Königin Elizabeth und Prinz Philip verkörpern die Monarchie schlechthin. Doch obwohl sie unter ständiger Beobachtung der Boulevardpresse stehen, ist wenig über das Paar bekannt. Gyles Brandreth war ein besonderer Zugang zum englischen Hof gestattet, er konnte das Herrscherpaar viele Monate begleiten und zahlreiche Mitglieder der königlichen Familie interviewen. Seine Doppelbiographie gewährt einen Einblick in das private Leben der Windsors. Elizabeth und Philip, beide Ur-Ur-Enkel der legendären Königin Victoria, kommen aus Elternhäusern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der griechische Prinz mit deutschen Wurzeln war bis zu seiner Heirat quasi heimatlos, verbrachte Kindheit und Jugend zwischen Paris, Darmstadt, Salem und Schottland. Dagegen steht die behütet aufgewachsene Elizabeth, die sich schon als Teenager in ihn verliebte. Brandreth sucht nicht nur das Geheimnis dieser in vielen privaten wie politischen Krisen erprobten Ehe zu ergründen, sondern richtet seinen Blick auch auf ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte.
Gyles Brandreth Bücher
Gyles Brandreth ist ein vielseitiger Schriftsteller, dessen Werk fesselnde historische Mysterien und aufschlussreiche Kommentare umfasst. Er besitzt ein einzigartiges Talent dafür, Witz, scharfe Beobachtungsgabe und eine tiefe Wertschätzung für Sprache zu verbinden. Brandreths Erzählungen erforschen oft die Komplexität der menschlichen Natur mit einer reizvollen Mischung aus Humor und Intelligenz, was seine Bücher zu einer Freude für jeden Leser macht.







Der verlorene Weihnachtsmann - bk75; Heyne Verlag; Gyles Brandreth; pocket_book; 1996
Gyles Brandreth hat das definitive Buch über Charles und Camilla geschrieben, über die ungewöhnlichste Liebesgeschichte unserer Zeit. Brandreth, Intimus des britischen Königshauses, entwirft das authentische Porträt der Beziehung zwischen dem Prince of Wales und der Frau seines Lebens. Alle Welt glaubt sie zu kennen, aber wie sind Charles und Camilla wirklich? Welches Erbe hat sie geprägt? Und wie wurden sie zu denen, die sie heute sind? Kenntnisreich, subtil und mit einer Fülle von zuvor nie geschilderten Anekdoten lüftet Brandreth das Geheimnis einer großen Liebe.
Die Fundgrube
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
THE NO 1 SUNDAY TIMES BESTSELLER A personal account of the life and character of Britain's longest-reigning monarch, from the writer who knew her family best 'Compelling . . . Fascinating' DAILY MAIL 'The writer who got closest to the human truth about our long-serving senior royals' THE TIMES 'The book overflows with nuggets of insider knowledge' TELEGRAPH Paints a unique picture of the remarkable woman who reigned for seven decades. Fascinating insights' HELLO! __________ Gyles Brandreth first met the Queen in 1968, when he was twenty. Over the next fifty years he met her many times, both at public and at private events. Through his friendship with the Duke of Edinburgh, he was given privileged access to Elizabeth II. He kept a record of all those encounters, and his conversations with the Queen over the years, his meetings with her family and friends, and his observations of her at close quarters are what make this very personal account of her extraordinary life uniquely fascinating. From her childhood in the 1920s to the era of Harry and Meghan in the 2020s, from her war years at Windsor Castle to her death at Balmoral, this is both a record of a tumultuous century of royal history and a truly intimate portrait of a remarkable woman. __________ Praise for Gyles Brandreth's bestselling royal writing: 'Beautifully written book. I have read many other books about Philip but this is the best' DAILY EXPRESS 'Brilliant, totally inspiring . . . It's a joy to read a book that comes from a perspective of fondness' KIRSTIE ALLSOPP, THE TIMES 'As a sparkling celebration of Prince Philip, the book will be hard to beat' TELEGRAPH 'So readable and refreshing even after the millions of words that have been written about Prince Philip in the past couple of weeks' THE TIMES 'Brilliant . . . There is so much in this book you won't find anywhere else' LORRAINE
Breaking the Code: Westminster Diaries 1992-1997
- 540 Seiten
- 19 Lesestunden
With an all-star cast, plenty of gossip and some intriguing anecdotes, Brandreth's diaries are a brilliant reflection of life in John Major's government.
The Lost Art of Having Fun
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Welcome to the ultimate rainy-day book: three generations of the Brandreth family teach you every game you'll ever need to banish boredom from Wink Murder to Sardines and from Consequences to Squeak Piggy Squeak.


