Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Müller

    Gesundheitspolitik als Diskurs in der Tagespresse - Analyse von Artikeln ausgewählter Themen zur Gesundheitsreform 2003
    Omas liebenswerte Stickereien
    Was sich liebt, das beißt sich. Roman
    Kochen im Hause Fontane
    Erfolgreich lernen und arbeiten ab Klasse 6
    Wir stellen unseren Hund aus
    • Wir stellen unseren Hund aus

      • 95 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Hundeschauen sind nicht nur eine Plattform für Besitzerstolz, sondern spielen eine zentrale Rolle in der Kynologie und der Hundezucht. Züchter können ihre Hunde von Experten bewerten lassen und erhalten wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen ihrer Zuchtlinien. Auch Halter nutzen diese Veranstaltungen, um mehr über ihre Hunde und Rassen zu erfahren. Bei der Bundessiegerschau in Dortmund werden jährlich über 10.000 Hunde ausgestellt. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in das Schauwesen und unterstützt Aussteller dabei, mit ihren Tieren erfolgreich zu sein. Es erklärt den Zweck der Veranstaltungen, die verschiedenen Ausstellungsarten und deren Organisation. Zudem werden die Ausstellungsklassen und die Zuordnung der Hunderassen zu den FCI-Gruppen erläutert. Züchter und Halter erfahren, wie sie sich und ihre Hunde optimal auf die Schaustellung vorbereiten und im Ring präsentieren können. Die Autorin behandelt die relevanten Veterinärbestimmungen und beschreibt den Ablauf eines typischen Ausstellungstags. Informationen über die Richterarbeit, Formwerte, Platzierungen, Anwartschaften, Siegertitel, Gruppenrichten und Junior-Handling runden das Angebot ab. Eine Frage bleibt jedoch unbeantwortet: Welcher Hund wird im nächsten Jahr der schönste im ganzen Land sein?

      Wir stellen unseren Hund aus
    • Lern- und Arbeitstechniken Erfolgreich lernen und arbeiten in der Sekundarstufe I Das praktische Arbeitsheft vermittelt systematisch 26 Lern- und Arbeitstechniken für die Sekundarstufe I ab Klasse 6. Die Schülerinnen und Schüler werden über die Techniken informiert, angeleitet und wenden die Arbeitstechnik mithilfe von Übungen direkt an. Danach dient das Arbeitsheft als praktisches Nachschlagewerk. Inhalt Das Lernen organisieren Effektiv lernen und arbeiten Informationen beschaffen Informationen visualisieren und präsentieren Lösungen Arbeitsübersicht Übersicht Klassenarbeiten und Tests Das Besondere Dient als Arbeitsheft und Nachschlagewerk für alle wichtigen Lern- und Arbeitstechniken der Sekundarstufe Vermittelt jede Lern- und Arbeitstechnik systematisch in drei Schritten: Informationen - Anleitung - Übung Eignet sich für alle Fächer und das selbstständige Lernen

      Erfolgreich lernen und arbeiten ab Klasse 6
    • Kochen im Hause Fontane

      Emilie Rouanet und die Entdeckung der guten Zubereitung

      3,0(1)Abgeben

      Emilie Fontane hatte einen großen Anteil am Entstehen der Werke ihres Mannes. Darauf ist bisher wenig Augenmerk gerichtet worden - dabei zeigt der Blick auf den Alltag im 19. Jahrhundert Emilies wichtige Rolle. Mit Bildung und Begeisterung bereicherte sie auch kulinarisch den Speisezettel ihrer Zeit. Dieses Buch rückt das verzerrte Bild von Emilie gerade und gewährt Einblick in ihr Leben an der Seite von Theodor Fontane. Mit Rezepten zum Nachkochen: Traditionsreich und regional Ein lebendiges Potpourri aus Kochen, Wissen und Genießen

      Kochen im Hause Fontane
    • Gwenna Carrick kehrt nach fast drei Jahrhunderten im Exil zurück, als ihr Bruder in Las Vegas heiratet. Sie genießt das Stadtleben, wird jedoch in eine Mordserie verwickelt und trifft auf den attraktiven Detective Nate Thomas, was ihr Leben zusätzlich kompliziert.

      Was sich liebt, das beißt sich. Roman
    • Die Arbeit untersucht die Konzepte von Wahrheit und Macht in der Gesellschaft, basierend auf den Theorien von Michel Foucault. Sie analysiert, wie gesellschaftliche Strukturen und Mechanismen die Produktion und Wahrnehmung von Wahrheit beeinflussen. Dabei wird erörtert, welche Instanzen darüber entscheiden, was als wahr oder falsch gilt und welche Machtwirkungen daraus resultieren. Die Diplomarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Wahrheit, Macht und sozialen Normen und beleuchtet die Rolle der Pflegewissenschaft in diesem Kontext.

      Gesundheitspolitik als Diskurs in der Tagespresse - Analyse von Artikeln ausgewählter Themen zur Gesundheitsreform 2003
    • Unsere grauen Leute

      Faszination Irish Wolfhound

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Faszination für Irish Wolfhounds wird in diesem Buch durch die Betrachtung des Zusammenlebens mit diesen beeindruckenden Hunden lebendig. Neben persönlichen Erfahrungen werden auch die Geschichte der Rasse, Aspekte der Zucht sowie wichtige Informationen zur Haltung und Gesundheit umfassend behandelt. Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Besonderheiten und Herausforderungen, die mit der Haltung eines Irish Wolfhounds verbunden sind.

      Unsere grauen Leute
    • Faith, die Tochter des Teufels, sehnt sich nach einem ruhigen Urlaub, doch ihre dämonische Familie, einschließlich Daddy Satan, stört ihre Pläne. Während sie versucht, ihre Kräfte vor einem bösen Dämon zu schützen, möchte sie gleichzeitig ihren attraktiven Nachbarn Matt beeindrucken, ohne ihm ihre wahre Identität zu verraten.

      Zum Teufelchen mit dir. Roman