Jerusalem : chronicles from the Holy City
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Acclaimed graphic memoirist Delisle returns with a thoughtful and moving travelogue about life in East Jerusalem and his involvement with the brutal, three-week Gaza War.


Acclaimed graphic memoirist Delisle returns with a thoughtful and moving travelogue about life in East Jerusalem and his involvement with the brutal, three-week Gaza War.
1997 wird Christophe André, Mitarbeiter der hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, im Nordkaukasus von tschetschenischen Separatisten entführt. Guy Delisle hat Christophe André einige jahre später getroffen und die Geschichte seiner Geiselhaft aufgezeichnet: 111 Tage Warten, ohne jedes Wissen um das, was draußen passiert, ob man ihn für tot hält oder um seine Rettung bemüht ist. Guy Delisle, Autor so erfolgreicher Reportagecomics wie „Aufzeichnugen aus Jerusalem“, „Aufzeichnugen aus Birma“ und „Pjöngjang“ ist neben Joe Sacco zweifellos der bekannteste Comicdokumentarist. Zum ersten Mal nimmt er sich hier einer fremden Geschichte an und setzt sie sensibel und erschütternd zugleich um.