Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Petros Markaris

    1. Jänner 1937

    Petros Markaris gilt als einer der erfolgreichsten zeitgenössischen griechischen Autoren. Internationale Anerkennung erlangte er durch seine Kriminalromane mit dem exzentrischen Athener Detektiv Kostas Charitos. Markaris' wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund und seine Tätigkeit als Drehbuchautor prägen seinen unverwechselbaren Erzählstil. Seine literarischen Beiträge umfassen auch die Übersetzung namhafter deutscher Werke ins Griechische und die Zusammenarbeit an Filmskripten.

    Ein Fall für Kostas Charitos : Roman
    Abrechnung : ein Fall für Kostas Charitos
    Zurück auf Start
    Der Großaktionär
    Wiederholungstäter
    Quer durch Athen
    • 2024

      Aufstand der Frauen

      Ein Fall für Kostas Charitos

      Dieser Fall stellt Kostas Charitos auf eine schwere Probe. Gerade zum Polizeichef von Athen befördert, ermittelt er zum ersten Mal nicht selbst. Stattdessen muss die neue Leiterin des Mordkommissariats, Antigoni Ferleki, den Mord an einer Archäologin aufklären. Ein Fall, der Sprengkraft birgt, denn im Hintergrund agiert eine Gruppe amerikanischer Investoren, die viel Geld nach Attika bringen wollen. Und für Geld tun manche Menschen alles.

      Aufstand der Frauen
    • 2024

      Verschwörung

      Ein Fall für Kostas Charitos

      Athen in der Pandemie. Die Läden sind geschlossen, viele Menschen am Rande der Existenz. Da verwundert es nicht, dass sich auch alte Leute das Leben nehmen. Und doch horcht Kostas Charitos auf, als ein Neunzigjähriger in seinem Abschiedsbrief schreibt: Es lebe die Bewegung der Selbstmörder! Steckt hinter seinem Freitod mehr als die pure Verzweiflung? Charitos ermittelt – und lernt seine Stadt Athen und den Widerstandsgeist ihrer Bewohner neu kennen.

      Verschwörung
    • 2023

      Das Spiel mit der Angst

      und andere Geschichten

      In diesen Geschichten kämpft nicht nur Kommissar Charitos gegen das Verbrechen. Auch ein alter Maler, der schon Krieg und Hunger erlebt hat, wehrt sich gegen die neusten Finten des Schicksals und erfindet ein Spiel mit der Angst. Und schließlich sind da noch ein Grieche und ein Türke, zwei Restaurantbesitzer und Konkurrenten, die sich gegenseitig alles Böse an den Hals wünschen. Doch als sie zufällig an einem Tisch essen, entdecken sie köstliche Gemeinsamkeiten.

      Das Spiel mit der Angst
    • 2021

      Das Lied des Geldes

      Ein Fall für Kostas Charitos

      3,2(37)Abgeben

      Feierlich wird die Linke zu Grabe getragen, in einem Trauerzug durch die Straßen von Athen. Was wie ein Karnevalsumzug aussieht, ist der Beginn einer neuen Protestbewegung: Die Armen schließen sich zusammen, um sich Gehör zu verschaffen. Ist in ihren Reihen der Mörder zu suchen, der die ausländischen Investoren auf dem Gewissen hat? Kommissar Charitos ermittelt und horcht auf, als er überall in der Stadt das Lied des Geldes vernimmt.

      Das Lied des Geldes
    • 2020

      Fremdgeblieben

      Edition Romiosini/Theater

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Theaterstück von Petros Markaris präsentiert die Geschichten von Einwanderern aus Griechenland und einheimischen Deutschen als Teil eines Kollektivs. In sieben Tableaus, die zwischen 1960 und 1971 in Süd- und Westdeutschland angesiedelt sind, verarbeitet Markaris authentische Berichte über die ersten Gastarbeiter in der Bundesrepublik. Mit einem bewussten Ansatz, der an Brechts Werke erinnert, beleuchtet das Stück die Herausforderungen und Erfahrungen dieser Menschen und thematisiert ihre Rolle in der Gesellschaft.

      Fremdgeblieben
    • 2020

      Zeiten der Heuchelei

      Ein Fall für Kostas Charitos

      3,5(49)Abgeben

      In der Nähe von Athen wird die Leiche eines Hotelbesitzers gefunden. »Das Heer der Nationalen Idioten« bezichtigt den Toten der Heuchelei. Es ist der erste Mord einer rätselhaften Serie, bei der die Anklage immer gleich lautet, die Opfer jedoch grundverschieden sind. Kostas Charitos – seit neuestem stolzer Großvater – ermittelt und versucht, den obskuren Fanatikern auf die Spur zu kommen.

      Zeiten der Heuchelei
    • 2019

      Tagebuch einer Ewigkeit

      Am Set mit Angelopoulos

      Petros Markaris ist für seine rasanten Krimis bekannt, Theo Angelopoulos für seine epischen Autorenfilme. Gemeinsam haben sie einige der wichtigsten europäischen Filme geschrieben. Im Austausch zwischen den beiden zeigt sich, wie Humor und Ernst im Schaffensprozess zusammenspielen – und wie Literatur und großes Kino entstehen.

      Tagebuch einer Ewigkeit
    • 2018

      Drei Grazien

      Ein Fall für Kostas Charitos

      • 358 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(39)Abgeben

      Kostas Charitos und seine Frau Adriani machen Urlaub in Epirus. Dort lernen sie die »drei Grazien« kennen, die nichts aufregender finden, als einen echten Kommissar kennenzulernen. Dabei ist die Arbeit vor allem aufreibend. Zurück in Athen erwartet Charitos ein brutaler Fall. Ein Uni-Professor wurde vergiftet, und mörderische Intrigen verunsichern den akademischen Betrieb.

      Drei Grazien
    • 2017

      Offshore

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden
      2,9(16)Abgeben

      Der Mord an einem Beamten wird in null Komma nichts aufgeklärt, doch Kommissar Charitos misstraut der Sache. Wie überhaupt alles um ihn herum zu schön ist, um wahr zu sein. Die Leute genießen das Leben, als hätte es nie eine Krise gegeben. Das schnelle Geld fordert jedoch seinen Tribut: Der Mord an dem Beamten war erst der Anfang.

      Offshore