Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Gustave Speth

    Angels by the River
    Imagine a Joyful Economy
    Der Wandel ist machbar
    Wir ernten, was wir säen
    • 2022

      Angels by the River

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The narrative traces James Gustave Speth's transformative journey from a Southern upbringing to becoming a prominent environmentalist, highlighting his evolution into a system-changing activist. It explores the intersections of personal experiences and broader environmental issues, showcasing his commitment to making impactful changes in society. Through his story, the book emphasizes the importance of activism and the interconnectedness of individual actions and environmental advocacy.

      Angels by the River
    • 2020

      Imagine a Joyful Economy

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Peter Denton, an ordained minister and academic with a Ph.D. in Religion and Social Sciences, explores the intersection of science, technology, and society through over 30 years of teaching and research. He serves as an Adjunct Associate Professor of History and has authored several influential books on sustainability. Denton's involvement with the UN Environment since 2012 and recognition as an elder among the Maasai for his development work in Kenya highlight his commitment to global environmental issues and community engagement.

      Imagine a Joyful Economy
    • 2012

      Der Stern Amerikas ist am Verblassen. Ökonomische Ungleichheit, ein entfesseltes Unternehmertum, der höchste Kohlendioxidausstoß weltweit – wie in keinem anderen Land konzentrieren sich in den USA die Probleme kapitalistischer Gesellschaften in einer globalisierten Welt. Um sie zu lösen, braucht es ein neues politisch-ökonomisches System, das mit der Ideologie des grenzenlosen Wirtschaftswachstums und der Herrschaft derjenigen, die aus ihr Profit schlagen, bricht. Doch wie müssen der Markt, die Unternehmen, der Finanzsektor und die Kommunen umstrukturiert werden, um ein wahrhaft demokratisches, sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Amerika zu schaffen? Welche Weichen muss Präsident Obama stellen? James G. Speth, die »Legende der Umweltbewegung«, liefert mutige Antworten auf diese Fragen, die auch Europa als wertvolle Inspirationsquelle dienen können.

      Der Wandel ist machbar
    • 2005

      James G. Speth stellt der globalen Umweltpolitik die Diagnose - und diese fällt ebenso deutlich wie vernichtend aus: Alle internationalen Vereinbarungen und Verträge der letzten zwei Jahrzehnte, die „Zeit nach Rio“, sind wirkungslos. Der von so vielen beschworene Schutz der Biosphäre ist das Papier nicht wert, auf dem er steht, weil die internationale Staatengemeinschaft weder die Kraft noch den Willen aufbringt, dem Zerfall der zentralen Ökosysteme wirklich entgegenzutreten. Insbesondere die jüngste Umweltpolitik der USA spielt hierbei eine unrühmliche Rolle. Ein zorniges Buch, gleichzeitig jedoch überaus klar und besonnen in seinen Aussagen, ist dies der eindringliche Weckruf einer der großen Persönlichkeiten der amerikanischen Umweltbewegung.

      Wir ernten, was wir säen