mit ernsten Auseinandersetzungen über Rassismus und Kindesmissbrauch. Voigt zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, packende Erzählungen zu schaffen, die junge Leser fesseln und zum Nachdenken anregen. Ihr literarischer Stil besticht durch die Entwicklung komplexer Charaktere und ihrer emotionalen Reisen, was ihre Werke sowohl anregend als auch tiefgründig macht.

    Auf dem Glücksrad
    Kann Efeu niesen?
    Der Schatten des Vaters
    Mina, Dicey Tillermans Freundin
    Elske
    Samuel Tillerman, der Läufer. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1989
    • 2002

      Elske

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      Ihre Bestimmung ist es, als Todesjungfrau dem Wolferkönig geopfert zu werden. Doch Elske kann fliehen. Von Kaufleuten wird sie nach Trastad mitgenommen, wo sie ihr eine Stelle als Dienstmädchen verschaffen. Bald ist Elske sehr begehrt in der Handelsstadt, denn dank ihres Sprachtalents versteht sie die Gespräche der durchreisenden Händler und erfährt sogar die geheime Formel des Schwarzpulvers. Doch die Heiratsanträge, die man ihr macht, lehnt sie ab. Da tritt eine Prinzessin in Elskes Leben: Beriel, die in Not nach Trastad gekommen ist, weil ihr Bruder sie aus dem Königreich vertrieben hat. Elske schwört Beriel die Treue und begleitet sie auf ihrer gefahrvollen Mission. Denn Beriel will um jeden Preis den Thron, der ihr rechtmäßig auch zusteht. Elske erweist sich als geschickte Beraterin in diesem verwickelten Machtkampf - und verliert ganz nebenbei doch noch ihr Herz.

      Elske
    • 2002

      Die Wirtstochter Gwyn liebt die Geschichten über Jackaroo, den Held, der sich angeblich gegen die Lords auflehnt und die Armen unterstützt. Eines Tages quartieren sich zwei merkwürdige Gäste im Wirtshaus ein. Schnell stellt sich aber heraus, dass die beiden Lords sind und ein dunkles Geheimnis mit sich tragen. Bei einem Ausflug in die nähere Umgebung gehen Gwyn und der Knecht Burl den beiden zur Hand. Ein Schneesturm kommt auf, die Gruppe wird getrennt und Gwyn kann sich mit dem kleinen Lord in eine Hütte retten. Dort macht Gwyn einen interessanten Fund, der ihr später zu großer Macht verhilft.

      Jackaroo
    • 1999

      Die Freundinnen Mickey und Magalo sind Aussenseiterinnen in ihrer Klasse. Um ihre Mitschüler zu provozieren, setzen sie Gerüchte und Verleumdungen in die Welt, um die Reaktionen der anderen zu beobachten.

      Bad Girls
    • 1997

      Jeff war noch ein kleiner Junge, als seine Mutter ihn und seinen wortkargen Vater verließ. Während seiner ganzen Kindheit sehnte er sich nach ihrer Wärme und Lebendigkeit. Erst als er ihr wahres Ich erkennt, kann er sich für seinen Vater und andere öffnen. Da trifft er Dicey Tillerman.

      M wie Melody
    • 1997

      Auf der Insel des Damalls müssen elternlose Jungen wie Sklaven arbeiten. Als 2 von ihnen die Flucht gelingt, ahnen sie noch nicht, dass das wahre Abenteuer auf dem für sie bislang fremdem Festland erst beginnt.

      Im Schatten des Falken
    • 1997

      Tish wird von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht und gedemütigt. Ihre Mutter duldet stillschweigend die Misshandlung. Eines Tages wehrt sich Tish gegen ihren Peiniger mit einem Messer. Sie schafft es, sich einem Rechtsanwalt anzuvertrauen.

      Nein!
    • 1996

      Samuel Tillerman, genannt Bullet, ist 17. Er ist der beste Geländeläufer, doch er läuft nicht um zu gewinnen, er läuft um des Laufens willen. Sonst interessiert ihn nichts und niemand. Seine überlegene Gleichgültigkeit panzert ihn. Als er einen schwarzen Mitschüler trainieren soll, muss er nicht nur erstmals Stellung beziehen, auch seine Schale bekommt Risse. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

      Samuel Tillerman, der Läufer
    • 1996

      Als Mina aus dem Ferienlager zurückkommt muss sie enttäuscht feststellen, daß sie zwischen den vielen weißen Mädchen nur als Vorzeige-Schwarze fungiert. Sensibilisiert für die alltägliche Diskriminierung Farbiger, beginnt sie, ihre Identität als Schwarze zu festigen und für ihre Rechte zu kämpfen. Bis sie auf Dicey Tillerman trifft, eine Weiße, die auch einer Art Minderheit anzugehören scheint.

      Mina, Dicey Tillermans Freundin
    • 1995

      Für die einfachen Leute ist das Spätmittelalter eine harte Zeit. Und wie immer in solchen Zeiten, wenn die Herren das Volk unterdrücken und auspressen, taucht eine "Robin-Hood"-Gestalt auf: Jackaroo.

      Unter der Maske Jackaroo