Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Britta Bolt

    Britta Bolt ist das Pseudonym des Autorenpaares Britta Böhler und Rodney Bolt. Böhler, in Deutschland geboren, und Bolt, aus Südafrika stammend, haben beide Amsterdam zu ihrer Wahlheimat gemacht. Gemeinsam schrieben sie eine typisch Amsterdamer Thrillerreihe um Pieter Posthumus, einen Mitarbeiter des Bestattungsamtes der Stadt. Posthumus kümmert sich um die Bestattung anonymer Leichen in der Hauptstadt.

    De Posthumus Trilogie - 1: Heldhaftig
    Lonely Graves. Das Büro der einsamen Toten, englische Ausgabe
    Lives Lost. Das Haus der verlorenen Seelen, englische Ausgabe
    Das Büro der einsamen Toten
    Der Tote im fremden Mantel
    Das Haus der verlorenen Seelen
    • 2017

      Die Wirtschaftskonferenz in Amsterdam verbreitet mit ihren Horden von Delegierten und zahlreichen Gegendemonstrationen gerade nichts als Unruhe. Während Pieter Posthumus den Tod eines Junkies untersucht, der einen viel zu vornehmen Kamelhaarmantel trägt, taucht eine weitere Leiche auf: ein Teilnehmer der Konferenz – und anscheinend hängen die beiden Todesfälle miteinander zusammen. Haben die Taten einen ideologischen Hintergrund? Oder gibt es doch ein persönliches Motiv? Die Ermittlungen führen Posthumus zurück in seine eigene Vergangenheit als Student mit radikalen politischen Überzeugungen. Tiefer und tiefer gerät er hinein in ein Netz aus politischen Intrigen und dunklen Familiengeheimnissen.

      Der Tote im fremden Mantel
    • 2016

      Pieter Posthumus ermittelt wieder – diesmal im Rotlichtviertel von Amsterdam. In einer Pension ist ein Gast ermordet worden. Bald steht die schräge Wirtin Marloes unter Verdacht. Posthumus zweifelt an ihrer Schuld und nimmt die Ermittlungen auf und begreift allmählich, dass eine Minute manchmal den Ausschlag gibt: zwischen Unschuld und Schuld, zwischen einem Leben, das geretten werden kann, und einem, das verloren ist. Und dass Fragen manchmal Wahrheiten ans Licht bringen, die nur schwer zu ertragen sind.

      Das Haus der verlorenen Seelen
    • 2015

      Er ist kein Polizist, kein Privatdetektiv – und trotzdem dreht sich in seinem Leben alles um den Tod. Im »Büro der einsamen Toten« in Amsterdam kümmert sich Pieter Posthumus um die vergessenen Toten – Menschen ohne Angehörige, Menschen, die keiner vermisst – und richtet ihnen ein würdiges Begräbnis aus, mit Musik und Gedichten. Bei seinen Recherchen stößt er auf so manche Ungereimtheit und gerät mitten in seinen ersten Fall: Eine Leiche ist in der Prinsengracht gefunden worden ...

      Das Büro der einsamen Toten