Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susie Morgenstern

    18. März 1945
    Mon amour
    Allerbeste Freunde
    Als ich erstmal sechzehn war
    Die Farben des Lebens
    Supermittelmäßig
    Tagtraum - Traumtage
    • 2013

      Hannah ist mit ihren Eltern aufs Land gezogen. Dort ist für sie alles neu: das riesige Haus, die fremde Schule ... Aber viel schlimmer ist, dass sie hier nicht eine einzige Freundin hat. Tag für Tag steht sie in den Pausen allein auf dem Schulhof herum. Das muss sich ändern, findet Hannah und beschließt, die Sache mit der Freundin einfach selbst in die Hand zu nehmen. Mit einer Liste von Fragen, die jede ihrer Kandidatinnen beantworten muss, macht sie sich auf die Suche. Doch ob ihr Plan so wirklich funktioniert?

      Freundin gesucht
    • 2012

      Alexander ist weder besonders klein noch besonders groß. Die Zeit in der Schule verbringt er mit Träumereien, anstatt sich für den Unterricht zu interessieren. Und auch im Sport ist Alexander vor allem dafür bekannt, über seine eigenen Füße zu stolpern. Kurzum: Alexander ist mittelmäßig. Supermittelmäßig. In allem, was er tut - selbst im Blödsinnmachen. Dabei wäre Alexander so gern ein bisschen mehr wie sein berühmter Namenspate Alexander der Große. Doch das alles ändert sich, als ihm sein Onkel eines Tages eine große Überraschung mitbringt ...

      Supermittelmäßig
    • 2006
    • 2000
    • 2000
    • 2000

      "Als ich erstmal sechzehn war, war ich scheußlich. Das teilte ich dem Spiegel und meiner Mutter immer wieder mit. Ich verstärkte die Tatsache, indem ich sämtliche Kleiderschränke des Hauses durchwühlte und bei jeder Verkleidung erflehte, das Bild im Spiegel möge lügen. Am Ende versteckte ich mich hinter meinem Kontrabaß. Wahrscheinlichspielte ich Kontrabaß, weil ich diesem riesigen und grotesken Instrument so ähnlich war." Eine turbulente und humorvolle Geschichte um ein, aller Widrigkeiten zum Trotz, selbstbewußtes und lebenslustiges junges Mädchen.

      Als ich endlich sechzehn war
    • 1999

      In den Pariser Nobelhaushalt, in dem das Einzelkind Mathilde mit ihrer versnobten Mutter, deren 4. Ehemann und dem 12. Kindermädchen aufwächst, bricht wie ein vulkanisches Naturereignis das schwarze Au-pair-Mädchen Elsie aus New Jersey ein

      Baguette und Erdnussbutter
    • 1999
    • 1998

      Die Farben des Lebens

      • 155 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(6)Abgeben

      Ernest (10) Lebt Bei Seiner Grossmutter. Nach Dem Verlust Des Vaters Und Mannes Durch Die Weltkriege Völlig Erstarrt, Kann Diese Ihrem Enkel Nur Ein Graues, Freudloses Leben Bieten. Das ändert Sich, Als Ernest Die Lebenslustige Victoire Kennenlernt.

      Die Farben des Lebens