Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Trunz

    13. Juni 1905 – 27. April 2001
    Goethes Werke; Volume 10
    Weimarer Goethe-Studien
    Gedichte
    Ein Tag aus Goethes Leben
    Gedichte und Epen. Tl.2
    Werke. Band 9. Autobiographische Schriften I.
    • 2018

      Goethes Werke; Volume 10

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dies umfasst originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk kennzeichnen und auf seine Herkunft aus bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Goethes Werke; Volume 10
    • 2005

      Band 2 bringt den "West-östlichen Divan", ein Werk, das im 19. Jahrhundert wenig beachtet wurde, heute aber als eines der tiefsinnigsten und geistvollsten Werke Goethes eingeschätzt wird. Außer den "Divan"-Gedichten enthält der Band Goethes "Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des westöstlichen Divans". Der Kommentar versucht, in knapper Form möglichst viele Lektürehilfen zu geben und dabei die ältere und neuere Forschung zu verarbeiten. Die "Divan"-Gedichte werden nicht nur in den Lebensgang Goethes hineingestellt, sondern vor allem als Zyklus interpretiert, als eine geistige Welt, die im Kunstwerk gerundete Form erhalten hat.

      Gedichte und Epen. Tl.2
    • 1998

      Werke. Band 9. Autobiographische Schriften I.

      Hamburger Ausgabe in 14 Bänden.

      5,0(1)Abgeben

      In vierzehn Bänden enthält sie eine sorgfältige Auswahl aller bedeutenden Werke und Schriften Goethes,verzichtet wurde lediglich auf die zahlreichen beiläufig oder aus Gefälligkeit entstandenen Texte.

      Werke. Band 9. Autobiographische Schriften I.
    • 1994

      Sonderausgabe der Gedichte auf Basis der Hamburger Ausgabe = Band 1

      Gedichte
    • 1990

      Faust : der Tragödie Erster teil

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,1(5418)Abgeben

      Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem "Faust" und nannte "diese sehr ernsten Scherze" am Ende sein "Hauptgeschäft": Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.(Amazon)

      Faust : der Tragödie Erster teil