Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arnold D. Robbins

    1. Jänner 1959
    Effective AWK Programming, 4e
    Klassische Shell-Programmierung
    vi und Vim
    Sed & awk - kurz & gut
    UNIX in a nutshell
    Vi-Editor
    • Die vorliegende Referenz bietet einen schnell zugänglichen Überblick über Optionen und Befehle von vi und ex, Befehlszeilen-Optionen, Shortcuts im Eingabemodus, reguläre Ausdrücke sowie Optionen der vi-Klone nvi, elvis, vim und vile und deren Erweiterungen. Damit wird sowohl der Einstieg in die Textbearbeitung mit vi erleichtert, als auch dem erfahrenen Anwender die Möglichkeit geboten, vi im Arbeitsalltag effizienter zu nutzen. vi-Editor - kurz & gut ist die ideale Ergänzung zu dem Titel Textbearbeitung mit dem vi-Editor, in dem Linda Lamb und Arnold Robbins detailliert in den Umgang mit vi und seinen Klonen einführen.

      Vi-Editor
    • Der Bestseller UNIX in a Nutshell ist eine vollständige Referenz allerUNIX-Kommandos und -Optionen, die jeweils ausführlich beschrieben und durchviele Beispiele in ihrer Anwendung illustriert werden. Die 3. Auflage behandeltSystem V Release 4 und Solaris 7 und wurde um 60 neue Kommandos, eineausführliche Dokumentation der Korn Shell und Erläuterungen zu RegulärenAusdrücken sowie zum Editieren von Text (einschließlich neuester Informationenzu Emacs) erweitert.Der Inhalt im einzelnen: Sechzig neue Unix-Befehle Shell-Syntax (sh, csh sowie die 1988er- und 1993er-Versionen von ksh) ReguläreAusdrücke vi- und ex-Befehle sowie aktualisierte Informationen über Emacs sed- und awk-Befehle troff und damit verwandte Befehle und Makros, mit einem neuen Abschnitt über refer make, RCS- (Version 5.7) und SCCS-Befehle Veraltete Befehle

      UNIX in a nutshell
    • Der Zeichenstrom-Editor sed und die Programmiersprache awk sind zwei klassische Unix-Tools zur Bearbeitung von Textdateien. Ihre Fähigkeiten zur Mustererkennung mit regulären Ausdrücken ermöglichen es Programmierern und Systemadministratoren, Editieraufgaben für eine oder mehrere Dateien zu automatisieren. Wiederkehrende Abläufe und Konvertierungen können mit sed und awk so einfacher und schneller erledigt werden. sed & awk - kurz & gut ist eine kompakte Referenz zu sed, awk und zur Mustererkennung mit regulären Ausdrücken. Die zweite Auflage geht darüber hinaus auf die Neuerungen in gawk, der GNU-Version von awk ein. Dieser Band der O'Reilly Taschenbibliothek enthält unter anderem: * einen Überblick über die Kommandozeilen-Syntax von sed und awk * eine Alphabetische Zusammenfassung der awk-Befehle, einschließlich nawk und gawk Version 3.1 * Ausführungsprofile mit gawk * Koprozesse und Sockets mit gawk * Internationalisierung mit gawk * eine Aufzählung weiterer Informationsquellen zu sed und awk

      Sed & awk - kurz & gut
    • Die Begeisterung für den vi- und den Vim-Editor ist ungebrochen. Die plattform-unabhängigen Texteditoren besitzen jedoch so viele Befehle, dass man sie sich kaum alle merken kann. Der Autor Arnold Robbins hat die wichtigsten Befehle für vi und Vim - aber auch für Clones wie vile, elvis und nvi - in dieser praktischen Befehlsreferenz zusammengefasst.

      vi und Vim
    • Shell-Skript-Programmierung ist ein essentielles Werkzeug zur Entfaltung der Power von Unix und unerlässlich für User und Systemadministratoren. Mit Shell-Skripten lassen sich Automatisierungsprozesse effizient gestalten. Um effektive Skripte zu schreiben, ist es wichtig, nicht nur die Shell-Sprache zu beherrschen, sondern auch mit den zahlreichen Unix-Programmen vertraut zu sein. Das Buch vermittelt beides: die Grundlagen der Shell-Sprache sowie den geschickten Einsatz und das Zusammenspiel verschiedener Unix-Werkzeuge. Es bietet einen tiefen Einblick in die klassische Shell-Programmierung und zeigt, wie exzellente Skripte erstellt werden, während häufige Fallstricke vermieden werden. So sparen Leser viele Stunden unnötiger Arbeit. Sie lernen, nützliche Shell-Skripte zu schreiben und die Shell schnell, zuverlässig und portabel anzupassen, um das Beste aus jedem System herauszuholen – eine wichtige Fähigkeit für alle, die mit Unix- oder Linux-Systemen arbeiten. Die behandelten Themen umfassen den Einstieg in die Skriptsprache, die Arbeit mit Textdaten, Shell-Variablen, Ein- und Ausgabe, Produktionsskripte, den Umgang mit Dateien, Prozessmanagement sowie die Portabilität und Sicherheit von Shell-Skripten.

      Klassische Shell-Programmierung
    • In this thoroughly revised edition, author and gawk lead developer Arnold Robbins describes the awk language and gawk program in detail, shows you how to use awk and gawk for problem solving, and then dives into specific features of gawk.

      Effective AWK Programming, 4e
    • A book on how to work with the Bash shell when interacting with Mac OS X, Linux and other Unix-like systems.

      Bash pocket reference
    • Effective awk programming

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(36)Abgeben

      "Effective AWK Programming" covers every aspect of the AWK 3.0.3 and 3.0.4 language. It offers up-to-date coverage of the POSIX standard for AWK, and distinguishes standard AWK features from GNU AWK-specific features. The author sheds light on "dark corners" of the language, devotes two chapters to example programs, and includes a summary of how the AWK language evolved.

      Effective awk programming
    • 4,1(56)Abgeben

      vi and Vim are immensely powerful tools for anyone working with Unix, Linux, or Mac OS X, but there are far too many commands for anyone to remember. This handy little book puts all of the essential information about vi and Vim at your fingertips, in a format that makes browsing easy.

      vi and Vim Editors Pocket Reference
    • GDB

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(27)Abgeben

      Many Linux and Unix developers are familiar with the GNU debugger (GDB), an invaluable open-source tool for testing and fixing software. With its capability to be ported to Windows, developers on that platform can also benefit from this powerful software, which allows you to observe a program's execution in real-time. This pocket guide serves as a quick reference for using the debugger across various programming languages, including C, C++, Java, Fortran, and Assembly. GDB is essential during the software development cycle's testing phase, enabling you to catch bugs as they occur. You can identify what a program was doing at the moment it crashed, making it easier to locate and correct problematic code. The guide covers the essentials of using GDB in a testing environment, detailing how to specify debugging targets and set conditions for program interruptions. It also explains how to examine the stack, source files, and data to diagnose failures, as well as how to implement quick changes for further testing. The ability to identify bugs in real-time with GDB can save hours of frustration, and having this quick reference at hand is crucial for an efficient debugging process. Once you have this guide, it will become an indispensable tool in your development toolkit!

      GDB