Richard Hamilton Bücher






Richard Hamilton lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in London. Er schreibt Kinderbücher und Hörspiele für Erwachsene. Sam Hearn studierte Grafikdesign an der Kingston University in London und arbeitet als Illustrator und Kinderbuchhändler.
Das Herpesbuch
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Das bekannte „Herpesbuch“ von HAMILTON ist nun in einer deutschen Übersetzung von H. MENSING erhältlich. Es bietet eine allgemeinverständliche Orientierung zu wichtigen Fragen herpetischer Krankheiten und ist nicht als wissenschaftliche Monographie oder Forschungsbericht konzipiert. Fast 2% der Bevölkerung in zivilisierten Ländern sind von Herpesinfektionen betroffen, und die Verbreitung scheint zuzunehmen. Massenmedien haben Herpes simplex als Lustseuche dargestellt, was zu unnötiger Besorgnis in der Bevölkerung geführt hat. Dieses Buch richtet sich an Herpespatienten und vermittelt Informationen über Übertragung, Prävention, Gefährlichkeit und mögliche Krebsrisiken. Auch Ärzte werden an diesem Werk interessiert sein, das dazu beiträgt, Missverständnisse auszuräumen und die richtigen Proportionen wiederherzustellen. Ein zentrales Kapitel behandelt das Leben mit Herpes, und wichtige Passagen sind in „Frage-Antwort“-Form strukturiert. Am Ende des Buches befindet sich ein Literaturverzeichnis, das auch deutsche Arbeiten berücksichtigt. Der Text ist sorgfältig bearbeitet, und ich wünsche dem Werk viel Erfolg. Hamburg, im Dezember 1983 THEODOR NASEMANN.
Alle Mann an Deck und gut festhalten. Ein frecheres Piratenluder als Lisbeth - alias die Fiese Liese - hat s nie gegeben. Da gehen selbst die knallharten Piraten in die Knie. Eigentlich hoffen der Kapitän und seine knallharten Piraten auf Gold und Juwelen, als sie auf hoher See ein einsam treibendes Geisterschiff kapern. Doch stattdessen finden sie das Baby Lisabeth und beschließen, es auf ihrem Schiff, der Schnittigen Sally, zu einem richtigen Piratenmädchen zu erziehen. So wird aus Lisabeth bald die Fiese Lise. Doch die Zeiten sind schlecht für echte Piraten, und der Kapitän, der berüchtigtste Pirat weit und breit, konnte noch nie Blut sehen. Da hat Lisabeth plötzlich eine Idee ...
Polly freut sich auf ein schönes Picknick im Grünen. Doch kaum hat sie sich ein gemütliches Plätzchen am Fluss gesucht und ihren Picknickkorb ausgepackt, tauchen immer mehr ungebetene Gäste auf. Ehe Polly es sich versieht, haben genäschige Gänse, ein hungriger Fuchs, ein paar durstige Katzen, eine gierige Ziege und ein gefräßiges Pferd alle Köstlichkeiten aufgefressen. Vor Wut und Enttäuschung weint Polly herzzerreißend. Zum Glück lassen sich die Tiere etwas einfallen, um das Picknick zu retten.
Dragons - die Geheimnisse von Berk
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
In diesem aufwendig gestalteten Filmbuch nimmt Hicks, Häuptlingssohn und Hauptfigur der Geschichten um die Drachenreiter, die Leser mit auf eine spannende Reise durch Berk und die Welt der Wikinger. Sie erhalten Einblicke in das Leben mit den Drachen, können in Hicks‘ ganz privater Weltkarte blättern und nehmen beim Stöbern in Grobians Unterlagen an einer echten Unterrichtsstunde in der Drachenakademie teil. Viele faszinierende Bilder und herausnehmbare Extras sowie die exklusive Gestaltung mit Pop-ups, Poster und Klappen machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis.
Als Papa Laura ins Bett bringen will, schlägt er vor 'Wenn ich du wäre. würde ich jetzt schlafen gehen'. Schon malt sich Laura aus, wie es wirklich wäre, wenn sie und Papa die Rollen tauschen würden. Endlich würde sie ihren Vater mit Haferschleim füttern, während sie sich den Bauch mit Schoko-Quark voll schlagen könnte. Papa würde ihr pinkfarbenes Ballettkleidchen tragen und sie könnte ihn im Buggy spazieren fahren. Papa schwärmt davon, nicht staubsaugen oder kochen zu müssen, sondern in den Zoo und auf den Spielplatz gehen zu können. Ein großes, völlig verrücktes Abenteuer mit urkomischen Konsequenzen! Eine witzige und turbulente Gutenachtgeschichte, in der es auch um Identitätsfindung und Selbstbewusstsein geht.
Neben dem Haus des 10-jährigen Cal wohnt ein Erfinder. Während seine Eltern vor allem über den Lärm stöhnen, freundet sich Cal mit ihm an und assistiert bei seiner neuen, bahnbrechenden Erfindung, einem äAnti-Schwerkraft-Apparatä. Ab 8.



