Lila erzählt. Ihre Geschichte beginnt, als sie fünf Jahre alt ist. Schwarz gekleidete Männer nehmen ihr die Mutter weg, sie selbst landet in einem Heim. Überall sind Kameras, die Erziehung ist streng. Wo ihre Mutter ist, weiß sie nicht, auch kann sie sich an nichts mehr erinnern. Doch als sie älter wird, stellt sie Fragen – und verweigert sich dem für sie vorgegebenen Leben. Sie will ihre Mutter wiederfinden, unter allen Umständen. Als Lila eines Tages ein altes Wörterbuch geschenkt bekommt, in dem eine rätselhafte Nachricht versteckt ist, kommt sie dem Geheimnis ihres Lebens allmählich auf die Spur. Das sensible Porträt einer jungen Frau, die sich in einer überkontrollierten Welt die Freiheit des Denkens und Fühlens nicht nehmen lässt.
Blandine Le Callet Bücher




Schonungslos und mit gelassener Komik offenbart Blandine Le Callet in ihrem ersten Roman die Farce eines perfekt inszenierten Familienfestes, wie wir es alle schon einmal erlebt haben. Für Bérengère und Vincent läuten endlich die Glocken. Während sie und ihre Gäste sich auf dem Weg zur Kirche befinden, hat Priester Bernard bereits alles vorbereitet. In der Hochzeitssaison absolviert er hier eine Eheschließung nach der anderen, denn sein schönes Gotteshaus, eine Perle der romanischen Baukunst, ist die perfekte Kulisse. Heute hat Priester Bernard allerdings ein Problem: Er mag die Brautleute nicht und ärgert sich über das Benehmen der Gäste. Als er dann auch noch mit ansehen muss, wie ein behindertes Mädchen aus der ersten Reihe nach hinten versetzt wird, weil sie das perfekte Familienbild stört, sinnt er auf Rache. Auch Großmutter Madeleine hat sich anlässlich der Vermählung ihrer Enkelin etwas vorgenommen: Mit ihrer Ehrlichkeit offenbart sie am Ende einmal mehr den 'diskreten Charme der Bourgeoisie' - die Falschheit dieser feinen Gesellschaft, ihre Lebenslügen und den ausgeprägten Hang zum äußeren Schein. Ein erfrischendes Buch über die Liebe.
Who was Medea, really? Beyond the hearsay, exaggerations, and distortions inflicted by time, this is Medea’s story in her own voice, from the luxuriant gardens of her childhood in Colchis to the mysterious island from which she gives her final confession. An intoxicating graphic novel reimagining the story of one of the biggest female figures in ancient Greek mythology, for fans of Lore Olympus and Circe. The legendary sorceress from Greek myth has been cast as many things—a caring mother and a passionate lover who was thwarted by her desires; an independent woman vilified for refusing the tyranny of men; a barbarian who sowed confusion in the regimented world of the Greeks; a formidable witch, mistress of occult forces. Simply put, she was precisely what some would call a monster. And yet, there is so much more to Medea… This provocative tale is created by writer Blandine Le Callet and artist Nancy Peña, with an English translation by Montana Kane. Originally published in French by Éditions Casterman. One of New York Public Library's Best New Comics of 2024 for Adults!
Dix nouvelles explorent la vie de personnages à travers leurs épitaphes, incluant un esclave libéré, un philanthrope dans un bordel, deux amants condamnés à mort, et une vieille dame.