Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rolf Ackermann

    31. Dezember 1934 – 24. Februar 2024
    Die verschollene Karawane
    Handbuch der Kriminalistik
    Die weiße Jägerin von Afrika
    Das Sion-Dossier
    Die weiße Jägerin
    Der Fluch des Florentiners
    • 2022
    • 2021
    • 2016

      Das Sion-Dossier

      Die Suche nach der Wahrheit kann tödlich enden

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Brutale Morde in einem Franziskanerkloster in Venedig lösen Alarm bei Interpol aus. Bei einem der Opfer entdeckt man Fragmente einer geheimnisvollen Landkarte, die den Weg einer längst verlorenen Karawane voller Reichtümer in der Sahara zeigt. Die Verbindung zu einem Pater des Ordens Hagia Maria Sion aus Jerusalem wirft Fragen auf, während das Sion-Dossier in einem Lissaboner Museum als streng geheim eingestuft wird. Intrigen und ein historisches Rätsel entfalten sich vor dem Hintergrund von Terrorismus und geheimen Schätzen.

      Das Sion-Dossier
    • 2013

      Kriminalistik gestern - heute - morgen

      Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Bereits seit 10 Jahren ist die »Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK)« ein Garant für wissenschaftliche Arbeit und Weiterbildung. Die Herausgeber und Autoren würdigen die DGfK mit dem Jubiläumsband »Kriminalistik – gestern – heute – morgen«. Die Beiträge der zahlreichen renommierten Verfasser sind praxisbezogen und grundlagenerläuternd. Aktuelle Themen Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Privatermittlern in Deutschland Die forensische Hypnose im Strafverfahren: Möglichkeiten und (rechtliche) Grenzen Der Sam-Sheppard-Fall und seine Bedeutung für die Blutspurenmusteranalyse Meta- und Cybercrime: Quo Vadis? Die Kriminalistische Wabenanalyse Neonatizid – Wenn Mütter ihre Kinder töten Face Truth Model: Methoden der Wahrheitsfindung – alte/neue Verfahren Kriminalistische Informationsbewertung Forensische Handschriftenuntersuchung Mantrailing: Wunderwaffe der Kriminalistik oder Wünschelrutengehen für Ermittler? Über die Reihe Mit Band 4 wurde das bisherige Konzept der Darstellung sehr spezifischer Einzelthemen umgestellt. Die Bände der Schriftenreihe enthalten nun Sammlungen verschiedener aktueller Themen, die die komplexe Bandbreite der Kriminalistik wiedergeben.

      Kriminalistik gestern - heute - morgen
    • 2010

      Eine Landkarte aus dem 15. Jahrhundert. Eine damals in der Sahara verschwundene Karawane, deren Route hier eingetragen ist. Und ein toter Antiquar aus Kairo, der die Karte zuletzt besaß. Welches Geheimnis hütet sie – wer ist bereit dafür zu morden?

      Die verschollene Karawane
    • 2009

      Brennpunkt Südafrika

      • 139 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der bekannte Autor von Bestsellern und Afrika-Kenner Rolf Ackermann fängt die Lebensgeschichte eines außergewöhnlichen Mannes ein: Der aus Südtirol stammende Bergbauernbub ist seit über 40 Jahren als Missionar in Südafrika tätig. Gegensätze prägen dieses Leben. Der Gegensatz zwischen Mission und afrikanischer Realität, zwischen Apartheid und Transformation, zwischen Gottesfrömmigkeit und Ahnenkult, zwischen Reichtum und Armut.

      Brennpunkt Südafrika
    • 2006
    • 2006

      Der Fluch des Florentiners

      • 441 Seiten
      • 16 Lesestunden
      2,5(4)Abgeben

      Einst zierte er eine Götterstatue und faszinierte Maharadschas, Könige und Kaiser. Als ›Florentiner‹ und wertvollster Diamant aller Zeiten wurde er unter den Mächtigsten der Welt weitergereicht. Doch allen hat er Unglück gebracht, als läge ein Fluch auf dem Stein. Bis er auf rätselhafte Weise verschwand. Wien 2005. Als ein wertvoller Diamant unbekannter Herkunft im Auktionshaus Christie’s auftaucht, wittert dieses ein Jahrhundertgeschäft. Experten halten ihn für den geheimnisumwitterten ›Florentiner‹, und das renommierte Haus betraut seine beste Expertin, die junge Marie-Claire, mit den Recherchen. Ihre Nachforschungen führen Marie-Claire nicht nur zu den Schauplätzen, an denen der Diamant seine geschichtsträchtige Rolle spielte, sondern auch zu drei geheimnisvollen Männern, die allesamt Interesse zeigen, den ›Florentiner‹ ihr Eigen zu nennen. Doch was sind ihre wahren Beweggründe? Ist einer von ihnen gar Mitglied des Ordens der Ritter vom Goldenen Vlies, dem seit jeher die mächtigsten Persönlichkeiten Europas angehören? Marie-Claire erliegt dem Charme und den selbstlosen Bekundungen der Männer, bis sie erkennen muss, dass sie sich damit in höchste Gefahr begibt. Hat der sagenumwobene Diamant erneut begonnen, seine fatale Macht zu entfalten?

      Der Fluch des Florentiners
    • 2005

      Als die junge Margarete 1907 mit ihrem Mann Ulrich Deutschland verlässt, wird ihr lang gehegter Traum endlich Wirklichkeit: Sie geht nach Afrika! Und als sie am Fuße des Kilimandscharo steht, weiß sie, dass sie endlich ihre Heimat gefunden hat. Gemeinsam bauen Ulrich und sie eine Farm auf, die zu einem Paradies für die ganze Familie wird. Doch im Gegensatz zu Margarete fühlt sich Ulrich in Afrika nicht wohl. Verständnislos bleibt er zurück, wenn sie auf Löwen- und Elefantenjagd geht. Von den schwarzen Einheimischen als weiße Jägerin verehrt, teilt einzig der Grieche Anthimos ihre Faszination für Afrika. Die beiden verlieben sich leidenschaftlich ineinander und hoffen darauf, irgendwann miteinander leben zu können. Da bricht der Erste Weltkrieg aus, und Anthimos bedrängt sie, mit ihm das Land verlassen. Doch jenseits von Afrika kann sich Margarete kein Leben vorstellen ...

      Die weiße Jägerin