Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sivananda Saraswati

    8. September 1887 – 14. Juli 1963

    Swami Sivananda Saraswati war ein hinduistischer spiritueller Lehrer und ein bedeutender Verfechter der Sivananda-Yoga und Vedanta. Sein umfangreiches Werk, das über 200 Bücher umfasst, befasst sich mit Yoga, Vedanta und verschiedenen spirituellen Themen. Sivananda konzentrierte sich auf die Integration von Körper, Geist und Seele, wobei seine Lehren einen ganzheitlichen Lebensansatz betonten. Durch die von ihm gegründeten Organisationen und seine zahlreichen Schriften hat er die spirituellen Praktiken von Menschen weltweit beeinflusst.

    Sivananda Saraswati
    Licht, Kraft und Weisheit
    Licht, Kraft und Weisheit. Sivananda Gita und andere Schriften
    Götter und Göttinnen im Hinduismus
    Die Kraft der Gedanken
    Shrimad Bhagavad Gita
    Autobiographie
    • Sie halten in Ihren Händen ein Buch, das mehr ist als ein Buch: einen Schatz, der Ihr Inneres transformieren kann, so wie der sprichwörtliche Stein der Weisen Blei zu Gold verwandeln soll. Hier schreibt der große indische Weise Swami Sivananda, wie er vom Normalbewusstsein zum Gottesbewusstsein gekommen ist. Und er tut dies ohne falsche Bescheidenheit und auch ohne Prahlerei, einfach ganz natürlich - so als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt, zur Erfahrung der Einheit zu gelangen. Und gerade diese Selbstverständlichkeit ist es, was Swami Sivananda immer am Herzen gelegen hat. Es ist das Geburtsrecht jedes Menschen, seine wahre Natur zu entdecken und auszudrücken. Und diese Natur ist göttlich- nach seiner Erfahrung wie auch nach der aller Mystiker verschiedenster Traditionen. Ohne mystisch werden zu wollen - dies ist kein Buch, das Sie schnell wieder zur Seite legen können. Sie müssen es immer wieder lesen und haben so das, was man in Indien „Satsang“ nennt, die lebendige Gegenwart eines großen Meisters. Vielleicht werden Sie dabei spüren, was schon viele Leser dieses Buches erfahren haben: Swami Sivananda wird lebendig für Sie, er inspiriert Sie. Vielleicht spüren Sie sogar, dass Ihr Leben sich verändert und der Meister auf subtile Weise Ihrem Leben eine neue Bedeutung gibt. Immer wenn Sie Führung brauchen, blättern Sie in diesem Buch. Sie werden auf wunderbare Weise Führung und Kraft spüren.

      Autobiographie
    • Beschreibung Die 700 Verse umfassende Bhagavad Gita die philosophische Essenz des großen indischen Epos „Das Mahabharata“ und wurde vom Weisen und Heiligen Vyasa verfasst. Die Bhagavad Gita offenbart in der zeitlos gültigen Unterweisung des Schülers (Arjuna) durch den Lehrer(Krishna)die Kunst des richtigen Lebens und des richtigen Handelns. In Form eines Zwiegespräches wird die schwierige Frage nach der 'wahren Natur' des Menschen und seine Beziehung zu Gott dargestellt. Schauplatz ist das Schlachtfeld, welches symbolisch für die unentwegten Kämpfe im Menschen zwischen seiner niederen und seiner höheren (wahren) Natur steht. Die möglichen Wege, die zur Höchsten Wirklichkeit führen, sind die Wege des selbstlosen Handelns (Karma Yoga), der Liebe und der Hingabe an das Göttliche (Bhakti Yoga) und der Weg der Erkenntnis (Jnana Yoga). Die Bhagavad Gita stellt in ihrer philosophischen Tiefe die Essenz der Vedischen Weisheit Indiens dar.

      Shrimad Bhagavad Gita
    • Der Wert dieses großartigen Buches erscheint einem bereits beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses offensichtlich. Es ist ein Werk immerwährenden Interesses und von vielseitiger Nützlichkeit für die Selbsterforschung, Selbsterkenntnis, Aneignung von Charakterstärke und Erfolg im Leben. Hier wird nicht nur die Intelligenz gefördert, sondern darüber hinaus eine tiefgreifende Erkenntnis verliehen, die es uns ermöglicht, den menschlichen Willen für Erhebendes und Aufbauendes einzusetzen. Ob Mann oder Frau, Student, Arzt, Anwalt, Geschäftsmensch, Wahrheitssucher und Gottliebender - alle werden in diesem Buch gleichermaßen ganz sicher eine ausreichende und genaue Anleitung zur Gedankenpflege- und kraft finden, die ein positives, dynamisches, reiches, siegreiches und glückliches Leben ermöglichen.

      Die Kraft der Gedanken
    • Die Vielfalt der indischen Götterwelt ist zugleich faszinierend und verwirrend. Alle Götter sind Aspekte des einen Absoluten, der allumfassenden kosmischen Energie oder Weltenseele. Dieses Buch schenkt uns ein besseres Verständnis der indischen Mythologie und ihrer Symbole.In diesem Buch beschreibt Swami Sivananda einige der wichtigsten Aspekte der indischen Mythologie und erklärt ihre Symbolik. Auch werden traditionelle Riten erläutert. Ein Buch, das unsere Fantasie anregt und uns im Herzen tief berühren kann.

      Götter und Göttinnen im Hinduismus
    • Spirituelle Übungen für jeden TagLiebe ist der direkte Weg zur Wahrheit, zum Reich des unendlichen Bewusstseins, des grenzenlosen Friedens und Glücks. Allumfassende, selbstlose Liebe ist das Lebensprinzip der Schöpfung. Das alles kannst du erfahren. Es ist dein Eigentum, das dir niemand nehmen kann. Umfange alle mit deiner Liebe! Fühle dich mit allen eins. Diene in allen Gott. Liebe bewirkt Läuterung des Gemüts. Wenn das Herz gereinigt ist, wendet es sich auf ganz natürliche Weise Gott zu.Eine leuchtende herrliche Zukunft erwartet dich! Deshalb ist es sinnlos, an die Vergangenheit zu denken. Warum sollen wir uns durch Schwierigkeiten, Widerstände und Sorgen herunterziehen lassen? Sie helfen uns, Verständnis, Ausdauer und Barmherzigkeit zu entwickeln. Wer Mut hat und tapfer ist, verzweifelt nicht. Wenn wir Kraft aus dem eigenen Innern schöpfen, schreiten wir unerschrocken voran.Tauche nur tief in die göttliche Quelle in dir! Fühle die Allgegenwart des unvergänglichen Seins in deinem innersten Selbst und du erreichst immerwährende Glückseligkeit!

      Licht, Kraft und Weisheit. Sivananda Gita und andere Schriften
    • Karma Yoga ist ein effektives Mittel zur Charakterbildung im Alltag und hilft, emotionale und geistige Unreinheiten zu beseitigen. Durch selbstlosen Dienst entwickeln wir Tugenden wie Nächstenliebe und Geduld. Swami Sivananda bietet in diesem Werk einen spannenden Einblick in Karma Yoga und dessen Weg aus dem weltlichen Chaos.

      Karma Yoga
    • Swami Sivananda untersucht in diesem Buch die kulturelle und persönliche Bedeutung von Träumen sowie deren philosophische Aspekte im Kontext der Vedanta-Philosophie. Er zeigt, wie wir durch die Reflexion unserer Träume wertvolle Erkenntnisse gewinnen können und eröffnet durch spirituelle Praktiken Einblicke in den Zustand Turiya, die absolute Realität.

      Yoga der Träume. Der Traum aus Sicht des Yoga und der Vedanta-Philosophie