Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roland Berger

    Dackel
    Golden Retriever
    Doodle Hunde
    Marketing der Gastfreundschaft
    Tune. Neue Wege zu Kundengewinnung und -bindung
    Aktia Inu
    • 2023

      Zwergschnauzer

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Zwergschnauzer

      Zwergschnauzer: Alles Wissenswerte zu Pflege, Erziehung und Beschäftigung des anpassungsfähigen Begleiters. Bisher haben Sie immer geschmunzelt, wenn es im Freundeskreis hieß: Der Hund muss zum Friseur. Ein kleines Lächeln des Unverständnisses huschte über Ihr Gesicht. Was zum Teufel soll ein Hund beim Friseur? Es ist doch nur ein Hund! Nun aber haben Sie Interesse an einem Zwergschnauzer entwickelt und mit diesem Bekenntnis kommt Ihnen die Schmunzelei Ihrer Freunde entgegen. Warum? Weil einem Zwergschnauzer das Fell getrimmt werden und er somit zum Friseur muss. Wenn Sie sich mit diesem Gedanken immer noch nicht so recht anfreunden können, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Der Zwergschnauzer ist der kleinste von drei Geschwistern, jedoch deshalb nicht weniger interessant. Außer in der Größe unterscheidet er sich kaum von den anderen Schnauzerrassen. Warum heißt der Schnauzer nun eigentlich Schnauzer und was hat er mit den Pinschern gemein, sehen diese doch nun völlig anders aus? Der Inhalt des Buchs lautet: - Die Hunderasse Zwergschnauzer - Erziehung und Training eines Zwergschnauzers - Gesundheit und Ernährung - Die Pflege des Zwergschnauzers - Charakter, Training und vieles mehr Das alles und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber. Ihnen wird die Welt der Schnauzer und besonders die des Zwergschnauzers nahegebracht. Sie können sich darüber informieren, wie er gehalten werden möchte und ob Sie mit ernsthaften Erkrankungen rechnen müssen. Sogar die Erziehung und die Ernährungsmöglichkeiten werden Ihnen erläutert. Sie können sicher sein, wenn Sie mit diesem Ratgeber fertig sind, wollen Sie nur noch eines ... einen Zwergschnauzer!

      Zwergschnauzer
    • 2023

      Malteser

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Malteser

      Alles Wissenswerte rund um Erziehung, Pflege, Gesundheit und Beschäftigung des treuen Begleithundes Jeden Morgen in die süßen Kulleraugen eines Maltesers schauen? Einen treuen Begleiter haben, der Ihnen nicht mehr von der Seite weicht? Ja, es ist wunderschön, einen Hund zu haben. Allerdings gibt es Momente, in denen der Malteser Ihre Geduld auf eine harte Probe stellt. Es gibt so viel zu wissen, wenn Sie von heute auf morgen Hundemama oder Hundepapa werden. Dieses Buch dient Ihnen als ausführlicher Leitfaden für das Leben mit einem Vierbeiner. Lernen Sie alles über den Malteser. Sowohl die Geschichte als auch die Haltung und Eigenarten des Vierbeiners sind nicht nur unglaublich interessant, sondern auch wissenswert für den Umgang mit diesem. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, worauf es bei der Pflege ankommt, und gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie den Malteser erziehen und eine starke Bindung zu ihm aufbauen können. So kann das Zusammenleben mit Ihrem Familienzuwachs entspannt verlaufen und sowohl Ihnen als auch dem Hund Freude bereiten. Der Inhalt des Buchs lautet: - Die Hunderasse Malteser - Hundeerziehung - Gesundheit und Ernährung - Die Hundepflege - Charakter, Training und vieles mehr über den Malteser - Viele Abbildungen Möchten Sie wissen, wie Sie ein entspanntes und dennoch respektvolles Verhältnis zu Ihrem Malteser aufbauen können, ist dieses Buch mit den vielen Erziehungstipps der ideale Leitfaden für Sie. Vor allem, wenn Sie noch keine Erfahrung mit Hunden haben und der Malteser Ihr erster Hund wird, ist dieser Ratgeber ein echtes Must-have, welches das Zusammenleben erleichtert. Genießen Sie die Zeit mit dem süßen Malteser!

      Malteser
    • 2023

      Alles Wissenswerte zu Pflege, Erziehung und artgerechter Beschäftigung des Wasserhundes Wenn Sie Interesse an der Rasse des Neufundländers haben, ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie bereits stolzer Besitzer dieses tollen Hundes sind oder sich vor der Anschaffung über diese liebenswerte Rasse mit einer großen Affinität zum Wasser informieren möchten, hier finden Sie alles Wissenswerte. Sie erfahren unter anderem, - woher der Neufundländer stammt und wie er sich entwickelt hat, - auf welche Kriterien Sie bei der Anschaffung unbedingt achten sollten, - wie Sie Ihrem neuen Familienmitglied die Anfangszeit im neuen Zuhause so angenehm wie möglich gestalten, - wie Sie Ihren Neufundländer ideal erziehen, - welche Ernährung für diese Rasse geeignet ist, - wie Sie Ihren Hund präventiv pflegen, damit er sich einer ganzheitlichen Gesundheit erfreut, - wie Sie sich im Notfall richtig verhalten, - welche Beschäftigungsarten für die Rasse angemessen sind, - und vieles mehr Dieses Buch gibt Ihnen praktische Anleitungen an die Hand, die Sie dabei unterstützen, den Alltag mit Ihrem Neufundländer zu gestalten und ihm ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen. Der Inhalt des Buchs lautet: - Die Hunderasse Neufundländer - Erziehung eines Neufundländers - Gesundheit und Ernährung - Die Hundepflege - Charakter, Training und vieles mehr - Viele Abbildungen Viel Spaß beim Lesen.

      Neufundländer
    • 2023

      Die Sprache der Hunde - Wie und warum Menschen die Hundesprache verstehen und lernen können Sicher kennen Sie Volksweisheiten wie: Hunde, die bellen, beißen nicht. Bei der Auseinandersetzung mit der Sprache der Hunde werden Sie feststellen, dass viele dieser Redewendungen fehlerhaft sind und zu fatalen Missverständnissen führen können. Hunde sprechen eine eigene Sprache und verstehen auch nur diese ganz eigene Sprache. Es ist also an uns Menschen, zu lernen, diese Sprache zu verstehen. Befassen Sie sich erst einmal mit dieser Thematik, merken Sie schnell, wie leicht es zu Missverständnissen kommen kann. Es ist nun einmal so, dass sich die Körpersprache der Hunde von der des Menschen unterscheidet. Häufige Fehler in der Hundeerziehung geschehen aus dem Grund, dass sich die Halter nicht mit der teilweise sehr komplexen Hundesprache befasst haben. Dabei lassen sich solche Fehleinschätzungen oft schon mit einem fundierten Grundwissen vermeiden. Gelingt die Kommunikation untereinander, profitieren davon sowohl der Hund als auch sein Halter. Wie der Hund seinen Körper einsetzt, um mit Ihnen zu sprechen, und was er mit den einzelnen Signalen sagen will, erklärt Ihnen dieses Buch. Wie wäre es, wenn Sie zu jeder Zeit wüssten, was Ihr liebster Vierbeiner Ihnen sagen möchte? Die Körpersprache des Hundes zu verstehen, ist mit ein wenig Interesse auch für Hundeanfänger simpel. Wie bei Menschen ist Beziehung der Schlüssel zu einem ausgeglichenen und glücklichen Leben. Über die Signale des Hundes gibt es vieles zu wissen. Lernen Sie etwas über - Körperhaltung und Signale der Beschwichtigung oder der Angst - die häufigsten Dinge, vor denen Hunde Angst haben - Hunde im Alltag und wie sie sich mit Artgenossen verständigen - sich selbst und entdecken Sie neue Sichtweisen und Handlungsalternativen Dieser Ratgeber enthält Übungen, die Ihnen dabei eine Unterstützung sind, Ihren neuen Hund, einen fremden, aber auch Ihren eigenen einfacher zu verstehen und sein Verhalten zu interpretieren. Denken Sie immer daran, warum der Hund bei Ihnen lebt. Damit Ihres und auch das des Hundes ein erfülltes und erfreuliches Leben ist und bleibt, lassen Sie sich einmal darauf ein, die Hundesprache zu verstehen. Viel Spaß beim Lesen!

      Hunde Körpersprache
    • 2023

      Der Sachkundenachweis in Nordrhein-Westfalen In den meisten Bundesländern ist die Prüfung für den Sachkundenachweis noch freiwillig. Sie weisen damit Ihre Sachkunde nach, um einen Hund artgerecht zu halten und kontrolliert zu führen. Weiterhin wird Ihnen in diesem Lehrgang die Gefährlichkeit vor Augen geführt, denn ein Hund kann immer Schäden an Leib und Leben anderer verursachen oder erhebliche Sachschäden anrichten. Sie sind also immer gut beraten, wenn Sie die Sachkundeprüfung ablegen, egal, ob diese eine Pflicht ist oder eine Freiwilligkeit. In Niedersachsen haben Sie keine Wahl. Hier müssen Sie die theoretische Prüfung bereits abgelegt haben, bevor Sie sich einen Hund anschaffen. Wenn der Vierbeiner dann bei Ihnen eingezogen ist, müssen Sie innerhalb einer festgelegten Frist die praktische Prüfung mit ihm zusammen bewältigen. In Nordrhein-Westfalen ist diese Prüfung nicht zwingend für jeden Hund notwendig. Hier gilt die sogenannte 20/40-Regel. Das bedeutet, dass Sie für Hunde, die im ausgewachsenen Alter größer als 40 cm werden oder ein Gewicht von mehr als 20 kg auf die Waage bringen, Ihre Sachkunde nachweisen müssen. Ebenso für gefährliche Hunderassen oder Hunde besonderer Rassen müssen Sie einen Sachkundenachweis erbringen. Wie genau diese Prüfung im Einzelfall abläuft und was Sie dafür lernen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Im zweiten Teil dieses Ratgebers wird Ihnen ein Fragenkatalog zur Verfügung gestellt, um einen ersten Einblick zu erhalten. Wenn Sie die Sachkundeprüfung ablegen müssen, dann informieren Sie sich zusätzlich bei Ihrer zuständigen Behörde nach den genauen Inhalten der Lernfragebögen. Das erwartet Sie unter anderem: - Alles rund um Ernährung, Erziehung, Training und vieles mehr - Wie erkenne ich die Stimmung meines Hundes? - Wie sieht artgerechte Hundehaltung aus? - Was bedeutet der Sachkundenachweis? - Fragebogen mit Antworten Viel Spaß beim Lernen mit Ihren Hund.

      Hundeführerschein und Sachkundenachweis NRW
    • 2023

      Cavalier King Charles Spaniel & Cocker Spaniel

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Spaniel

      Cavalier King Charles Spaniel & English Cocker Spaniel: Der Adel und der Jäger Der Cavalier King Charles und auch der English Cocker Spaniel sind Hunde englischen Ursprungs. Wahrscheinlich teilen sie sich auch in gewisser Weise die Entstehung der jeweiligen Rasse. Während der eine Spaniel damals wie heute jedoch nur als Begleithund tätig ist und über keinerlei Jagdambitionen verfügt, ist der andere Spaniel immer noch als ein ausgesprochen guter Jagdhund unterwegs. Beide Rassen erfreuen sich aber immer mehr Beliebtheit, auch als Familienhund. Das ist auch nicht verwunderlich, denn diese Spaniels verfügen über ein besonders schönes äußeres Erscheinungsbild, was für viele Menschen faszinierend ist. Der kleine Cavalier ist ein Hund für jedermann. Er fühlt sich in jeder Umgebung wohl, solange er ausreichend Bewegung erhält. Der Cocker Spaniel braucht schon allein wegen seines Jagdtriebes eine entsprechende Beschäftigung, ist deshalb aber nicht minder für Anfänger geeignet. Der Inhalt des Buchs lautet: - Die beiden Spaniel Hunderassen - Erziehung eines Spaniels - Gesundheit und Ernährung - Die Hundepflege - Charakter, Training und vieles mehr - Viele Abbildungen In diesem Ratgeber erfahren Sie viel Wissenswertes über beide Rassen. Ihnen wird die Haltung dieser Hunde offengelegt und Sie bekommen Informationen über die Ernährung und mögliche Erkrankungen. Der Erziehung und der Sozialisierung sind weitere Kapitel gewidmet, denn das eine ist ohne das andere nicht möglich. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, wie Sie ein gegenseitiges und bedingungsloses Vertrauen aufbauen können und somit eine starke Bindung zu Ihrem Vierbeiner bekommen. Viel Spaß beim Lesen.

      Cavalier King Charles Spaniel & Cocker Spaniel
    • 2023

      Jack Russell Terrier

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Jack Russell

      Der Jack Russell - Auf den ersten Blick ein kleiner, unscheinbarer Hund, der mit seinem treuen Blick wohl jedes Herz höher schlagen lässt. Beim genaueren Betrachten hat es der kleine Terrier jedoch faustdick hinter den Ohren. Er sucht stets nach Beschäftigung, ist immer auf Zack und hat eine nahezu unerschöpfliche Energie in sich. Auch aufgrund seines Jagdinstinkts benötigt der Jack Russell eine konsequente Erziehung und kontinuierliches Training, damit er zu einem ausgeglichenen und glücklichen Hund an Ihrer Seite wird, mit dem Sie den Alltag entspannt meistern können. Hier erfahren Sie, woher der Jack Russell Terrier stammt und wie er sich entwickelt hat, was bei der Anschaffung und während der ersten Tage im neuen Zuhause zu beachten ist, wie Sie Ihren Jack Russell liebevoll erziehen und kontinuierlich trainieren - von Grundkommandos über Stubenreinheit und Leinenführigkeit bis hin zur artgerechten Beschäftigung wie Sie die Gesundheit Ihres Terriers fördern und bei potenziellen Erkrankungen handeln sollten, was Sie Ihrem Jack Russell idealerweise füttern sollten, was bei der Pflege von Fell, Augen, Ohren & Co. zu beachten ist, welche Spiele Sie Ihrem Terrier präsentieren können, um ihn zu erfüllen und auszulasten. Das klingt zunächst, als wäre der Jack Russell für absolute Hunde-Anfänger eine Nummer zu groß. Doch keine Sorge, wie Sie die Energie und den Jagdinstinkt Ihres neuen Wegbegleiters bändigen, zeigt Ihnen neben vielen weiteren Dingen dieser umfassende Ratgeber. Der Inhalt des Buchs auf über 180 Seiten lautet: - Die Hunderasse Jack Russell Terriers - Erziehung und Sozialisierung eines Jack Russell Terriers - Gesundheit und Ernährung - Die Pflege des Jack Russell Terriers - Charakter, Training und vieles mehr - Viele Abbildungen Dieser Ratgeber bietet alles, was Sie benötigen, um Ihrem Jack Russell Terrier ein langes, ausgeglichenes und zufriedenes Leben zu schenken! Viel Spaß beim Lesen.

      Jack Russell Terrier
    • 2023

      Yorkshire Terrier

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Yorkshire Terrier

      Ein umfassender Ratgeber über den kleinen Hund mit dem großen Charakter. Niedlich und treu, aber dennoch aktiv und intelligent - besser könnte man den kleinen Yorkshire Terrier wohl kaum beschreiben. In dem kleinen Fellknäuel schlummert so viel mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten würde. Dies spiegelt sich auch im Werdegang dieses kleinen Hundes wider: Einst als Rattenfänger eingesetzt, eroberte der Yorkie die Herzen der Adeligen und erkämpfte sich bis heute die Stellung eines beliebten Gesellschaftshundes. Der Inhalt des Buchs lautet: - Die Hunderasse Yorkshire Terrier - Erziehung eines Yorkshire Terriers - Gesundheit und Ernährung - Die Pflege des Yorkshire Terriers - Charakter, Training und vieles mehr - Viele Abbildungen Neben Streicheleinheiten und der Nähe zu seinen Bezugspersonen benötigt der kleine Vierbeiner jedoch auch jede Menge Beschäftigung, was sowohl Bewegung als auch Intelligenzförderung betrifft! Mit diesem Ratgeber halten Sie deshalb den perfekten Guide in Ihrer Hand. Er zeigt Ihnen fundamentales theoretisches Wissen rund um diese kleine Hunderasse auf und vermittelt Ihnen im Anschluss praktische Tipps, Übungen und Anleitungen für Erziehung, Pflege & Co. Im Einzelnen erwarten Sie spannende Informationen und hilfreiche Tipps rund um... den historischen Werdegang des Yorkshire Terriers, sein Aussehen und Wesen, das richtige Vorgehen bei der Anschaffung, die artgerechte Erziehung, Haltung und Ernährung, die Pflege und Förderung der Gesundheit. Daneben erhalten Sie wertvolle Tipps für die adäquate Beschäftigung und den Aufbau einer tiefen Bindung, damit Ihr intelligenter Yorkie sowohl geistig als auch körperlich ausgelastet ist und Ihren Alltag in allen Facetten bereichert. Starten Sie mit Hilfe dieses Ratgebers in ein glückliches, von beidseitigem Respekt geprägtes Leben mit Ihrem Yorkshire Terrier. Viel Spaß beim Lesen!

      Yorkshire Terrier
    • 2023

      Mops

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Mops

      Der Mops: Ein Ratgeber über die Erziehung, Pflege und Gesundheit des loyalen Weggefährten Der Mops - der einstige Kaiserhund und das Maskottchen des 21. Jahrhunderts. Sein niedliches Aussehen und seine liebenswerte Persönlichkeit haben ihn zum begehrtesten Begleiter vieler Menschen gemacht. Doch hinter der niedlichen Fassade verbirgt sich viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Der Inhalt des Buchs auf über 180 Seiten lautet: - Die Hunderasse Mops - Erziehung eines Mops - Gesundheit und Ernährung - Die Pflege des Mops - Charakter, Training und vieles mehr - Viele Abbildungen In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Geschichte und Herkunft dieser Rasse sowie über deren besondere Eigenschaften und Charakterzüge. Weiterhin erhalten Sie Tipps zu Pflege, Gesundheit, Ernährung und Erziehung Ihres Mopses, damit Sie eine stabile und vertrauensvolle Bindung zu ihm aufbauen können und er lange an Ihrer Seite ist. Auch hinsichtlich gezieltem Training Ihres neuen Vierbeiners, der das Potenzial zum Assistenzhund hat, bekommen Sie wertvolle Tipps an die Hand, damit er kinderleicht stubenrein wird, Ihren Kommandos folgt und entspannt an der Leine läuft. Sie sehen: In diesem Buch finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihrem Mops ein glückliches und erfülltes Leben zu schenken. Ein Muss für jeden Mops-Besitzer und -Liebhaber!

      Mops
    • 2023

      Hovawart

      Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Hovawart

      Der Hovawart: Ein Gebrauchshund mit viel Liebe Der Hovawart - was für ein schöner Hund. So anmutig wie sein äußeres Erscheinungsbild daherkommt, ist auch der Name dieser Rasse. Doch welche Bedeutung hat er? Das wird Ihnen in diesem Ratgeber verraten. Hier erfahren Sie alles über diesen Gebrauchshund. Ein Hovawart hat ganz besondere Eigenschaften, die Sie unbedingt kennenlernen sollten, bevor dieser Hund bei Ihnen einzieht. Diese besonderen Eigenschaften erfordern auch ein besonderes Lebensumfeld, ohne die sich ein Hovawart nicht wohl fühlen würde. Die Ernährung stellt keine besonderen Anforderungen dar, dennoch erfahren Sie hier, wie eine gesunde Hundeernährung aussieht, und das nicht nur mit dem klassischen Dosen- oder Trockenfutter. Die eine oder andere Gesundheitsfrage wird Ihnen ebenso erläutert wie bestimmte Vorsorgemaßnahmen, damit es erst gar nicht zu schwerwiegenden Erkrankungen kommt. Der Inhalt des Buchs auf über 200 Seiten lautet: Die Hunderasse Hovawart Erziehung eines Hovawarts Gesundheit und Ernährung Die Pflege des Hovawarts Charakter, Training und vieles mehr Viele Abbildungen Und die Bespaßung eines Hovawarts... wie sieht die artgerechte Beschäftigung eines solchen besonderen Hundes aus? Auch darüber erhalten Sie mit diesem Ratgeber so viele Informationen, dass es ein ganzes Hundeleben braucht, um alles ausprobieren zu können. Aber vielleicht folgt nach dem ersten Hovawart ja auch ein zweiter... Viel Spaß beim Lesen!

      Hovawart