Hoffnungen, Wünsche und Erwartungen, Höhen und Tiefen – das sind 130 Jahre Hertha BSC. Seit langer Zeit spielt der Verein so Fußball, wie das Leben funktioniert: mit Auf- und Abstiegen, mit Siegen und Niederlagen, mit Frustrationen und Festen… ehrlich und bodenständig, abgehoben und wahnsinnig. – Aber dieses Buch ist keine Vereinschronik oder Festschrift zum 130. Geburtstag. Vielmehr erinnert sich der Autor mit leichter Feder einfach an besondere Momente im Vereinsleben, an Spiele und Ereignisse, an Dramen und Komödien, an große und an kleine Namen – und erzählt, wie sich die Fans den Verein zurückgeholt haben. Dies alles mit viel Liebe und Leidenschaft… so, wie es sich für einen echten Herthaner gehört.
Benjamin Moser Reihenfolge der Bücher
Benjamin Moser ist ein Schriftsteller und Kritiker, dessen Werk tief in die literarische Welt eintaucht. Er ist bekannt für seine aufschlussreichen Untersuchungen von Autoren, wobei er durch sorgfältige Recherche und nachdenkliche Analyse oft neue Perspektiven auf deren Gesamtwerke aufdeckt. Mosers Prosa ist sowohl scharfsinnig als auch fesselnd und bietet den Lesern eine reiche und lohnende Auseinandersetzung mit literarischen Themen. Seine Beiträge als Herausgeber verstärken sein Engagement, bedeutende literarische Stimmen und Werke zu beleuchten.






- 2023
- 2020
Sontag
Die Biografie
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis als beste Biografie Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem beeindruckenden literarischen Werk bearbeitete, reicht von postabstrakter Malerei über Pornografie und Existenzialismus bis hin zu Krebs und Kriegsfotografie. Für seine monumentale Biografie dieser Literaturikone des 20. Jahrhunderts konnte Benjamin Moser zahlreiche private Aufzeichnungen auswerten und erstmals Lebensgefährten wie Annie Leibovitz befragen. Sein tiefgründiges, intimes Porträt vermisst das Leben und den geistigen Kosmos dieser Intellektuellen, die wohl ebenso sehr bewundert wie gehasst wurde und für die ihre Freundin Jamaica Kincaid einmal die Worte fand: »Sie war großartig. Ich glaube, seit ich Susan kenne, möchte ich nicht mehr großartig sein.« Mit einem 32-seitigem Bildteil. Ausstattung: mit insgesamt 32-seitigem Bildteil
- 2018
111 Gründe, Alba Berlin zu lieben
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Basketballverein der Welt
Mit 17 nationalen Titeln und dem Gewinn des Korać-Cups ist Alba Berlin das Powerhouse im deutschen Basketball. Der Berliner Basketball-Bundesligist hat zwischen 1997 und 2004 mit sieben Meisterschaften in Folge dominiert und auch international für Furore gesorgt. Insgesamt stehen 18 Titel für den Verein zu Buche. Im Fokus des Autors Benjamin Moser stehen weniger die Daten, sondern die Menschen hinter diesen Erfolgen und ihre Geschichten. Er beleuchtet Alba-Legenden wie Wendell Alexis und Henrik Rödl, die in Berlin unsterblich wurden, sowie einen Manager, der den Verein zur internationalen Marke aufbaute. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die Berlin repräsentiert und im vereinten Berlin Flügel bekam. Einige Gründe für die Faszination von Alba Berlin: Der Gewinn des Korać-Cups 1995, die Rolle als „NBA-Sieger-Besieger“, sieben Deutsche Meisterschaften in Folge, Svetislav Pešićs sieben Titel, Patrick Femerlings Rekord als Nationalspieler und Hallensprecher Tom Böttchers legendärer Sprung über den Anschreibetisch. Alba Berlin kommt aus Charlottenburg, Wendell Alexis wurde viermal MVP der BBL, und Henning Harnisch feierte neun Meisterschaften in Folge. Marco Baldi ist seit 28 Jahren Geschäftsführer, und die Fanfreundschaft mit Rasta Vechta sowie Siege gegen Brose Bamberg machen die Geschichte des Vereins besonders. Zudem war Alba Berlin beim „Finale dahoam“ der Spielverderber und eröffnete eine Filiale in München. Seit der Gründung i
- 2013
Sie ist eine Ikone der brasilianischen Literatur Mit ihrer Schönheit, ihrem Geist und ihrer einzigartigen Stimme faszinierte Clarice Lispector, mit ihren eigenwilligen, modernen Romanen und Erzählungen ging sie bisweilen an die Grenzen des Sagbaren. Der amerikanische Literaturwissenschaftler Benjamin Moser hat sich auf ihre Spuren begeben und einzigartige Dokumente ihrer Herkunft gefunden Daraus hat er ein ebenso spannendes wie einfühlsames Porträt einer widersprüchlichen, von ihren jüdischen Wurzeln stark geprägten Persönlichkeit geschaff en Anschaulich und fesselnd beschreibt Benjamin Moser die Stationen ihres wechselvollen Schicksals und erhellt die Grundmotive ihres Schreibens Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen