Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caterina Bonvicini

    Caterina Bonvicini ist eine italienische Autorin, deren Werke sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Suche nach Gleichgewicht im Leben befassen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch tiefgründige psychologische Einblicke und eine ausgefeilte stilistische Sensibilität aus. Bonvicini konzentriert sich auf die Innenwelten ihrer Charaktere und erforscht ihre Kämpfe und Triumphe. Ihr literarischer Beitrag liegt in ihrer Fähigkeit, die subtilen Nuancen der menschlichen Erfahrung mit Eleganz und Präzision einzufangen.

    Caterina Bonvicini
    Das kurze Jahr unserer Liebe
    Fancy Red
    Das Gleichgewicht der Haie
    • Sofias Ehe mit Nicola war ein Kraftakt. Seine Depressionen stellten ihre Welt auf den Kopf. Doch selbst nach ihrer Scheidung hat sie ihre prekäre Leidenschaft für Männer, die egozentrisch, labil und schwermütig sind, nicht überwunden. Leider ist auch ihr wunderbarer Vater, ein Abenteurer auf allen Meeren und vom Leben der Haie fasziniert, nur eine Hilfe aus der Ferne. Er hat sein Gleichgewicht gefunden, Sofia aber droht in ihren Beziehungen sich selbst zu verlieren und unterzugehen. Caterina Bonvicini bringt ein heikles Thema atemberaubend direkt zur Sprache. Mit abgründigem Humor und kompromissloser Aufrichtigkeit erzählt sie von der Entwicklung einer jungen Frau, ihrem Kampf gegen Einsamkeit und Verletzlichkeit, gegen Depression und Selbstaufgabe. Der Roman entwirft zugleich das Porträt einer Generation, der heute Dreißig- bis Vierzigjährigen, die in einer beständig sich verändernden Welt auf der Suche nach sich selbst sind und in ihren Beziehungen zu anderen enttäuscht werden oder scheitern. »Das Gleichgewicht der Haie« ist ein absolut unwiderstehliches Buch von großer Tiefe, dessen suggestive Metaphorik aus der Welt der Haie von der ersten bis zur letzten Seite funktioniert.

      Das Gleichgewicht der Haie
    • »Fancy Red« ist ein Spiel mit Identität, Verwandlung und Bewegung. Fancy Red ist zugleich der Name des Diamanten, um den es in dem Roman geht – und eine Metapher für die Gegensätze, für die er steht: Reichtum und Armut, Glanz und Trübheit, Härte und Zerbrechlichkeit. Zwei Welten prallen aufeinander: die trostlose derer, die ihn betrachten, und die schillernde derer, die ihn besitzen. Wir folgen dem Diamanten durch die ganze Welt – jeder Ort und jede Stadt liefern dem Protagonisten Filippo ein neues Puzzleteil der Wahrheit, die er genauso verzweifelt zu finden versucht wie den Edelstein, der verschwunden ist, seit seine Frau Ludò eines Morgens ermordet neben ihm lag. Der Text ist aufgebaut wie ein Diamant, ein Oktaeder bestehend aus acht Dreiecken: acht Kapitel mit je drei Unterkapiteln. Mitreißend und kunstvoll wie ein Diamantschliff.

      Fancy Red
    • Eine Liebe in Italien. Eine Geschichte von sich Verlieren und Wiederfinden. Und ein großer Roman über ein Land, das sich selbst abhandenkommt. Im Garten einer alten Villa in Bologna spielen zwei Kinder. Olivia, Tochter der reichen Bauunternehmerfamilie Morganti, und Valerio, Sohn des Gärtners. Eine Kinderliebe in einer behüteten, großbürgerlichen Welt. Doch schon bald zieht Valerio nach Rom, lernt in den Vorstädten eine andere Wirklichkeit kennen. Während die italienische Gesellschaft in den 80er Jahren durch Terroranschläge tief gespalten wird und Berlusconi seinen Weg an die Macht vorbereitet, werden beide erwachsen. Sie verlieren sich aus den Augen und können doch nie voneinander lassen. Caterina Bonvicini erzählt von einer Liebe, die wie ein unstetes Licht ist und doch nicht vergehen will.

      Das kurze Jahr unserer Liebe