Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vandana Shiva

    5. November 1952

    Als eine Schlüsselfigur der Alter-Globalisierungsbewegung und eine führende Stimme im globalen Ökofeminismus setzt sich Dr. Vandana Shiva für Menschenrechte, Ökologie und Naturschutz ein. Ihre intellektuelle Reise, die ursprünglich in der Physik wurzelte, wandte sich schnell drängenden ökologischen Fragen zu. Sie erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen Natur und Gesellschaft und setzt sich für eine nachhaltigere und gerechtere Welt ein.

    Vandana Shiva
    Eine Erde für alle! - Einssein versus das 1 %
    Terra Viva
    Ökofeminismus
    Geraubte Ernte
    Eine andere Welt ist möglich
    Wer ernährt die Welt wirklich?
    • 2023

      In Agrarökologie und regenerative Landwirtschaft zeigt Vandana Shiva die wahren Kosten des industrialisierten landwirtschaftlichen Produktionsmodells auf – von den negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die Wirtschaft und die menschliche Gesundheit. Wir können es uns nicht leisten, diesen Weg weiter zu beschreiten. Shiva zeigt uns, wie zwingend notwendig es für die Menschheit ist, eine regenerative Landwirtschaft zu betreiben. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich Sorgen um unsere Zukunft machen.

      Agrarökologie und regenerative Landwirtschaft
    • 2023

      In diesem Buch werden Beweise zusammengetragen und die Gefahren aufgezeigt, die von philanthropischen »Entwicklungen« ausgehen, die von Konzernen und einzelnen Milliardären in den Bereichen Agrartechnologie, Ernährung, Wissen und globale Gesundheitssysteme betrieben werden. Diese Art von Philanthropie ermöglicht es einigen wenigen »Auserwählten«, Informationen und die Politik für ihren eigenen Profit zu manipulieren und damit Demokratien und Gesellschaften auf der ganzen Welt zu untergraben. In den letzten 30 Jahren hat sich der Philanthrokapitalismus zu einer entscheidenden Kraft entwickelt, die in der Lage ist, die internationale Agenda auf das falsche Gleis zu setzen, unsere Zukunft zu zerstören und unseren Planeten in den ökologischen Zusammenbruch zu führen. In diesem Buch sehen wir, wie die Muster der technokratischen »Lösungen« durch »philanthropische« Aktionen beschleunigt umgesetzt werden, vorangetrieben von einer unheiligen Allianz von Großkapital, Wissenschaft und Technologie, Institutionen und Staaten und entscheidend beeinflusst vom Großen Geld.

      Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie
    • 2022
    • 2022
    • 2021
    • 2019

      »Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Transparenz, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Anleitung zum zivilen Ungehorsam und ein Plädoyer gegen Ungerechtigkeit.« Renate Künast Vandana Shiva ruft zum zivilen Ungehorsam auf – gegen Konzerne wie Bayer, die die Natur in Besitz nehmen und sie uns dann wieder verkaufen wollen, gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln, gegen das Patentieren von Saatgut, kurz: gegen den andauernden Krieg wider die Natur. In diesem Buch spricht die Galionsfigur des ökologischen Widerstands über all die Themen, die ihr am Herzen liegen: Ernährungssouveränität, Globalisierungskritik, Rohstoffausbeutung, Saatgutfreiheit, Ökofeminismus und echte Demokratie.

      Eine andere Welt ist möglich
    • 2014

      Jenseits des Wachstums

      Warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen

      Im 21. Jahrhundert plündert eine dem grenzenlosen Wachstum verpflichtete globalisierte Wirtschaft die Erde und ihre Ressourcen in schier unersättlicher Weise: Weltweit werden Wälder, Wasser, fruchtbare Böden und Saatgut einer radikalen Marktlogik folgend patentiert, privatisiert, ausverkauft. Die ökologischen Kosten werdenden lokalen Gemeinschaften - und, global betrachtet: uns allen - aufgebürdet.Vandana Shiva fordert einen Paradigmenwechsel: Schließen wir Frieden mit der Erde! Indien wird gern als Paradefall einer boomenden Wirtschaftsnation herangezogen. Am Beispiel ihrer Heimat erzählt die mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftlerin von wirtschaftlichen Megaprojekten und davon, wie Bauern und Umweltaktivisten ihr Recht auf ein eigenbestimmtes, nachhaltiges Leben und Arbeiten mit aller Kraft verteidigen. Shiva mahnt uns: Augen auf! angesichts der ökologischen und sozialen Folgen des Raubzugs gegen die Erde - ein aufrüttelnder Appell gegendas zukunftsblinde »Weiter so«. Dieses Buch basiert auf einem Vortrag Vandana Shivas an der Universität Cambridge vom Frühjahr 2012. Es ist die Essenz einer herausragenden Denkerin unserer Zeit.

      Jenseits des Wachstums
    • 2009

      Noch nie in der Geschichte hat menschliches Handeln die Existenz der gesamten Menschheit bedroht. Heute stehen wir jedoch vor einer dreifachen Krise, die unser Überleben gefährdet: Klima, Energie und Nahrung. Die Erderwärmung stellt eine existenzielle Bedrohung dar, während 'Peak Oil' das Ende der kostengünstigen Energie markiert, die Industrialisierung und Globalisierung ermöglicht hat. Gleichzeitig führt die Hungerkrise zu einer Verschärfung des Nord-Süd-Gefälles, verstärkt durch Klimaveränderungen und Energieengpässe. Diese Krisen bieten jedoch auch Chancen: die Entwicklung einer lebendigen Wirtschaftsweise, Demokratie und Kultur. Ein wirtschaftlicher Wandel hin zu lokalen, erneuerbaren Energiesystemen ist notwendig, um eine dezentralisierte Demokratie zu fördern, in der Gemeinden selbst bestimmen, wie sie leben und wirtschaften. Zudem erfordert es einen kulturellen Wandel hin zu einer Kultur der Gewaltlosigkeit und Nachhaltigkeit, die würdige Arbeit und den Schutz des Lebens in den Mittelpunkt stellt. Mit klaren Argumenten und konkreten Beispielen fordert die Autorin ein sofortiges Umdenken. Eine Alternative dazu gibt es nicht.

      Leben ohne Erdöl
    • 2006