Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wieland Schmied

    5. Februar 1929 – 22. April 2014
    Werner Berg
    Harenberg, Museum der Malerei
    Caspar David Friedrich
    Francis Bacon
    Thomas Bernhards Häuser
    Hundertwasser
    • Der Bildband stellt Leben und Gesamtwerk des österreichischen Künstlers anschaulich auch anhand authentischer Materialien (Briefe, Interviews und Dokumente) vor

      Hundertwasser
    • Mit dem Geld seines ersten Literaturpreises und einem Honnorarvorschuß seines Verlegers hat Thomas Bernhard 1964 den verfallenen Vierkanthof Obernathal in Ohlsdorf bei Gmunden erworben und - damals noch einigermaßen bei Gesundheit - an seinem Ausbau mitgearbeitet.Einige Jahre später kam die Krucka, ein altes Bauerngehöft auf dem Grasberg nahe dem Traunsee hinzu, schließlich das abseits gelegene Haus am Waldrand in Ottnang mit dem Blick hinüber nach Wolfsegg.Hier schloß er sich ein, um zu schreiben, und von hier flüchtete er - in den von ihm geliebten Mediterannée. Doch regelmäßig kehrte er stets nach wenigen Wochen oder Monaten in die Welkt seiner Häuser zurück, und bis zuletzt lag ihm die Perfektion ihrer Einrichtung am Herzen.Dieses Buch dokumentiert Thomas Bernhards große Passion - seine Häuser. Erika und Wieland Schmied, seine Nachbarn und Freunde, waren Augenzeugen von Bernhards Umgang mit seinen Häusern, ihrem Ausbau, ihrer Einrichtung. Wieland Schmied beschreibt, was sie für Bernhard bedeutet haben, und wie sich seine Einstellung zu ihnen im Laufe der Jahre verändert hat.Die Fotos von Erika Schmied zeigen Thomas Bernhard über mehr als zwei Jahrzehnte in seinen Häusern und stellen schließlich die Möbel vor, die er für seine Wohnung in Gmunden entworfen hat.

      Thomas Bernhards Häuser
    • Ob Pariser Louvre oder Londoner Tate Galleries, Alte Pinakothek in München oder Museum of Modern Art in New York - in diesem imaginären Museum sind 525 Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten vereint. Alle Bilder stehen jeweils rechts auf einer Doppelseite und werden durch eine präzise Bildbeschreibung sowie Basisdaten zu Künstler und Werk auf der gegenüberliegenden Seite ergänzt. Der prächtige Band bietet somit die Möglichkeit, Bilder „lesen“ zu lernen, ihre Bedeutungsebenen zu verstehen und ihre Stellung in der Kunstgeschichte zu bestimmen.

      Harenberg, Museum der Malerei
    • Werner Berg

      Seine Kunst, sein Leben

      4,0(1)Abgeben

      Monographie, mit Texten von Wieland Schmied, Bruno Grimschitz, Kristian Sotriffer, Heimo Kuchling u. v. a. m. Eine Auswahl an Briefen von und an Werner Berg.

      Werner Berg
    • Eine umfassende Darstellung des Phänomens Hundertwasser: Aktionskünstler, Maler und Architekt, Ökologe und Philosoph. Mit ausführlichen Texten von seinem langjährigen Freund Wieland Schmied

      Friedensreich Hundertwasser 1928-2000