Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ewald Arenz

    26. November 1965

    Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, hat sich nach seinem Studium der englischen und amerikanischen Literatur und Geschichte seit Beginn der 1990er Jahre als produktiver Autor etabliert. Sein umfangreiches Werk umfasst Theaterstücke, historische Kriminalromane, Glossen und Kindergeschichten, was ihm Anerkennung als einen der erfolgreichsten Schriftsteller Süddeutschlands eingebracht hat, mit einer Gesamtauflage von weit über 120.000 verkauften Büchern. Arenz' Texte tauchen häufig in historische Erzählungen ein und konzentrieren sich auf komplizierte Details und Spannung, um den Lesern ein fesselndes Erlebnis zu bieten. Seine Fähigkeit, überzeugende Geschichten in verschiedenen Genres zu schaffen, unterstreicht seine Vielseitigkeit und literarische Kompetenz.

    Ewald Arenz
    Ein Lied über der Stadt
    Der große Sommer
    Plötzlich Bescherung
    Meine kleine Welt 1
    Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (Erfolgsausgabe)
    Zwei Leben
    • 2025
    • 2024

      Don Fernando erbt Amerika (Erfolgsausgabe)

      Roman

      • 265 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Ewald Arenz' literarisches Abenteuer bietet eine unterhaltsame und leichte Lektüre, die den Leser auf eine amüsante Reise mitnimmt. Die neue Ausstattung der Erfolgsausgabe verleiht dem Werk zusätzlichen Charme und lädt dazu ein, in die humorvolle und einfallsreiche Welt des Autors einzutauchen. Die Erzählung verspricht nicht nur Spaß, sondern auch eine erfrischende Perspektive auf das Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein echtes Vergnügen für Literaturfreunde!

      Don Fernando erbt Amerika (Erfolgsausgabe)
    • 2024

      Zwei Leben

      Roman

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,6(95)Abgeben

      Im Jahr 1971 kehrt die 20-jährige Roberta nach einer Schneiderlehre in die ländliche Heimat zurück. Hier kämpft sie mit ihren Träumen von Design und der Realität des Landlebens. Während sie ihren Hof und die Natur liebt, steht sie vor Entscheidungen, die durch ein tragisches Unglück eine Wendung nehmen.

      Zwei Leben
    • 2024

      Ewald Arenz‘ erfrischend humorvoller, heiter-sarkastischer Roman um Sinn und Unsinn des Lebens als Erfolgsausgabe in neuer Ausstattung Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortlich für die Verwaltung der Seelen im Vorhimmel, stellt bei seinem Kontrollgang bestürzt fest, dass eine fehlt. Kurt Müllers Seele ist bei seinem ebenso plötzlichen wie tödlichen Fenstersturz verloren gegangen, und ihr spurloses Verschwinden droht vorzeitig die Apokalypse auszulösen. In der Not bittet Jehudi seinen Bruder Abaddon um Hilfe, einen gefallenen Engel und Dämonenfürsten. Kurt Müller aber hat sich derweil in Frankreich als Katze reinkarniert und keine Ahnung davon, dass nicht nur die Himmelsmächte nach ihm suchen, sondern zudem die Unterwelt den Höllenhund auf ihn angesetzt hat, um seine Seele und damit die Schöpfung für immer zu zerstören. Wird es Kurts Tochter Helena gelingen, zusammen mit Jehudi und Abaddon die Seele ihres Vaters zu finden und den Jüngsten Tag abzuwenden? Und wo ist überhaupt Gott?

      Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (Erfolgsausgabe)
    • 2024

      Der große Sommer

      Lektüre mit digitalen Extras

      3,9(9)Abgeben

      Der Zauber des ersten ErlebensEin Mann, Friedrich, läuft über einen Friedhof und fragt sich, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist: Alles beginnt damit, dass er mit 16 Jahren in die Nachprüfungen muss, um versetzt zu werden. Das heißt, kein Urlaub mit der Familie. Als sei das nicht schon schlimm genug, verdonnert ihn seine Mutter zum Lernen mit dem Großvater. Frieder ist entsetzt: ausgerechnet mit dem Großvater, den er bis vor ein paar Jahren noch siezen musste! Sein einziger Trost ist Nana, seine Großmutter. Und Beate, das Mädchen in dem flaschengrünen Badeanzug, das er an einem der letzten Tage vor den Ferien im Schwimmbad kennengelernt hat. Allen schrecklichen Ahnungen zum Trotz lernt er seinen Großvater in den darauffolgenden Wochen mit neuen Augen zu sehen, erfährt von der Liebesgeschichte der Großeltern und erlebt selbst die erste große Liebe. Ein perfekter Sommer, wäre da nicht sein bester Freund Johann, meist souverän und cool, tatsächlich aber ein komplizierter Mensch.Ewald Arenz’ neuer Roman ist witzig, hellsichtig, berührend, klug, manchmal sehr traurig, aber immer beglückend.

      Der große Sommer
    • 2023

      Nach langer Zeit ist Elias der erste Mann, den Clara wirklich näher kennenlernen will. Und Elias stellt erstaunt fest, dass er sich bei Clara nicht ständig an einen anderen Ort wünscht. Sie genießen die ersten gemeinsamen Wochen in vollen Zügen. Stück um Stück erfahren sie mehr voneinander. Alles scheint zu passen, auch die vorherigen Leben. Dennoch macht der Altersunterschied der älteren Clara Angst. Elias wiederum weiß nicht so recht, wie man im Leben zu etwas steht, denn als Schauspieler versteht er es, sich immer wieder aus der Wirklichkeit ins Spiel zu retten. Als Clara ein Jobangebot in einer anderen Stadt annimmt, kommt es zum ersten Konflikt, denn sie will auf keinen Fall eine Fernbeziehung führen. Elias kann sich nicht sofort entscheiden, mit ihr zu gehen. Voller Wut trennt sie sich kurzerhand von ihm. Eine voreilige Entscheidung, wie sie bald feststellt, denn als Elias‘ Ex-Freundin sich mit Nachrichten von ihm meldet, gerät ihr ganzes Leben ins Wanken … »Ewald Arenz ist erneut ein wunderbares Buch gelungen. Feinfühlig erzählt er in ›Die Liebe an miesen Tagen‹ von großen, wilden Gefühlen.« ANDREA GERK, NDR KULTUR

      Die Liebe an miesen Tagen
    • 2022

      Meine kleine Welt

      Familiengeschichten

      3,8(105)Abgeben

      FAMILIENGESCHICHTEN - Heiter und liebevoll Die gesammelten Familiengeschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen. Also streitet und liebt man sich, lacht mit- und übereinander und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn. Ewald Arenz lässt uns mit feinem Witz und sanfter Ironie am nie alltäglichen Familienalltag teilhaben. Und seinem Alter Ego Heinrich gelingt es auf bewundernswerte Weise, über all den Widrigkeiten Humor zu bewahren und augenzwinkernd zu zeigen, um wie viel ärmer seine kleine Welt ohne diese kleinen Katastrophen wäre.

      Meine kleine Welt
    • 2022

      Plötzlich Bescherung

      Und andere (un)weihnachtliche Geschichten

      4,5(2)Abgeben

      Nach dem großen Erfolg von »Meine kleine Welt«: Die gesammelten Weihnachtsgeschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Ewald Arenz in einem Band Jedes Jahr aufs Neue: Wochen-, ja monatelang wird man auf Schritt und Tritt an die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit erinnert, und dann kommt man kurz vor Heiligabend doch noch in die Bredouille, alle Geschenke rechtzeitig besorgen zu müssen. Ewald Arenz deutet in seinen leichtfüßigen, humorvollen Storys nicht nur die Weihnachtsgeschichte neu, sondern erzählt auch von der »Weihnachtsfrau« und dem ganz normalen Wahnsinn einer Familienweihnacht. Das perfekte Begleitbuch für die schönste und verrückteste Zeit des Jahres – und zugleich selbst das ideale Geschenk!

      Plötzlich Bescherung
    • 2022

      Ein Roman, dessen zarte Poesie verzaubert und der die bittersüße Melodie der Sehnsucht singt. Eine Kleinstadt im Sommer 1929. Die Pfarrerstochter Luise Anding kennt keine größere Sehnsucht als das Fliegen. Obwohl es in diesen Jahren für ein Mädchen alles andere als einfach ist, Pilotin zu werden, gelingt es Luise, ihren Traum gegen alle Widerstände zu verwirklichen. Sie verlässt die Stadt und wird eine gefeierte Kunstfliegerin. Als sie jedoch Jahre später die Fliegerei als Beruf aufgeben muss und die Gestapo ihren Vater bedroht, kehrt sie in ihren Heimatort zurück. Vieles hat sich hier verändert. Die politische Lage spitzt sich zu, ihre Familie, aber auch Georg, der beste Freund aus Jugendzeiten und nun im Widerstand aktiv, geraten zunehmend in Gefahr. So kommt der Tag, an dem Luises Liebe und ihr fliegerisches Können auf die Probe gestellt werden ...

      Ein Lied über der Stadt - Sonderausgabe
    • 2021

      Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann – und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern. »Die spritzig-ironischen Dialoge, philosophischen Betrachtungen und mal zutiefst anrührenden, mal humorvollen Alltagsminiaturen entwickeln in Summe einen unvergleichlichen Sog, der das Weiterlesen zur absoluten Notwendigkeit macht.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

      Der große Sommer