Pieter Posthumus ermittelt wieder – diesmal im Rotlichtviertel von Amsterdam. In einer Pension ist ein Gast ermordet worden. Bald steht die schräge Wirtin Marloes unter Verdacht. Posthumus zweifelt an ihrer Schuld und nimmt die Ermittlungen auf und begreift allmählich, dass eine Minute manchmal den Ausschlag gibt: zwischen Unschuld und Schuld, zwischen einem Leben, das geretten werden kann, und einem, das verloren ist. Und dass Fragen manchmal Wahrheiten ans Licht bringen, die nur schwer zu ertragen sind.
Britta Bolt Bücher
Britta Bolt ist das Pseudonym des Autorenpaares Britta Böhler und Rodney Bolt. Böhler, in Deutschland geboren, und Bolt, aus Südafrika stammend, haben beide Amsterdam zu ihrer Wahlheimat gemacht. Gemeinsam schrieben sie eine typisch Amsterdamer Thrillerreihe um Pieter Posthumus, einen Mitarbeiter des Bestattungsamtes der Stadt. Posthumus kümmert sich um die Bestattung anonymer Leichen in der Hauptstadt.






Die Wirtschaftskonferenz in Amsterdam verbreitet mit ihren Horden von Delegierten und zahlreichen Gegendemonstrationen gerade nichts als Unruhe. Während Pieter Posthumus den Tod eines Junkies untersucht, der einen viel zu vornehmen Kamelhaarmantel trägt, taucht eine weitere Leiche auf: ein Teilnehmer der Konferenz – und anscheinend hängen die beiden Todesfälle miteinander zusammen. Haben die Taten einen ideologischen Hintergrund? Oder gibt es doch ein persönliches Motiv? Die Ermittlungen führen Posthumus zurück in seine eigene Vergangenheit als Student mit radikalen politischen Überzeugungen. Tiefer und tiefer gerät er hinein in ein Netz aus politischen Intrigen und dunklen Familiengeheimnissen.
Er ist kein Polizist, kein Privatdetektiv – und trotzdem dreht sich in seinem Leben alles um den Tod. Im »Büro der einsamen Toten« in Amsterdam kümmert sich Pieter Posthumus um die vergessenen Toten – Menschen ohne Angehörige, Menschen, die keiner vermisst – und richtet ihnen ein würdiges Begräbnis aus, mit Musik und Gedichten. Bei seinen Recherchen stößt er auf so manche Ungereimtheit und gerät mitten in seinen ersten Fall: Eine Leiche ist in der Prinsengracht gefunden worden ...
The second in the atmospheric Amsterdam-set crime series, which combines the city's old-world charm with contemporary issues of corruption, immigration and crime. A minute can make all the difference... Pieter Posthumus is enjoying a quiet drink in his favourite bar when the screaming starts. A minute later, the owner of the guesthouse next door rushes in: one of her tenants has been murdered. Marloes, the guesthouse owner, is an odd but kind soul. Posthumus cannot believe it when she is arrested - for both her tenant Zig's murder and another death years before. He knows there are questions unanswered: what is the link between the two cases? Why are people so keen to think Marloes is guilty? And why did Zig paint just one picture every year - a copy of a Dutch master, but with one peculiar twist? As his investigation progresses, he comes to see that a few minutes can mean all the difference in the world: between saving a life and taking one; between innocence and guilt. And that sometimes asking questions leads to a truth that's hard to bear.
Pieter Posthumus is a member of Amsterdam's Lonely Funerals team. It's his responsibility to give the anonymous or abandoned dead a decent send-off. A determined, passionate man, Postumus cannot let things go when they don't seem quite right. When a young Moroccan immigrant is found in the Prinsengracht canal, the police write it off as an accident or suicide. Posthumus is sure there's more to it than that. He takes up the case and starts digging - an investigation that leads to him getting caught up in a terror plot and in the way of the Dutch secret service.
De Posthumus Trilogie - 1: Heldhaftig
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Een dode man in een zolderkamer, een verminkt lijk in de Prinsengracht. Pieter Posthumus, medewerker van het Team Uitvaarten van de Gemeente Amsterdam, regelt begrafenissen voor dit soort anonieme lijken. En de twee onbekende doden laten Posthumus niet los. Hij is ervan overtuigd dat hij een moordenaar op het spoor is, ook al denkt de politie er anders over. Op zoek naar de waarheid raakt Posthumus verzeild in de schimmige wereld van terrorisme en geheime diensten en brengt daarmee niet alleen zichzelf maar ook anderen in gevaar.