Hans Danuser
1. Jänner 1953 – 30. August 2024
Hans Danuser gehört zu den Pionieren der zeitgenössischen Schweizer Fotografie und erlangte mit seinem Zyklus „IN VIVO“ (1989) internationale Berühmtheit. Sein konzeptioneller Ansatz, der sich in der Präsentation großformatiger fotografischer Tableaus auf dem Boden für seine Ausstellung „EROSION“ manifestierte, wurde auf bedeutenden internationalen Ausstellungen und Biennalen gezeigt. Danusers Werk befasst sich mit den oft tabuisierten Bereichen, die die Industriegesellschaft prägen und Themen erforschen, die die gesellschaftliche Entwicklung beeinflussen. Seine großformatigen Arbeiten setzen sich weiterhin mit diesen kritischen Themen auseinander und werden in Ausstellungen und Installationen präsentiert.